boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 22.03.2010, 15:20
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Glückwunsch!

Bei welchem Händler hast Du denn gekauft?

Gruß
Lars
war nicht direkt ein Händler.... -
das war die Werft, wo so ziemlich alle Sea Ray´s, Quicksilvers und noch einige andere Marken aus den Haus Brunswick
für den gesamten europäischen Markt produziert werden....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #652  
Alt 22.03.2010, 15:39
Benutzerbild von SeaRay245DA
SeaRay245DA SeaRay245DA ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 84
Boot: Bavaria 37 Cruiser
116 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Nachdem ich jetzt endlich Bilder vom Boot habe, will ich mich auch an dieser Stelle als Sea Ray Fahrer outen.

Konnte mich gestern vom Fortgang der "Umbauarbeiten" überzeugen.

Übergabe ist jetzt Mitte April fix vereinbart. Ende April (noch sooooo laaaaange) gehts dann endlich aufs Wasser.
__________________
Viele Grüße
Gerhard


Geändert von SeaRay245DA (07.05.2014 um 11:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #653  
Alt 22.03.2010, 16:26
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mav Beitrag anzeigen
Der Lenkzug ging tatsächlich sehr schwer. Von der Servo abgekoppelt und getestet.

Nun wird ein neuer verbaut!

Test im Wasser werde ich um Ostern herum durchführen können!

Grüße
Na dann bin ich mal gespannt, ob das wirklich was bringt, Du hälst mich hoffentlich weiter auf dem Laufenden...
Ich komme dieses Jahr wahrscheinlich erst gegen Ende April ins Wasser
da noch so einige Arbeiten gemacht werden müssen.....
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #654  
Alt 30.03.2010, 07:42
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Moin in die Runde. Nachdem mir diesen Winter mein Motor endgültig den Stinkefinger gezeigt hat, brauche ich noch ein "Übergangsboot" für die nächsten Monate, bis ich die neue 240 SSE zusammengespart habe.

Momentan ist eine 230 CC aus Bj. 88 - 90 im Focus meiner Überlegungen. Worauf sollte ich achten?
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #655  
Alt 30.03.2010, 07:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.226 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Die wird nicht oft angeboten, vielleicht auf Risse im Gelcoat Verdeck/Bimini, der Trailer sollte 3to haben, Risse im Polster bei dem Alter, der Maschinenraum ist Scheixxx eng
Sonst ein schönes Boot

Wenns die 1987er aus der Bucht ist keine Ahnung was die wiegt ist noch das ältere Modell mit der angesetzten Badeplattform und dem kleineren Motor.
Die neuere hat auch den 5,7 er Motor hatte die bis Dato immer mit dem 7,4er gesehen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (30.03.2010 um 07:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #656  
Alt 30.03.2010, 08:12
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Laut Besitzer "soll" es eine -89-iger sein mit nem 5,7 Mercruiser. Der motorraum sieht sehr eng aus...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #657  
Alt 30.03.2010, 08:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.226 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Ich hab auch eine 89er und finde sie immer noch nett als Daycruiser mit großer Liegefläche.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #658  
Alt 30.03.2010, 08:26
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Moin in die Runde. Nachdem mir diesen Winter mein Motor endgültig den Stinkefinger gezeigt hat, brauche ich noch ein "Übergangsboot" für die nächsten Monate, bis ich die neue 240 SSE zusammengespart habe.

Momentan ist eine 230 CC aus Bj. 88 - 90 im Focus meiner Überlegungen. Worauf sollte ich achten?
Moin Inge.....was machst Du auch für Sachen
also ich kann Dir aus meiner Sicht auch zu einer SeaRay raten, hatte ja vorher schon mehrere andere Marken....die SeaRay ist mit Abstand wesentlich besser verarbeitet wie Bayliner, Maxum...und Co....das merkst Du auch beim Gewicht.......besonders die älteren Modelle sind noch richtig stabil.....
die Enge im Motorraum scheint allerdings ein Thema zu sein, ist bei mir auch eine Katastrophe, allerdings mit 2 Maschinen......also da passen
Körper unseres Kalibers...nicht so einfach rein....
generell ist natürlich der Pflegezustand der Vorbesitzer ausschlaggebend, und da gehen die Meinungen bekanntlich seeeehr auseinander, was für den einen "Top Zustand" ist....ist für den anderen "Schrott".......
aber das muss bekanntlich jeder für sich definieren und bestimmt letztendlich den Preis

P.S. ich hatte Dich übrigens gestern mal auf dem Handy angeklingelt, weil ich mal von Dir nen Tip haben wollte, aber irgendwie hastes ignoriert
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #659  
Alt 30.03.2010, 08:29
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Laut Besitzer "soll" es eine -89-iger sein mit nem 5,7 Mercruiser. Der motorraum sieht sehr eng aus...

