boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2009, 20:34
Benutzerbild von Thorgal
Thorgal Thorgal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Wulsbüttel zw. Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 17
Boot: Finnsport 420 mit 50 PS Mercury
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard gelcoat bei einer Glastron aufarbeiten

hallo erstmal
ich habe mir kürzlich eine Glastron 174 gekauft.
Das ganze Boot hat noch das original gelcoat, also kein antifouling.
Da das alte Mädchen aber schon dreißig ist und nicht allzu liebevoll gepflegt wurde, ist das gelcoat verwittert und verblasst. Ich weiß, daß es wohl mit 400er Schleifpapier und Politur wieder hinzukriegen ist, aber was mache ich mit dem grünen Streifen auf dem Bug, dem verwitterten grünen Heck und den kleinen Rissen? Wie bekomme ich wieder einen schönen kräftigen Farbton hin? Die Farbe ist ja eher selten und recht speziell.
Für eure Erfahrungen und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2009, 20:42
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
und herzlich willkommen im BF

Den Gelcoat bekommst du mit 1200er steigend bis 4000er Naßschleifpapier und guter Politur wieder auf Hochglanz.

Schau doch mal im Glastrontröt vorbei!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67417

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2009, 20:43
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso und lad mal ein paar Fotos von deinen Problemstellen am Boot hoch, dann läßt sich das etwas einfacher beantworten.

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2009, 21:30
Benutzerbild von Thorgal
Thorgal Thorgal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Wulsbüttel zw. Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 17
Boot: Finnsport 420 mit 50 PS Mercury
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

danke dir, werde gleich morgen Fotos machen und reinstellen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2009, 00:39
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

OHZ? Habe da in Ritterhude eh meine "Zaubermittelchen". Wenn du willst, können wir das mal testen am lebenden Objekt
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.08.2009, 00:08
Benutzerbild von Thorgal
Thorgal Thorgal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Wulsbüttel zw. Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 17
Boot: Finnsport 420 mit 50 PS Mercury
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

herzlich gern, Stephan, meine liegt auch in Ritterhude.
Klingel einfach mal durch: 0175/5348869
__________________
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2010, 23:20
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Thorgal,

Da ich das gleiche Bötchen habe nur in orange aber die gleichen Probleme wollte ich mal hören wie du voran gekommen bist. Hast du den Farbton anmischen können? Ich habe mich an dem Beigeton auch versucht, aber es wird immer entweder zu grau, zu weiß oder zu gelb. Hast du es hinbekommen?

Was hast du mit den kleinen Gelcoat rissen gemacht?

Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.