boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.03.2010, 13:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Was ist denn an der Miele besser als an der Bosch?

http://www.wermuth.de/programID/48/p...9/331099.html#
Mind. drei Punkte habe ich schon genannt, die anderen kann jeder für sich
googeln. Wem diese Punkte nicht wichtig sind, kann zu Alternativen greifen. Muss jeder selbst mit sich und seinem Geldbeutel ausmachen.

Zitat:
cool, kann per SW Update auch die Isolierung oder der Wirkungsgrad des Motors verbessert werden?
Die Verbrauchswerte sind durchaus veränderbar, die Isolierung nicht.
Wenn das für dich wichtig ist musst du ebenfalls zur Alternative greifen.
Gibt doch für jeden das passende.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.03.2010, 13:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Wobei "bequeme Salzbefüllung über die Tür" doch nun wirklich albern ist
Und was sind "Komfortkörbe"?

... werde mal googeln ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.03.2010, 13:32
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Fakt ist, dass Miele hochwertige Materialien verwendet u. einen extremen Qualitätsanspruch sowie die geringste Reklamationsrate bei Hausgeräten hat. Das alles macht die Langlebigkeit aus und hat natürlich auch seinen Preis.
Nun kann man über Sinn u. Unsinn von Langlebigkeit in unserer Kurzlebigen Zeit streiten.

Wir haben Freunde in einen großen Landwirtschaftsbetrieb auf einen für BRB typischen riesigen Vier-Seiten-Hof.
Hier leben 4 Generationen in 3 Familien + Uropa.
Da Oma für alle kocht, läuft ihr GS hier ständig und müsste eigentlich ein Gewerbegerät sein, aber 3 Mille für einen GS kann Oma nicht ausgeben. Hier tuts nur ein Mielegerät das hält der Beanspruchung wenigstens einige Jahre stand.

Dagen ist die Ausgabe für ein Mielegerät bei einer 3-Köpfigen Familie im Reihenhaus, die alle auch noch auswärts essen sicher nicht immer sinnvoll.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.03.2010, 13:36
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Unser AEG Öko_Lavamat lief 10 Jahre (jeden Tag mind. 1 x).
Null Probleme, bis er unten raus pieselte.

Der Miele GS ist zu teuer... länger als 10 Jahre braucht IMO keine WM, SS oder GS zu halten...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.03.2010, 13:37
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
länger als 10 Jahre braucht IMO keine WM, SS oder GS zu halten...
Zumal die dann aktuellen Geräte normalerweise wieder einiges sparsamer und effektiver sind.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.03.2010, 13:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

eben, aber Ingo macht das schon richtig.
Je länger er sich informiert und 1000 Meinungen vergleicht umso billiger wird das Gerät seiner Wahl.

Bei uns war es von heute auf nächste Woche 30 Euro
(von 519 auf 489).

Also Ingo - halte durch
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.03.2010, 14:19
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Miele ist gut...
Aber fürs Boot Euer Gnaden tuts doch auch was preiswerteres...oder.??.
Ne , war nur Spaß..

Geändert von dagmarg (20.03.2010 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.03.2010, 17:47
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Meine Oma ist 91 und rüstig.
Vor ein paar Jahren - hat sie wieder mal (wie alle 3 - 4 Jahre) eine Wartung an ihrer Miele-Waschmaschine machen lassen. Der Kundendienst-MA hat ihr die WaMa nun endlich weggenommen, da die nach 50(!) Jahren immer noch nicht kaputt werden wollte, und Miele hat meiner Oma eine neue geschenkt.

Oma hat die neue Maschine zwar mit einigermaßen gemischten Gefühlen angenommen ("ich hab mich an die andere schon ein bisschen gewöhnt"), aber bei uns hat das einen Eindruck vom Service-Verständnis dieses Unternehmens hinterlassen. Ob das nun die besten oder nur zweitbesten sind, spielt gar keine Rolle. In jedem Fall sind sie ganz vorne dabei.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.03.2010, 17:52
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.001 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Bemerkenswert und eine gute Werbung für MIELE.

Aber ich habe eine einfache Waschmaschine, die ich 1991 bei Neckermann bestellt hatte, Fabrikat "Loyds" - also irgendwer und Neckermann hat seine Handelsmarke verwendet. Das Teil wäscht heute noch wie am ersten Tag!

Ich habe mir schon einge neue Maschinen angeschaut, aber wenn sie's noch tut...

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.03.2010, 21:30
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Also am besten Leasing-Verträge, damit man alle 2 Jahre eine neue Waschmaschine bekommt?!
Ist doch nicht schlimm, wenn sie lange hält.

