boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2004, 12:55
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard Programme zum Bilder archivieren

...gibt es natürlich wie Sand am Meer und von kostenlos bis extrem teuer.

Ich habe mir heute Adobe Photoshop Elements in der Version 3.0 gegönnt.

Ohne hier sämtliche Vor- und Nachteile diskutieren zu wollen, folgende Info´s an den, den es interessiert.

Das Konzept ist ganz witzig.

Es gibt folgende Möglichkeiten, der Bilderflut Herr zu werden:

1. Sammlungen

hier kann man das Photoshooting komplett ablegen.
Bsp: --> Reisen --> Kroatien 2004

2. Tags

hier kann man den Bildern von 1. bestimmte Begriffe zuordnen.
Bsp: --> Personen --> Kinder

Plötzlich findet man also Bilder von den Kindern aus dem letzen Kroatienurlaub wieder, ohne sich daran erinnern zu müssen, dass das Bild von den Kindern, das man im Kopf hatte, aus diesem Urlaub war.

3. Stapel

Sitzt man vorm Monitor und sucht die schönsten Bilder eines Events raus, ruft der Rest der Crew: Das Du uns aber bitte die anderen Bilder bloss nicht löscht! Hier kommt der Stapel ins Spiel. Man kann eine Bildergruppe definieren, von dieser wird im Regelmodus nur das oberste Bild auf dem Stapel angezeigt, der Rest liegt dahinter verborgen.

Ich fand mich eigentlich in dem Verwaltungsansatz des Programmes mit meinen Anforderungen (ca 4000 Pics ) auf Anhieb gut aufgehoben.

Daneben gibt es natürlich die ganze Palette an Bildverbiegungsoptionen, Kalenderausdrucke, Fotoalben und der ganze Kram.

Für die, die mehr wissen möchten:

http://www.adobe.de

PS: Ich bin nur User und habe (leider ) nix davon, wenn einer bei Adobe was kauft, daher sah ich dies nicht als Werbung an, sondern eher als Anwenderreport.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2004, 16:40
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

hallo leute, lacht mich bitte nicht aus:

ich habe noch ca 4000 beschriebene lochkarten ibm 360 im keller. darauf sind ein teil meiner bilder archiviert. kennt irgend jemand von euch jemanden, der diese lochkarten in ein excel-programm transferieren könnte?

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.12.2004, 16:48
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Ich habe das auf dem PC auch laufen. Kann ich alles nur bestätigen.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2004, 16:50
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Holger,

rein Interessehalber, habe mit Lochkarten noch nie was zu tun gehabt...

Wie archiviert man Fotos drauf? Funktionieren die Lochkarten als Datenträger???? Oder ist das ein Archiv-Index?



__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.12.2004, 18:43
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nachdem ich letztens gelernt habe, was eine LP ist, frage ich mich jetzt:


Was sind Lochkarten?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.12.2004, 18:55
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
Nachdem ich letztens gelernt habe, was eine LP ist, frage ich mich jetzt:


Was sind Lochkarten?
Karten mit Löchern drin
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2004, 19:55
Benutzerbild von Sailor21
Sailor21 Sailor21 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Monschau(Kreis Aachen) Revier: Rursee
Beiträge: 268
Boot: Neptun22
15 Danke in 12 Beiträgen
Sailor21 eine Nachricht über ICQ schicken Sailor21 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Holger,

rein Interessehalber, habe mit Lochkarten noch nie was zu tun gehabt...

Wie archiviert man Fotos drauf? Funktionieren die Lochkarten als Datenträger???? Oder ist das ein Archiv-Index?



Meines wissens nach sind Lochkarten eigentliche Normale Datenträger. Nur ich denke das ihre Kapazität sehr begrenzt ist. Sollte ja eigentlich nach dem Prinzip mit den 0 und 1 gehen und ist ja im grunde ja das gleiche was auf einer Festplatte dann auch passiert nur das man lochkarten halt nicht überschreiben kann. Nur ob man darauf Photos abspeichern kann weiß ich nicht Texte und zahlen waren bestimmt kein Problem aber Photos haben ja doch eine gewisse Datenmenge und ich denke das man auf so eine Lochkarte nicht sehr viel an Daten draufbekommt. Und das dies bestimmt auch einige Zeit in Anspruch nehmen würde.



ich denke das man auf ein Lochband wesentlich mehr an Daten Speichern konnte nur ob dies für Photos ausreicht weiß ich nicht


hier eine sehr interesante Seite im Netz dazu
http://www.uni-leipzig.de/urz/museum/lochkarte.htm
__________________
gruß, Christoph
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.12.2004, 17:55
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sehr primitiv!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.12.2004, 18:37
derdilbert derdilbert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Sailor20
... und ich denke das man auf so eine Lochkarte nicht sehr viel an Daten draufbekommt...
80 character um genau zu sein = eine Zeile.

