boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2010, 12:22
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard Problem mit Spachtel

Hallo

Habe das Problem das vorne an meinem Boot beim Anerkasten das ganze Gelcote kleine risse hatte ! Der Vorbesitzer hat den Anker wohl einfach reingeworfen !! Habe das ganze jetzt innen verstärkt und aussen das ganze Gelcote weggeschliffen !
Jetzt zu meiner Frage, habe Epoxy-Spachtel von Hempel rumliegen und die Werft hat gemeint drauf mit dem und gut ist. Habe aber im Datenblatt was von einem Primer gelesen !? Wieder zur Werft, der hat dann gemeint das es nur bei Osmosenbehandlung und im Unterwasserbereich nötig wäre, weil es einen noch besseren Schutz wäre ! Geht aber auch da ohne Primer !? Weiss jetzt nicht so richtig, mein Problem ist, das Boot sollte am SA lackiert werden und ich bekomme bis dann kein Primer !
Hat von euch schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Produkt ohne Primer ??

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2010, 13:23
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Naja, wenn sonst niemand schreibt

Ich hab letzten Winter das Unterwasserschiff neu gemacht... und ebenfalls auf das reine GFK bzw. auch Gelcoat den Epoxi-Spachtel aufgetragen, ohne Primer dazwischen (war allerdings kein Hempel-Zeugs, sondern ausm Onlineshop von Bootsteile-Behnke..., wobei das kein Unterschied darstellen dürfte...)

Also ich würde bei dir ebenfalls einfach drauf machen, ohne Primer... (die Stelle davor säubern + komplett trocknen lassen versteht sich von selbst...)

Grüße
Martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2010, 15:57
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Martin

Danke für Deine Antwort. Hoffe und denke auch das es doch halten müsste. Vielleicht melden sich ja noch mehr die auch schon Erfahrungen gemacht haben !?

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2010, 16:15
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

also bei mir war das GFK und Gelcoat halt angeschliffen (vom alten Antifouling abschleifen...), aber ob das ein Unterschied macht weiß ich nicht...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2010, 16:40
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Bei GFK spachteln (Gelcoat ist ja auch schon weg) brauchst du keinen Primer. Vor dem lackieren ein Filler wäre u.U. wichtiger, Epo-Spachtelmassen haben oft kleine Poren.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2010, 17:06
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Bei mir ist es ja auch angschliffen, hab ja das ganze Gelcote abgeschliffen.
Filler kommt sowieso drauf, aber danke für den tipp.

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.03.2010, 11:26
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Nach dem schleifen solltest du alles mit Aceton abwaschen.

Gruß Jörg
www.DKWCampe.de.tl
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.03.2010, 15:11
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Danke, das Boot ist schon lackiert ! Schau http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=94950
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.