![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Habe zu einem Motor diese fernschaltung dazu bekommen..
Wozu sind die gekennzeichneten Schalter Nr.1 bis 4..? Welche Kabelfarben sind wofür...? Was liegt auf dem 3poligen Kombistecker..?? |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo bin auch nur ein Laie
aber : zu 1 = trimmschalter zu 2 = sitzt dort der Notaus ? zu 3 = Entriegelung für den Gangzug ( gasgeben ohne Gang ) zu 4 = ![]() der 3pol Stecker könnte für den powertrimm sein
__________________
Gruß von der Weser Jörg
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
|
4 könnte ein Sicherungsschalter sein, dass der Motor nur im Leerlauf an geht, jedoch nicht, wenn ein Ganz eingelegt ist.
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Moin Klaus
1 = Trimschalter 2 = Trailer Schalter (damit wird der Antrieb/Motor nach abschaltung durch den Endlagenschalter in den max. Ankippwinkel hoch gefahren) 3 = Deaktivierung Schaltmechanismus...dient zum erhöhen der Leerlaufdrehzahl beim Warmlauf oder zu Testzwecken . 4 = Start in Gear Protection Schalter...verhindert das Starten des Motors bei eingelegten Gang. Der Kombistecker wird mit der PT Pumpe verbunden. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Wunderbar , das hilft... aber.. wie ist die Belegung des 3poligen Kombisteckers , der so an den Motor passt, was liegt auf diesen 3 Polen , wofür sind die und...für was sind die anderen Kabel ( siehe Bild..) PT kann das nicht sein, der Motor hat dafür eine passenden Steckdose.. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Klaus
An welchen Motor soll denn diese Schaltung montiert werden? Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten Geändert von Exhauster (20.03.2010 um 16:49 Uhr) |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Evinrude 9,9 PS
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Vergiss die Kabel alle!!! Versuch die Schaltzüge daran zu basteln und gut ist. Dein Motor hat kein PT und zu 99% auch kein E-Start so das es sich mit den beiden gelben Kabeln auch erledigt hat. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ausserdem wird es nicht diese Schaltung sein die ans Boot kommt , da es eine Einbauschaltung ist für die ich keinen Platz habe. Ich werde eine fast baugleiche Aufbauschaltung verbauen , wollte aber die Kabelstränge verwenden.. deshalb wäre es wichtig zu wissen ob da Stopschalter , E-Startkabel etc. dabei sind.. |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Hallo dagmarg,
schönes Rätsel was hast du an der Schaltbox welche nicht auf dem Bild ist für Kabelfarben die Einbauschaltbox hat keinen Quickstop, die Aufbauschaltbox müßte einen haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
#12
|
||||
|
||||
|
ein Multimeter ist die Lösung für das Rätsel...
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
|
#13
|
||||
|
||||
|
So wird es wohl enden.....
Denn keiner kann mir hier sagen , was für eine Funktion bei dem 3poligen Strecker aus dem Motor liegt.. |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Kannst Du Kabelfarben sehen? Gruß Torben |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Grün , Rot , Blau ( siehe Foto)..
|
|
#16
|
||||
|
||||
|
was ist das noch mal für ein Motor ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
#17
|
||||
|
||||
|
Evinrude 9,9 PS Bj. ca.1987 mit Ladespule und E-Start
|
![]() |
|
|