![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ein freundliches Hallo an alle!
Wir wollen im September ein paar Tage auf dem Wasser verbringen. Startpunkt ist die Marina Wolfsbruch in Kleinzerlang. Wer kann uns Tips geben bezüglich: - schönen Ankerplätzen (wo man auch mal mit den Hunden gut an Land kommt - Einkehrmöglichkeiten (nich die Sternelokale die in jedem Reiseführer stehen, sondern eher "die leckersten pommes", der "gemütlichichste Biergarten", die "urigste kneipe" usw.) - hundetaugliche Anleger - wo trifft man BFler ![]() Folgende Seen stehen auf dem Erkundungsplan: Fleesensee Kleiner & Großer Pälitzsee Kölpinsee Labussee Mirower See Müritz Petersdorfer See Plauer See Rheinsberger See Schlabornsee Tietzowsee Zechliner See Zethner See Zootzensee Wo findet zw. 17. und 27.09. vieleicht ein Hafenfest oder sowas statt. Eventuell mit schönem Feuerwerk, denn wir schauen im Urloob auch gern mal einem Kollegen bei der Arbeit zu. Wäre schön, wenn wir von den Revierkundigen ein paar Tips für unsere Urloobsplanung bekommen könnten. Danke im Voraus & Grüße aus Thüringen vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ihr fahrt eine der schönsten Strecken. Aus der Marina Wolfbruch backbord abbiegen Richtung Rheinsberg gibt es am Rheinsberger See ganz Steuerbord das Gasthaus der Familie Mischke. Das ist sehr preiswert und irre gut. Die haben einen sehr schönen Garten. http://www.warenthin.de/gal_gast.php5. Es gibt einen Dampferanleger, der einfacg genutzt werden kann. Hunde haben guten Auslauf. Wenn Ihr zur Zechliner Hütte fahrt, gibt es im letzten See ganz am ende einen Fischer, auch da kann man bequem anlegen. Besserer Imbis aber frisch und gut. Wenn Ihr dann wieder zurückfahrt und zur Müritz wollt, ist gleich hinter Canon Schleuse ein weiterer Fischer auf Steuerbord. Mir fällt sicherlich noch viel mehr ein und melde mich wieder. Dieter aus Berlin
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die "Fischbude " Zechliner Hütte... am ende rechts ist supi!!
ABER: Die Steganlage ist kompl. aus Alu .. also Schuhe an und das Hundi tragen !! die werden bei Sonne irre warm , habe ich barfuß selbst erlebt ![]()
__________________
By Karsten
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab auf der I-Seite mal gestöbert, die Speisekarte liest sich sehr gut! Also Dieter, wenn Du noch mehr von diesen Geheimtips auf Lager hast, dann immer her damit. Die paar Tage die wir auf dem Wasser haben, sollen soooo gut werden, dass wir wieder ein Jahr davon zehren können. Grüße aus Thüringen vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit Metalstegen, also die mit den Gitterrosten, haben unser beiden Hunde generell ein Problem. Wo die durchgucken können, gehen die nicht drüber. Da heißt es immer tragen. Grüße vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
wenn Ihr über den Kölpinsee fahrt, dann unbedingt in die romantische Durchfahrt zum Jabelschen See abbiegen. Dort kann ich Dir den Fischer Rotunde empfehlen. 2009 neue Schwimmsteganlage und bei gutem Wetter Fisch lecker serviert direkt im Garten. http://www.fischer-rotunde-damerow.d....php/home.html Viele Grüße Holger
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Holger, danke für den Tip. Dort werden wir mit Sicherheit mal vorbeischauen. Grüße vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eigentlich brauchst du dir in diesem Revier keinen Kopf über Sehenswertes zu zerbrechen, einfach immer der Nase nach und das Gespräch suchen. ![]() Hier ist es überall schön, außer bei Regen. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#9
|
|||
|
|||
![]()
klar werden wir die Möglichkeiten der Kommunikation mit allen Leutchen die wir treffen werden auch nutzen.
