|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Hupe/Horn 
			
			Hallo Wie habt Ihr die Hupe/Horn wieder gangbar gemacht?  MvG Gert   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mit Geduld und Spucke..... Jürgen 
				__________________ Slow down, you move too fast....... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Im ernst, ohne nähere Angaben zum Gerät kann man da nicht antworten! Unser elektrisches Horn (12 V ohne Kompressor) hat mal gestreikt. Unter dem Deckel fand sich eine Einstellschraube, die man justieren konnte. Problem war nicht diese Schraube, sondern die Gehäuseschraube, die war unter dem Aufkleber verborgen. Bei einem kompressorbetriebenen Horn reichte es mal, die Insektennester aus dem Raum der Membran zu entfernen... Grüße Jürgen 
				__________________ Slow down, you move too fast....... | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nach einigen Litern Salzwasser (durch ordentliches fahren   ) -und daher nur noch schlecht vernehmbaren röcheln- konnte ich es mit konsequentem fluten mit WD40 und vorsichtigem verstellen der Stellschraube die den Anschlag für die Membran bildet wieder zum Leben erwecken  Lg | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			reib die Dinger mal ordentlich mit warmen Öl massierend ein, wenn sich da nichts zum leben erweckt is es tot    
				__________________ diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hupen raus, es ist Frühling      
				__________________ Grüße Ingo  ...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...    
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß Uwe - und hier meine Homepage 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: gruß feivel | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|    Danke für die Tips. Habe schon mal mit WD 40 geflutet.  MvG Gert   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Größe kannst du hier sehen: Film oder mal nach leslie tyfon 425 suchen im Netz Wie du sehen kannst, darf dein Boot nicht zu klein sein.   
				__________________ Gruß Uwe - und hier meine Homepage 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 hab mir letzt auf ebay so doppelhorn geschossen fürn fuffi mit 118db geht schon gut ab damit. ne 747 macht nich soen krach beim anrollen. gruß feivel | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Gemeinde, zum Thema Hupe/Horn habe ich mal eine Frage. Es gibt wohl diese Aufbautröten in Edelstahl, die man ja auch anschrauben und Kabel durchführen muss, die beim Drüberziehen der Persenning eventuell stören könnten und die man putzen muss. In Online-Shops habe ich auch welche gesehen, die nach außen nur ein Abdeckgitter haben. Mit dem vorhandenen Platz hinter der Aussenwand wäre das auch eine Lösung, das Loch in der Wand ist halt ein wenig größer  . Hat jemand mit den Teilen schon Erfahrungen gemacht? Bernd. 
				__________________ Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 gruß feivel | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nun möchte ich nicht mehrere Geräte einsetzen und mehrere Leitungen für 12V verlegen, sonder suche ein Kombigerät das auch meine alten Karten lesen kann. Für einige wird die Fragestellung trivial sein ich bin da noch nicht so fitt in dem Thema.
		 
				__________________ ccsp certifiation|ccnp wireless certifications|Oracle 11g certification|certifications a+ | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Leslie Dingens finde ich faszinierend.   http://www.shiphorns.com/tyfon/425dve.html Ich glaub' ich will sowas auch. Auf zum "Burgtiefe-Shiphorn-Battle". http://www.youtube.com/watch?v=MLsrEw4dBT0 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (06.04.2010 um 10:35 Uhr) | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mist! Ich wusste bis eben gar nicht, dass Frequenz und Lautstärke vorgeschrieben sind je nach Schiffsgröße: http://www.zoellner.de/index.php?opt...emid=7&lang=de   
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe auf meiner Seite noch einige Beispiele abgelegt. Wenn also noch mal jemand ins Horn stoßen will...   
				__________________ Gruß Uwe - und hier meine Homepage | 
|  | 
| 
 | 
 |