![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mein herzliches Beileid, Loki.
Für Deinen Vater war die Art zu gehen sicherlich die Beste, für Euch als Familie bedeutet so ein unvorhergesehener Tod natürlich wiederum eine tiefe Ohnmacht und einen Schock, den Du ja hier auch so darstellst. Wenn Dir das Schreiben hierzu hilft, ich (wir) werden sicherlich da sein, um Dir "Zuzuhören". Denke aber bitte auch an Deine Verwandten und Freunde in Deiner unmittelbaren Umgebung. Auch für sie mußt Du jetzt stark sein. Viele Gespräche liegen vor Dir, die Du aber -auch wenn es manchmal schwerfallen sollte- führen solltest. Und erwarte nicht zu viel von Dir und Deinen Lieben, es werden sicherlich noch Monate vergehen, bis die Gefühlswelt wieder in "halbwegs" vernünftigen Bahnen verläuft. Familie, Kommunikation und Zeit. Mehr kannst Du nicht tun. Ich wünsche Dir viel Kraft hierfür.
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Herzliches Beileid auch von mir.
Zu deiner Frage, es gibt kein Patentrezept, um die Trauer zu verarbeiten bzw. zu bewältigen, denn jeder geht anders mit dem Verlust eines geliebten Menschen um. Wichtig ist, dass jemand da ist und zuhört und das die Gefühle nicht in sich reingefressen werden. Ich erlebe es immer wieder, dass Hinterbliebene an der Situation "zerbrechen", in diesem Fall ist eine Trauerbewältigung oftmals nur durch professionelle oder durch die Hilfe entsprechender Gruppen möglich. So schlimm wie der Tod ist, der Tod gehört zum Leben, dieses wird heute immer mehr verdrängt.
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Loki,
auch von mir ganz herzliches Beileid! Die Trauer bewältigst Du am besten dadurch, dass Du trauerst. Das heißt Zeit und Gelegenheit nimmst, Deine Empfindungen, Zuneigung und Bestürzung zu fühlen und zu äußern. Man hat oft auch eine ganze Menge mit den Beerdigungs- und Behördenangelegenheiten zu tun. Nicht jedem tut die gewisse Ablenkung gut. Denk an Deinen Vater, sprich mit Deiner Mutter, Verwandten und Bekannten. Höre, was sie über ihn erzählen; es wird jetzt vor allem Positives sein; aber es muss nicht. Mein Vater starb auch unerwartet früh, an einem Tag, der in unser Familie normalerweise gefeiert wird. Wir merkten es, weil er (allein lebend) ausblieb. Da war die Bestürzung besonders groß. Das war vor 12 Jahren und 364 Tagen. Jetzt, im Abstand von Jahren, denke ich, dass er genau so gestorben ist, wie er sich das gewünscht hat. Es gibt keinen Menschen, den ich kenne, dem der Gedanke an Pflegebedürftigkeit so zuwider war, wie ihm. Er hat sich mitten im Alltag auf das Bett gelegt und dann blieb das Herz stehen. Beneidenswert. So traurig wie es ist, ist es aber auch tröstend. Grüße Sunbeamer
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Loki,
auch von mir ein herzliches Beileid. Mir ging es vor 15 Jahren auch wie einigen Usern. War damals in Bosnien als U.N. Soldat in Sarajewo stationiert und dürfte aus Sicherheitsgründen die Stadt nicht verlassen, um bei der letzten Verabschiedung dabei zu sein. Vermisse meinen Daddy noch immer, meine Hilfe war nur die Zeit und unsere schöne Erinnerungen. Versuche nie allein zu sein und verbringe die Zeit mit bekannten in dem Ihr euch viel Kraft miteinander gibt. Grüsse Can
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielen, vielen herzlichen Dank für eure Worte, welche mir sehr geholfen haben. Auch ich bin überrascht, wie viele nette, aufmerksame und rücksichtsvolle User wir hier im Forum haben - eine wahrlich große Familie, die einen Ünterstützung in allen Belangen des Lebens gibt. D A N K E - ihr seid alle meine Freunde. loki
|
![]() |
|
|