boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.03.2010, 19:28
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Übrigens: Sterling bietet Käufern ihrer Quasi-Sinus-Wechselrichter an, das Gerät bis 4 Wochen nach dem Kauf gegen Zahlung der Preisdifferenz in ein Sinus-Gerät umzutauschen, falls die sensible Kaffeemaschine doch nicht will...
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.03.2010, 19:37
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Werde ich probieren, OK vielleicht ist ja die billige von Clatronic usw. unanfälliger falls Senseo versagt
Ich habe eine kleine ESE-Tabs-Maschine herumstehen, die an meinem Inverter funktioniert und die ich nicht mehr verwende und gegen einen Kugelfender () tauschen könnte. Sind halt nicht die Senseo-Tabs sondern die Illy-und-Konsorten-Tabs.
Ich bin an Bord umgestiegen auf die Handpresso wegen Strom.

(ich weiß schon, wenn man sich mal an eine Sorte gewöhnt hat ..., ich würde auch nicht wechseln).
Ist so was ähnliches: http://www.s-pressimo.de/Kaffeemasch...e-Schwarz.html

Nicht so stylish aber dafür Büroqualität.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.03.2010, 19:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Übrigens: Sterling bietet Käufern ihrer Quasi-Sinus-Wechselrichter an, das Gerät bis 4 Wochen nach dem Kauf gegen Zahlung der Preisdifferenz in ein Sinus-Gerät umzutauschen, falls die sensible Kaffeemaschine doch nicht will...
Gruß,

Jörg
Das ist ein guter Service, wobei die Sterling Geräte doch einiges teurer sind
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.03.2010, 19:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ich habe eine kleine ESE-Tabs-Maschine herumstehen, die an meinem Inverter funktioniert und die ich nicht mehr verwende und gegen einen Kugelfender () tauschen könnte. .
Ich probier mal erst die Senseo aus, aber Danke fürs Angebot
Sieht aber relativ groß aus das Teil
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.03.2010, 20:59
d.andres d.andres ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 116
Boot: Drago 660 / BWA 480
295 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich habe den in meiner Drago. https://www.fraron.de/1200-watt-vorr...0a291055341ae5

Läuft bisher alles mit, und lädt auch die Batterie auf.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.03.2010, 23:24
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Das ist ein guter Service, wobei die Sterling Geräte doch einiges teurer sind
Ich kenn einen Laden, da gibts diese Woche ein Sonderangebot...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.03.2010, 09:10
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
110 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Tja, vielen Dank NOCH einmal an ALLE (ernst gemeint)!!!!!!

Wir sind ja nun weg davon, ob die originale 12V Leitung in der Küche den Inverter an dieser Stelle aushalten würde und sind nun bei Kaffemaschinen gelandet!!!!!

Ich habe an Bord eine Mikrowelle mit 600W Leistung. Werfe dann also den Generator an, packe Wasser in die M-Welle, mache das heiss, packe ein Päckchen Pulverkaffe (oder -cappuchino) in eine Tasse, fülle diese dann mit dem heißen Wasser aus der M-Welle und genieße den Sonnenuntergang bzw. -aufgang und habe ein schwerwiegendes Problem ohne großen Aufwand gelöst!!!!!!!

Für solche Lösungen und ein einfaches Handhaben von Problemen ist doch das Forum da!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.03.2010, 09:35
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Warum einfach, wenns auch umständlich geht

Zitat:
Zitat von mav Beitrag anzeigen
... Ich habe an Bord eine Mikrowelle mit 600W Leistung. Werfe dann also den Generator an, packe Wasser in die M-Welle, mache das heiss, ...
Ich habe an Bord einen Spirituskocher. Zünde dann also die Flamme an, packe Wasser in den Teekessel, mache dass heiss, ...

Gruß Lutz

der den Sonnenuntergang gerne ohne Generatorgeräusche genießt.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.03.2010, 15:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

So, der Billig-Spannungswandlern mit 1500W für 109€ ist heute angekommen, hab ihn sofort angeschlossen und die Senseo rangehängt........
Funktioniert ohne Probleme, die beiden vertragen sich

Falls jemand auch eine Senseo betreiben will, hab ich mal den Link eingestellt welchen Wandler ich gekauft habe http://www.yatego.com/spannungswandl...start-12v-230v
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.