Um meinen kannst du rum laufen....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #660  
Alt 03.04.2010, 08:52
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Hi alle zusammen
Hat den keiner noch ne Meinung zu meiner Frage am 18.03.
( Prop für 230 Sandence und Höchstgeschwindigkeit eurer 230.)
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #661  
Alt 05.04.2010, 21:05
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Hallo SeaRay Gemeinde,

ein paar neue Bilder von der Ankunft meiner "neuen" und vom Abschied meiner "alten"....

http://www.boote-forum.de/showthread...39#post1688139

VG, Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #662  
Alt 06.04.2010, 07:53
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Hallo SeaRay Gemeinde,

ein paar neue Bilder von der Ankunft meiner "neuen" und vom Abschied meiner "alten"....

http://www.boote-forum.de/showthread...39#post1688139

VG, Christian

Hallo Christian,
schöne Sea Ray.
Ich wünsche Dir viel Spass damit.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #663  
Alt 06.04.2010, 08:53
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mav Beitrag anzeigen
Der Lenkzug ging tatsächlich sehr schwer. Von der Servo abgekoppelt und getestet.

Nun wird ein neuer verbaut!

Test im Wasser werde ich um Ostern herum durchführen können!

Grüße
Hallihallo, gibt es denn schon was neues bzgl. der schwergängigen Lenkung ???
--> Bin doch nur neugierig, ob´s was gebracht hat
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #664  
Alt 06.04.2010, 10:05
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
110 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
Hallihallo, gibt es denn schon was neues bzgl. der schwergängigen Lenkung ???
--> Bin doch nur neugierig, ob´s was gebracht hat
Die letzten Arbeiten sind nicht rechtzeitig fertig geworden. Überführung in die Niederlande am kommenden WE. Dann werde ich berichten!!!!!

Habe es nicht vergessen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #665  
Alt 08.04.2010, 13:03
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.153 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
Da bin ich ja mal gespannt wie das Ganze dann fertig aussieht.
.

Gibt es schon Neuigkeiten bzw. Fotos vom fertigen Verdeck? Ist ja mittlerweile schon wieder fast ein Monat vergangen?
Mit Zitat antworten top
  #666  
Alt 09.04.2010, 16:06
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hey, Sea Ray'er,
am 17.04.10 ist es endlich soweit.
Es geht endlich zu Wasser.
dann kann ich endlich auch mal nach der Servolenkung schauen lassen.
Die funktioniert nämlich nicht richtig, zu schwer
Sobald Sie funktioniert, melde ich mich und erkläre das Problem.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #667  
Alt 10.04.2010, 17:57
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
110 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärli-Skipper Beitrag anzeigen
Hallihallo, gibt es denn schon was neues bzgl. der schwergängigen Lenkung ???
--> Bin doch nur neugierig, ob´s was gebracht hat
So, Boot ist im Wasser und wird morgen "überführt". Die Lenkung konnte ich im Hafenbecken aber schon testen!!!!!!!!

WUNDERBAR!!!!!! Ein-Finger-Lenken ist möglich!

Lag tatsächlich nur am Lenkzug und sonst nichts anderem. Mechaniker sagte noch, dass man da sehr vorsichtig sein sollte wenn der Zug zu schwer geht. Der kann im Bereich des Steuerrades reißen!!!!!!!

Kostenpunkt ca. € 300,00 für Material plus Einbau!!!!

Wie gesagt, morgen geht´s auf Tour!

Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #668  
Alt 11.04.2010, 09:29
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Wo geht Eure Tour denn hin?