Nur ist es so, das uns ein Urloob 3x Freude bringt, denn neben den Tagen auf dem Wasser, ist die Vorfreude/Vorbereitung genau wie das Sichten der Fotos hinterher doch auch irgendwie noch wichtiger Bestandteil. Und da wir nur ein paar Tage auf dem Wasser haben, sind wir für solche Tips sehr dankbar, damit uns unser Törn, diesmal sind wir mit einer Nimbus 280 Coupe von Unruh-Marine unterwegs, auch den erhofften Spass bringt. Also, wer von den Revierkennern hat noch ein paar wertvolle Tips für uns ??? DANKE im Voraus & Grüße aus Thüringen vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
By Karsten
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
ohjee, dann ist das wirklich auch für 2-Beiner ein heikle/heiße Angelegenheit
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#12
|
|||
|
|||
![]()
so einen Alusteg hatten wir auch schon mal als Abschussstelle, nur bei uns konnte der nicht heiß werden mangels Sonne, dafür wäre er bald abgesoffen, weil die Last zu viel war. Wir haben fast 40 leere Bierfässer drunter gebunden um die Tragfähigkeit zu erhöhen. Das rausbugsieren auf den See hat dann ewig gedauert, hat aber alles funktioniert.
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ein freundliches HALLO an alle!
Juhu wir haben verlängert, aus geplanten 7 Tagen werden nun 10 Tage auf dem Wasser ![]() Deshalb nochmals die Frage an alle Revierkenner, wer hat Tips für uns bezüglich: - Einkehrmöglichkeiten mit Anleger (nicht die Sterne-Lokale) - empfehlenswerte Marinas (Hundetauglich) - etc. Wo kann man BFler treffen? Wir bringen auch gern echte Thüringer Roster mit ![]() Vieleicht hat auch einer von Euch Profis ein paar Stunden Zeit um uns nach der langen Pause etwas die Unsicherheit auf einem unbekannten Boot zu nehmen. Danke für im Voraus für Eure Infos & freundliche Grüße aus Thüringen vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#14
|
||||
|
||||
![]()
wart ihr schon im Jabelsee bei der Marina Maribell?? dort sind auch Hunde willkommen .. waren selbst erst 7Tage dort .. beim Fischer gegenüber gibt es lecker Fisch !!
__________________
By Karsten
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karsten, DANKE für den Tip! Die Maribell-Marina ist uns auch schon von anderen Leuten empfohlen worden. Dort werden wir bestimmt festmachen. Gut ist auch die webcam: http://maribelljabel.dyndns.org:1025...uestimage.html
Da kann man immer schon mal schauen wie es dort aussieht. Grüße vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#16
|
||||
|
||||
![]()
jep.. da konnte ich mein Boot sehen .. wir hatten die Wochen ein Ferienhaus..
Direkt am Hafen sind auch 3 "Restaurants" und wirklich der reihe nach.. Anke günstig und naja .. ( komischer Name ist mit entfallen ) besser und teilweise gutes Essen und dann in der Anlage das Toplicht.. gehoben und gut
__________________
By Karsten
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Einfahrt Malchower See, Segelverein Malchow hat Gastliegeplätze nicht zu übersehen, für Hunde geeignet, Gaststätte dabei, schau mal bei Abtuckern Malchow da habe ich die Speisekarte mit eingestellt. Weiter kannst Du dann im Stadthafen Malchow liegen, dann gleich hinter dem großen Petersdorfer See links ist eine Marina mit Gaststätte, und wenn Du auf dem Plauersee raufkommst rechts bis hinten durch kommt ein Fischer.