Gruß Johnny


Das mag jetzt ein wenig arrogant klingen, aber wenn in ca. 8 Monaten mein Auto 5 Jahre alt ist und die Garantie abläuft, gibt es ein Neues. Und das bleibt auch nur so lange, wie es Garantie hat. Wahrscheinlich max. etwas über drei Jahre.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.03.2010, 21:45
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Unser AEG Öko_Lavamat lief 10 Jahre (jeden Tag mind. 1 x).
Null Probleme, bis er unten raus pieselte.

Der Miele GS ist zu teuer... länger als 10 Jahre braucht IMO keine WM, SS oder GS zu halten...
Und das genau ist der Supergau und darf nie passieren! Wasserschaden!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.03.2010, 21:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Das mag jetzt ein wenig arrogant klingen, aber wenn in ca. 8 Monaten mein Auto 5 Jahre alt ist und die Garantie abläuft, gibt es ein Neues. Und das bleibt auch nur so lange, wie es Garantie hat. Wahrscheinlich max. etwas über drei Jahre.


Nimm nen

http://www.kia.de/

der kann 7 Jahre bleiben..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.03.2010, 23:03
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
370 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Das mag jetzt ein wenig arrogant klingen, aber wenn in ca. 8 Monaten mein Auto 5 Jahre alt ist und die Garantie abläuft, gibt es ein Neues. Und das bleibt auch nur so lange, wie es Garantie hat. Wahrscheinlich max. etwas über drei Jahre.
Nö, finde ich nicht. Kann ich durchaus nachvollziehen und verstehen.
Wir fahren unsere Autos auch in der Regel nicht so lange. Also ca. 3-6 Jahre. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß

PS: Nun wieder zum Thema: Wir haben auch eine Miele. Bestimmt jetzt auch schon wieder bald 10 Jahre alt. Geht zumindestens drauf zu. Das Gerät wurde jetzt für um die 300€ repariert, allerdings von unserem Dorfpfuscher. Ich denke der Miele Kundendienst wäre da billiger gewesen. War mir eine Lehre. Ich bin immer noch überzeugt davon, dass eine fliegende Sicherung nicht von "leicht defekten" Lagern kommt. Also, sollte etwas sein: Bitte einen autorisierten Kundendienst anrufen, nicht einen auf dem sowas steht wie "Wir reparieren TV, Waschmaschinen und fliegende Teppiche".
Die Typen von Miele wissen in der Regel eher was sie machen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.03.2010, 00:39
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe vor 10 Jahren die damals am besten ausgerüstete Spülmaschine von Bosch gekauft. Nach 9 Jahren hat sie dann nicht mehr sauber gespült und ich habe dann für 100€ die Heizung getauscht und sie funktioniert wieder einwandfrei!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.03.2010, 08:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Und das genau ist der Supergau und darf nie passieren! Wasserschaden!

Nö, Maschine ging auf stopp.
Hab dann unten ein Loch reingebohrt und einen Schlauch mit "Wasserhahn" angepfriemelt -
alle zwei Tage mal ne Tasse Wasser ablassen und weiter gings.

Später täglich und dann schaffte sie keinen Spülgang mehr.
So habe ich sie noch 1/2 Jahr länger am "Leben" erhalten und in der Zwischenzeit purzelten die Preise

Im Falle eines Falles hätte die HR Versicherung mir natürlich die rote Karte gezeigt - No Risk, No Fun
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.03.2010, 10:48
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor 3 Jahren eine komplett neue Küche gekauft und der Verkäufer hat mich zu AEG-Electrolux überredet. Der Geschirrspüler wollte ich von Miele und habe mich dann für die teuerste AEG-XXL Maschine überzeugen lassen. Nun ist doch schon eine Miele drinn. Die AEG hatte schon einen Totalschaden ,es waren alle Schläucher zerfressen und aufgelöst.
Ich werde keine Versuche mehr machen.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.03.2010, 12:51
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Schreiben hier nur die "Mieleverseuchten" oder sind wirklich alle von dieser Marke (bis auf ein, zwei Querulanten) überzeugt?

__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.03.2010, 13:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Schreiben hier nur die "Mieleverseuchten" oder sind wirklich alle von dieser Marke (bis auf ein, zwei Querulanten) überzeugt?