Gruß aus Münster


Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #669  
Alt 11.04.2010, 12:48
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mav Beitrag anzeigen
So, Boot ist im Wasser und wird morgen "überführt". Die Lenkung konnte ich im Hafenbecken aber schon testen!!!!!!!!

WUNDERBAR!!!!!! Ein-Finger-Lenken ist möglich!

Lag tatsächlich nur am Lenkzug und sonst nichts anderem. Mechaniker sagte noch, dass man da sehr vorsichtig sein sollte wenn der Zug zu schwer geht. Der kann im Bereich des Steuerrades reißen!!!!!!!

Kostenpunkt ca. € 300,00 für Material plus Einbau!!!!

Wie gesagt, morgen geht´s auf Tour!

Grüße
Was hast du denn geändert das jetzt einfingerlenken möglich ist
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #670  
Alt 11.04.2010, 18:26
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
110 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Wo geht Eure Tour denn hin?

Gruß aus Münster


Karsten
An die Ijssel in NL! Bei Olburgen nähe Giesbeek!
Mit Zitat antworten top
  #671  
Alt 11.04.2010, 18:28
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
110 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Was hast du denn geändert das jetzt einfingerlenken möglich ist

Wie geschrieben: Lenkzug erneuert, sonst nichts!

Wenn man ihn im Motorraum von der Steuerrung abnimmt und dann das Lenken immer noch schwergängig ist, liegt es an diesem Zug!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #672  
Alt 12.04.2010, 16:16
Benutzerbild von rubicon911
rubicon911 rubicon911 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 53
Boot: Sea Ray 350 Sundancer
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hallo zusammen ,
morgen ist es soweit mein boot wird geladen und soll mittwoch morgen in lemmer ankommen. werde dann mal ein paar fotos einstellen. bin echt gespannt und aufgeregt naja ist ja auch das erste mal
gruß
tom
Mit Zitat antworten top
  #673  
Alt 12.04.2010, 18:11
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Gibt es schon Neuigkeiten bzw. Fotos vom fertigen Verdeck? Ist ja mittlerweile schon wieder fast ein Monat vergangen?
Hallo Björn,

ja das Verdeck ist zum Wassern des Bootes fertig gewesen. Allerdings hatten wir noch technische Probleme. Hab darüber ganz vergessen extra Bilder zu machen. Hole ich am kommenden WE nach.
Insgesamt ist die Ausführung so wie besprochen, bis jetzt nix zu meckern. Insgesamt etwas stramm die ganzen Druckknopf - und Reißverschlüsse. Soll sich aber noch insgesamt setzten.
Die Kederleiste ist mit Sika am Geräteträger abgedichtet. Dort dann am Keder der Reißverschluß. Zusätzlich eine Überlappung, welche hinter dem Reißverschluß mit einem parallel laufenden Klettband fixiert ist.
Auf der Stb-Seite ist in der "Ecke" zu Heck eine leichte Falte im Verdeck. Weiß noch nicht ob ich das akzeptieren werde.
Das neue VA-Gestänge ist gut geworden. Die von mir angesagten Höhen wurden exakt eingehalten.
Fotos kommen noch, im Moment nur "allgemeine" Bilder.
.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_IMG_0266.jpg
Hits:	360
Größe:	36,5 KB
ID:	198323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	31-03-10_1706.jpg
Hits:	367
Größe:	40,7 KB
ID:	198324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_IMG_0322.jpg
Hits:	367
Größe:	40,5 KB
ID:	198325  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	31-03-10_1707.jpg
Hits:	375
Größe:	40,9 KB
ID:	198326  
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #674  
Alt 12.04.2010, 18:16
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.153 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Wenn sich der Stoff bzw. das Scheibenmaterial ein bisschen gedehnt hat (kann ein paar Wochen dauern), dann sollten die Druckknöpfe auch leicht gehen - es reichen ja ein paar Millimeter mehr Stoff.

Nachträglich Falten rauszubringen ist eigentlich unmöglich, aber bei so einem großen Verdeck kann es immer irgendwo ein bisschen haken. Mach mal ne Aufnahme davon.

Hat er den Preis gehalten?
Mit Zitat antworten top
  #675  
Alt 12.04.2010, 18:26
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Ja - es ist beim vereinbarten Preis geblieben.
.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 676 bis 700 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.