@guido:
Mit diesem primitiven Teilen hat man damals programmiert und ist damals immerhin zu Mond geflogen

Mfg
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.12.2004, 18:41
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, was wird man wohl in 60 Jahren über unsere CD's sagen?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.12.2004, 18:44
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

das war halt die gute alte zeit, wo ein computer mit 1 MB arbeitsspeicher so groß wie eine jungesellenwohnung war.
die lochkarten konnten 80 zeichen speichern und waren so etwas wie die späteren floppys. das schöne war, neben den löchern war auch der klartext und die eingebenen zahlen aufgedruckt.
Die wurden in maschinen (kartenlocher und kartenleser) gelocht und auch ausgelesen, die etwa 80 kg wogen und aus (abgezählten) 5723 teilen bestanden, die regelmäßig von einem mechaniker (nicht von einem elektroniker) gewartet und geschmiert wurden. unter dem soliden metallgestell war ein dicker elektromotor, der über zahllose achsen, zahnräder und hebel das ganze wunderwerk antrieb. das arbeitsgeräusch lag etwa zwischen nähmaschine und motorrad.

zu meiner datei: da sind natürlich nicht die bilder selbst gespeichert, sonder nur sortiermerkmale, damit ich weiss (wusste) was auf dem bild denn wirklich abgebildet war.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.12.2004, 18:49
derdilbert derdilbert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Holger
das war halt die gute alte zeit, wo ein computer mit 1 MB arbeitsspeicher so groß wie eine jungesellenwohnung war.
die lochkarten konnten 80 zeichen speichern und waren so etwas wie die späteren floppys. das schöne war, neben den löchern war auch der klartext und die eingebenen zahlen aufgedruckt.
Die wurden in maschinen (kartenlocher und kartenleser) gelocht und auch ausgelesen, die etwa 80 kg wogen und aus (abgezählten) 5723 teilen bestanden, die regelmäßig von einem mechaniker (nicht von einem elektroniker) gewartet und geschmiert wurden. unter dem soliden metallgestell war ein dicker elektromotor, der über zahllose achsen, zahnräder und hebel das ganze wunderwerk antrieb. das arbeitsgeräusch lag etwa zwischen nähmaschine und motorrad.
Ha ein (Ex?-) IBM-ler oder soll ich sagen Hollerith-ler, den nur bei denen sind man dieses Leuchten in den Augen, wenn sie von einem Lochkartenleser schwärmen.

Grüße
vom ex-HP-ler
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.12.2004, 01:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
Sehr primitiv!!!
gibt heute noch Maschinen die so gesteuert werden, z.B. große Profiwaschmaschinen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.12.2004, 07:49
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ja ja,
das war noch die gute alte Datenverarbeitung. Der Kernspeicher mit seiner Feinverdrahtung war schon ein Gedicht und wenn die Techniker zum Ölwechsel bei den Festplatten kamen...

Ich weiß nicht mehr wieviel tausende Karten ich gelocht habe, aber wir haben ein bis zweimal pro Jahr die gesammelten alten Karten zum Altpapier gebracht und uns damit einen Grillabend (fast)finanziert .

Unser Trommelspeicher hatte, glaub ich so um die 128 MB und hatte die größe einer Nachtkommode(nur die Trommel). Dafür kostete er ja auch nur ca 250.000,- DM.

Ja das waren noch (Prosa)Zeiten.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.12.2004, 12:22
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

... die alten, wenn sie von der guten, alten Zeit sprechen.....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.12.2004, 12:29
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
... die alten, wenn sie von der guten, alten Zeit sprechen.....
Wenn ich mit der Tochter (12) meiner Freundin über so was spreche, sagt die das auch immer
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.12.2004, 12:38
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

man hatte ja nix..... gab ja nix
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.12.2004, 12:44
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
man hatte ja nix..... gab ja nix
und man wusste ja nicht, was wird....
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.12.2004, 12:44
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
Sehr primitiv!!!
Ein Bekannter hat neulich auf seinem Lastwagen drei schöne große Klötze transportiert.

Was die Klötze waren, hat er schmunzelnd festgestellt, als sein Schlüsselbund sich sehr "hingezogen" fühlte.

Wäre sein Bankkarte nicht mit Magnetstreifen sondern "primitiv" gewesen, hätte er hinterher beim Geldabheben nicht so dumm geguckt
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.12.2004, 12:48
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wäre Dein bekannter doch nur an einem Hafen vorbeigefahren. Da hätte so mancher, der nach Kompass fährt, nen sfalschen Kurs gefahren
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.12.2004, 14:27
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guido-E
... die alten, wenn sie von der guten, alten Zeit sprechen.....
Du willst mich doch nicht als alt bezeichnen du junger Hüpfer.

Das ist doch erst 29 Jahre her

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.12.2004, 15:13
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mhhhh, doch


Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.12.2004, 17:00
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

hallo dilbert,
nein, ein ex-ibm`ler bin ich nicht. damals, als ich meine zweite berufswahl ergriff habe ich natürlich auch mal ibm besucht. aber die waren so amerikanisch-enthusiastisch und ausserdem musste man da stets ein weißes hemd (maximal auch hellblau) und eine krawatte tragen. das hat mich dann doch etwas abgestoßen. aber heute bereue ich es eigentlich doch ein bischen: ein schulkamerad von mir ging zu ibm und wurde mit 52 und dicker abfindung in frühpension geschickt!

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.