boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2010, 20:30
oflumurat61 oflumurat61 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Polyester oder Epoxidharz oder mischen

Hallo Leute,

ich bin neu in diesem Forum und bin hier drauf gekommen als ich sah dass es hier leute gibt die sich mit Harzen auskennen.
Ich habe leider noch kein Boot, aber was nicht ist kann ja noch werden.


Meine Problem:
Ich habe ca 10 kg Epoxidharz geschenk bekommen und möchte diesen verwenden. Es reicht aber nicht aus um die Form zu erstellen. Jetzt habe ich gelesen das Epoxidharz weitaus teurer ist als Polyestergießharz. Meine Frage: Kann ich die beiden Harze miteinander vermischen damit ich den Rest vom Kollegen auch aufbrauchen kann?

Vielen dank für die Antworten im voraus

fG
Murat
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2010, 17:15
Einstein1 Einstein1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Im Forum FALSCH!

Sorry kann leider nicht direkt Antworten auf deine Frage. Aber ich habe auch als Anfänger zwei Themen die das selbe betreffen unter Restauration eingetragen. Keine Antwort!!! Da stellt sich mir die Frage ob das Forum nur für eingeweihte ist. Oder benutzen wir die falsche Sprache? Mfg. Einstein1
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2010, 17:25
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Das geht schon, wenn eins ausgehärtet ist das nächste nehmen. Aber ob das so sinnvoll ist?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2010, 17:39
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Mischen geht schon mal gar nicht. Sind total untersiedliche Systeme. EP auf Poly geht wenn ausgehärtet und gut angeschliffen, siehe Osmosesanierung.
Poly auf EP soll nicht halten.

Ich würde mich auf ein System einstellen und nicht mischen.

Zitat:
Da stellt sich mir die Frage ob das Forum nur für eingeweihte ist. Oder benutzen wir die falsche Sprache? Mfg. Einstein1
Das nun grade nicht, aber viele Fragen sind so gestellt das man mit der Suchfunktion hier im Forum schon sehr viele Antworten erhält.
Das Beste ist ihr sammelt erstmal Informationen zu EP und Poly und fragt dann ganz geziehlt.
Das Forum kann nicht die Verarbeitungshinweise der Hersteller ersetzen.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.03.2010, 19:00
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ist mir grad noch eingefallen.

Klick


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.03.2010, 21:15
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Geh mal auf die seite von bootsservice behnke
(Googeln.)
Informiere dich auf deren Seite ordentlich ,dan weißt Du alles über Gewebe ,Verarbeitung ,Unterschieden von Epoxy und Polyester.
Wie Monk schon geschrieben hat geht mischen überhaupt nicht. (das härtet nicht aus )
Wenn die Form die Du laminieren möchtest ,später ständig dem Wasser ausgesetzt ist würde ich Epoxy empfehlen.
Laminat muß bei der Herstellung sorgfältig entlüftet werden (Lufteinschlüsse im Gewebe)und dabei solltest du die empfohlenen verarbeitungs Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit beachten.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.03.2010, 21:17
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

hier TROLLEN sich momentan so einige durch Forum
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2010, 05:12
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
hier TROLLEN sich momentan so einige durch Forum
Ein Schelm der Böses dabei denkt......


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.03.2010, 20:37
DAB DAB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
57 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Epoxid- und Polyesterharz ist problemlos mischbar.
__________________
Grüsse
Alex

Stahlboot, was sonst!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.03.2010, 20:46
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAB Beitrag anzeigen
Epoxid- und Polyesterharz ist problemlos mischbar.









...kann man damit Trolle füttern?


__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.03.2010, 16:46
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DAB Beitrag anzeigen
Epoxid- und Polyesterharz ist problemlos mischbar.
Klar und Wasser und Diesel plus Pril auch
Versuch einfach mal ob Du Epoxy mit Härter vom Polyester
zur Mitarbeit bewegen kannst.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.03.2010, 17:06
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

er hat schon recht, mischbar ist es. Ob das Ergebnis sinnvoll ist, steht aber in den Sternen...
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.03.2010, 18:01
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
er hat schon recht, mischbar ist es. Ob das Ergebnis sinnvoll ist, steht aber in den Sternen...
Ist schon klar nur sollte man so antworten das das Leute nicht auch noch versuchen und das teuere Zeug für den Sondermüll vorbereiten.
Hier lesen ja auch andere User mit.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.03.2010, 18:16
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Einstein1 Beitrag anzeigen
.......Da stellt sich mir die Frage ob das Forum nur für eingeweihte ist. Oder benutzen wir die falsche Sprache? Mfg. Einstein1

Ich würde sagen : Ja


Nur in wenigen Sprachen bekommt man auf Fragen mit sowenig Inhalt gleich seitenlange Aufsätze als Antwort.

Vor allem wenn das auch noch die ersten 10 Worte in einer neuen Gemeinschaft sind.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.