boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2010, 10:32
oehrki oehrki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 32
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welche Batterie für einen 115 Tohatsu ???

Hallo,

da ich im Winter ein sehr gutes Angebot für einen neuen Tohatsu 115 Ps TLDI bekommen habe, habe ich zugeschlagen. Bin jetzt gerade dabei den Motor anzuschrauben, das passt auch alles soweit jetzt ist bloß meine Frage, wie groß muss die Batterie sein ? Weil im Handbuch steht, mindestens 100 AH und in kalten Gebieten 120 AH, muss die Wirklich so groß sein ? Hat der Motor eigentlich einen intelligenten Laderegler ? Darüber habe ich im Handbuch nichts gefunden.
Und wo bekomme ich diese Schläuche durch die ich alle Bowdenzüge und Schläuche legen kann die zum Motor führen ?


MfG Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schlauch.jpg
Hits:	215
Größe:	12,5 KB
ID:	193593  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2010, 10:45
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Also ich denke Du kommst auch gut mit ner 72AH Batterie aus, wenn Du nicht laufend startest. Im Normalfall springt der Motor ja beim ersten Mal an. Überladen wird wahrscheinlich auch ne 72AH Batterie nicht. Intelligente Ladung wird es eher nicht geben, aber brauchst Du ja auch im Grunde nicht.
Wegen den Schläuchen kann ich Dir nicht weiterhelfen. Bei OBI gibts in der Gartenabteilung schwarze Leerrohre in verschiedenen Durchmessern, das sieht so ähnlich aus. Kannst ja mal schauen.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2010, 11:11
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oehrki Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich im Winter ein sehr gutes Angebot für einen neuen Tohatsu 115 Ps TLDI bekommen habe, habe ich zugeschlagen. Bin jetzt gerade dabei den Motor anzuschrauben, das passt auch alles soweit jetzt ist bloß meine Frage, wie groß muss die Batterie sein ? Weil im Handbuch steht, mindestens 100 AH und in kalten Gebieten 120 AH, muss die Wirklich so groß sein ? Hat der Motor eigentlich einen intelligenten Laderegler ? Darüber habe ich im Handbuch nichts gefunden.
Und wo bekomme ich diese Schläuche durch die ich alle Bowdenzüge und Schläuche legen kann die zum Motor führen ?


MfG Tom
Moin Tom,

Batteriekapazität: min. 100 AH

Laderegelung: Auch ja

Schläuche:
http://www.gruendl.de/bootszubehoer/...e-800mm-2.html
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2010, 20:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo oehrki,
nein die Batterie muß nicht so groß sein, das eine 100% Sicherheit bei,

mit 70 AH bist du gut bestückt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2010, 19:11
oehrki oehrki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 32
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was ist wenn Batt. leer ?

Wie bekomme ich den Motor eigentlich an wenn die Batterie leer ist ? Ich glaube keine Notstarteinrichtung per Starterseil gesehen zu haben ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2010, 20:32
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Starthilfekabel oder Starthilfepack.

Auch hier schon diskutiert: Anschleppen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2010, 21:20
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Batteriekapazität: min. 100 AH
Mensch Karsten, übertreibe mal nicht. 100 AH ist schon eine ordentliche Hausnummer. Wir haben bei einem 150er 2 Stück 88 AH Batterien. Ist allerdings für die Stromversorgung für den Angeltag vor Anker.
Für normalen Betrieb reicht so eine 70er dicke. Wenn ein Systemfehler (z.B. Kühbox an) auftritt ist eine 100er genauso leer wie eine 70er. Ach ja, das Handbuch gibt bestimmt auch eine Empfehlung.


Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2010, 21:48
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oehrki Beitrag anzeigen
Hallo,

Und wo bekomme ich diese Schläuche durch die ich alle Bowdenzüge und Schläuche legen kann die zum Motor führen ?
entweder beim freundlichen Motorhändler deinen Vertrauens als Orginalteil für 50-100€

oder im Baumarkt, Abteilung Sanitärbedarf, für 3,95
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2010, 21:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oehrki Beitrag anzeigen
Wie bekomme ich den Motor eigentlich an wenn die Batterie leer ist ? Ich glaube keine Notstarteinrichtung per Starterseil gesehen zu haben ?
Musst erst den ganzen Plastemist abschrauben, bei der Gelegenheit kannst du ihn auch gleich in die gelbe Tonne hauen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.