Hier Lachsforelle mit Bratkartoffen. Wenn Ihr in Malchow Rast macht könnt Ihr ja ne PN schreiben. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
am Fleesensee soll eine neue Marina mit Restaurant und Strandbar eröffnet worden sein. (Zeitschrift Boote 08/10) www.sbs-fleesensee.de Ich selbst war noch nicht da, kannst ja mal testen. Viele Grüße Holger
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
By Karsten
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
wer hat noch ein paar geheimtips für uns ???
Grüße vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Gut der Segelverein in Malchow und der Jabelsche-See waren ja schon genannt!
In Malchow gibt das Cafe Kosegarten lecker Kuchen mit Anleger. Mir fällt spontan zum Essen noch in Waren der Schnitzel-König ein(mal was anderes als Fisch). In Waren gibt es das Müritzeum(mal googl`n). Röbel hat eine Steganlage im runden Naturhafen, da gibt es genug Auslauf für die Hunde. Ein Abstecher in den Müritzarm ist auch nicht zu verachten, ich würde allerdings nicht ganz nach Buchholz fahren sondern nur bis Müritzsee. Mal sehn ob mir noch was einfällt
__________________
Best regards Erik Super Bootsnamen: - Oh nass is - Hatz IV - Stummelchen Geändert von Wikinger.ffm (26.08.2010 um 19:27 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Erik, danke für die Tips! hast recht, man kann nich 10 Tage nur Fisch futtern. Ein lecker Schnitzel tut dann auch mal Not. Buchholz steht bei uns aber auch aufm Plan, weil es absolut hundetauglich ist. Ruckzuck ist man mit den Viechern im Wald und ein Stück hinter der Badestelle vom Campingplatz ist noch eine gute Stelle zum baden, wo wir letzes Jahr trotz Hochsaison allein waren. Die Marina in Buchholz steht übrigends zum Verkauf für knapp 900.000€. ... falls Du Interesse hast ![]() Grüße vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade in mein Portemonnaie geschaut - da sind mir die Tränen gekommen...
Das wird wohl nix mit eigener Marina. Aber Du hast recht für die Hunde - super!
__________________
Best regards Erik Super Bootsnamen: - Oh nass is - Hatz IV - Stummelchen |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() mit kommt auch immer das große Heulen wenn ich reinschauen Wobei ich mich auch frage, wie der potentielle Investor die "fast Million" wieder reinbekommen möchte. Der größte Teil der marina ist fest vermietet (Römer + Verein), da bleiben ein paar Gastliegeplätze +die Kneipe. Die Dauervermietung bringt bestimmt Sicherheir, aber sicherlich auch nicht jede Menge Geld. Naja, egal, auch mir kommen die Tränen beim Blick in das Ding aus Zwiebelleder .... Grüße aus Thüringen vom Frank
__________________
ein Klick der sich lohnt: www.facebook.com/skyoptix |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir waren diesen Sommer auf dieser Strecke unterwegs. Und haben dann am Schluss im Maribell angelegt (hatten dort zwei Wochen ein Häuschen). Toll fanden wir es in Kleinzerlang gleich hinter der Schleuse/Kanal (von Euch aus gesehen in Fahrtrichtung rechts): Boot und more oder so ähnlich. Ganz tolles Frühstück für wenig Geld. In Jabel waren wir vor allem im Gasthaus zur Eibe. Gute Küche ohne Schnickschnack zu günstigen Preisen. In Malchow waren wir schon in beiden Restaurants an der Drehbrücke. Den Italiener können wir besonders empfehlen. Die Bedienung verbreitet wirklich das Gefühl, man sei ein willkommener Gast (was bei anderen Restaurants in Mecklenburg häufig nur der Fall ist, wenn der Chef / die Chefin selber bedient, wie z.B. bei Boote und more). Klasse - und in jedem Urlaub ein Pflichtprogramm - ist für uns auch das Restaurant am Kanal unten an der Hubbrücke in Plau. Sehr gute Küche, nette junge Bedienung und im Kanal "Hafenkino". Herzliche Grüsse Matthias
|
![]() |
|
|