Wirklich überzeugt! Die Miele Fachhändler haben auch zugriff auf Miele Ausstellungsgeräte (gibt Listen) musst du mal nach fragen ist dann deutlich günstiger!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.03.2010, 13:46
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wirklich überzeugt! Die Miele Fachhändler haben auch zugriff auf Miele Ausstellungsgeräte (gibt Listen) musst du mal nach fragen ist dann deutlich günstiger!

bei uns vor der Haustüre ist eine Werksvertretung...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.03.2010, 17:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Schreiben hier nur die "Mieleverseuchten" oder sind wirklich alle von dieser Marke (bis auf ein, zwei Querulanten) überzeugt?

Ich bin nicht Miele verseucht aber überzeugt.
Wenn du nicht bereit bist das Geld zu investieren bist du mit einem
Gerät aus dem Hause Bosch/Siemens (die sind baugleich) gut beraten.
Alles andere ist meiner Meinung nach aus Qualitätsgründen schon keine
Alternative mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.03.2010, 17:29
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

IMHO: Besser die einfachste Miele (oder Bosch oder Siemens) als die teuerste Whirlpool und Konsorten, wenn es eine Frage des Anschaffungspreises sein soll.

Ich denke, es gibt einige Produkte, die dürfen ruhig länger halten, weil einen da der "technologische Fortschritt" nicht in 5 Jahren oder so ins Abseits stellt, wie beim oben zitierten Auto.

Dazu gehören meiner Ansicht nach Geschirrspüler, Waschmaschinen, Herde, Espressomaschinen, Schuhe, Werkzeuge etc. Außerdem läuft das Ding ja jeden Tag.
Bei meiner letzten WaMa war (na klar!) nach 4 Jahren der Programmschalter defekt. Der hätte 300 EUR gekosten. Die WaMa hatte 400 gekostet. Da stimmt doch was nicht. 120 für Motor, Trommel, Gehäuse und den ganzen Zinnober rundherum? Oder Nepp?

Die Miele hat inzwischen schon doppelt so lange gehalten, da sind allerdings inzwischen 3 Kinder dazugekommen und sie läuft praktisch jeden Tag. Neupreis war unter 1000. Hat sich also schon amortisiert.

Auch hier gilt, meine ich: Wer billig kauft, kauft teuer.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.03.2010, 19:05
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Meine Ex hatte sich nach ihrer Scheidung (vor mir) eine recht teure Wama mit intergriertem Trockner gekauft. Das Ding fing an, nach 7 Jahren Mucken zu machen. Ich hätte da auf ein preiswertes Baumarktgerät (ca 250 €) zurückgegriffen. Ohne Trockner. Den haben wir in der Zeit vielleicht 2-5 mal (innerhalb von 5 Jahren) benutzt. Sie hat das Ding (war ja mal teuer) für ca. 200 - 300 € reparieren lassen. Nach einenm halben Jahr war dann die nächste Reparartur für eine ähnliche Summe fällig. Und wieder ein halbes Jahr später war die Maschiene dann endgültig erledigt. Ich habe dann ein Billigteil gekauft, welches erwartungsgemäß nach etwas mehr als zweieinhalb Jahren nach Ablauf der Garantie den Geist aufgab. die nächste Billigmaschiene stieg kurz vor Ende der Garantie aus. Wurde auf Garantie repariert. Hält immer noch.

Im Moment favorisieren wir ein Bauknechtgerät der 500 € Klasse, wo ich mit Verlängerung insgesamt 5 Jahre Garantie habe. Wenn ich den Kaufpreis durch die über die Garantieversicherung abgedeckte Nutzungszeit teile, bin ich bei verdammt wenig Kosten/Monat.

Wenn ich für fast den selben Betrag eine höhere Zusatzgarantie bekomme, bei gleichwertigen Energieeckdaten, dann macht natürlich der Hersteller mit den relativen geringsten Anschaffungskosten das Rennen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.03.2010, 07:17
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter von mir (Elektriker Fachrichtung Hausgerätetechnik),
sagt nie Bauknecht, sondern Bauschlecht
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.03.2010, 07:36
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Die Auswahl ist so groß - warum sollte man Bauknecht kaufen?
(Gleiches gilt für Opel und Saab )
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 22.03.2010, 08:20
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo!

Wenn Du noch warten kannst: Im Aprilheft der Zeitung "test" wird es einen Test von Geschirrmaschinen geben, da sollten dann einigermaßen aktuelle Modelle dabei sein.
Stiftung Warentest hatte sich aktuell die Tabs vorgenommen, beste Reinigungswirkung (Multitabs) haben Somat 9 und Edeka gut&günstig, ebenfalls noch Gut die Reiniger von Aldi, Lidl, Penny, Rossmann, Kaisers, dm und Somat 7.

Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.