![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich beabsichtige mir diesen Sommer ein Boot zu kaufen, dachte so an eine Windy 24. Was gibt es dazu für Erfahrungen, welche Alternativen hättet ihr, in dieser Größenordnung. Ich will nicht mehr als 10.000 € ausgeben. Schon mal Danke für eure Tipps. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für den Preis soll es eine 24er Windy geben? Sind die schon so billig geworden ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alternativen zu windy
![]() Doriff, Coronet, Fjord, Draco ![]() Du hast Dir eine gute Qualität ausgesucht ![]() Diese gilt es aber auch zu bezahlen ![]() Ein ganz wichtiger Punkt wird auch sein, welcher Motor verbaut ist und in welchem Zustand der dann ist. ![]() Die Preisvorstellung schätze ich ebenfalls als knapp ein ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich habe folgende Boote im Visier:
http://www.brauckmannboote.de/index.php?id=45 http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showid=2233773 http://www.boatshop24.dk/web/de/werf...=1&lastshow=50 Was meint ihr dazu???? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
lasse Dir mal für die 24 Klassiker Bilder von den Motoren zukommen,nicht das Da die Leistung zusammen genommen wurde,passiert schon mal gerne.
Gruß Rudi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Exponent (komischer Taufname
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also es sind zwei Motoren verbaut, a 130 PS. Das hat mir der Eigentümer geschrieben. Das einziger Nachteil für mich ist, dass in der Plicht keine Sitzbank, die man umbauen kann zur Schlaffläche hinten ist.
ansonsten scheint mir die Windy ein robustes Boot zu sein, dass man sowohl für gemütliche Fahrten also auch für schnelle Spritztouren gut nutzen kann...... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boatshop24.dk/web/de/werf...25&SORTORDER=4
__________________
Gruß Harald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal in den Trööt, da gibts einiges zu Windy`s und auch einige Windy 24 Eigner.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58276 Ansonsten Windy: ![]() ![]() ![]()
__________________
Peer ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr von diesem Boot?
http://www.gebrauchtboote.de/cgi-bin...0756&min=&max= Von der Aufteilung super klasse...... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
und was hälst Du von diesem Angebot,klingt auch gut und ist ein Forums-Kollege.
Gruß Rudi http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81712 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Klingt auch super.....ist aber erstens zu weit weg von mir und zweitens gefällt mir die TC besser.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Boot? |
#13
|
![]()
Hallo!
In Kürze gibt es meine 24 Windy HC auf einem Hanomag-LKW als Komplettangebot in Deiner Preisklasse. Motorisiert mit 2x AQ130/ 270 bestens gewartet. Ziemlich neue Polsterung, Pantry mit Gaskocher, Kühlschrank und Abwasch, neu Instrumentiert u.a. mit Fishfinder. Hardtop, elektrische Ankerwinde mit Bugsprit und 50m Kette, Badeplattform mit Heckdusche, Nasszelle mit Pump-WC und ausziehbarem Waschbecken mit Duschschlauch, neuer Teak-Cockpitboden, 4 Batterien, u.v.m. Interessiert? Wenn ja kann ich Dir gerne noch Bilder zukommen lassen. Von wo bist Du denn? Eine größere Distanz könnte man ja mit dem Preis versüßen ![]() Sobald sie im Wasser ist (Ende April/ Anfang Mai) stünde einem kleinen Wochenendausflug ins Ösiland zum Probefahren nichts im Wege ... Edit: Mit schöner großen Sonnenliege über dem Moorraum!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann Geändert von coronet (19.03.2010 um 20:38 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi, klingt interessant. Welches Baujahr ist denn das gute Stück?
Ich bin in Magdeburg. Bilder gerne per mail: janvillak@gmx.de VG |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also die 24ér von Brauckmann Bj.86 hört und sieht sich verlockend an.
Wenn du für dein Revier allerdings nicht unbedingt 2 Motoren brauchst denke an den Benzinverbrauch. Ich denke unter 50ltr/Stunde wirst Du bei Gleitfahrt nicht kommen.Die windy 24 ist schwer und breit und mit 2 motoren meine ich sind 2,5 to nicht realistisch.Mit Tank voll und allem was man sobraucht bist du sicher weit über 3 to.Wenn du die motoren nicht selber komplett warten kannst ist auch das ein Punkt der richtig ins Geld geht. 3 x Wartung oder Reparatur und du bist nicht weit weg vom Anschaffungspreis.Wenn möglich nimm einen Sachverständigen der sich das Boot mit anschaut kostet nicht die Welt. Viele Kfz SV bewerten und prüfen auch Boote. Für die Verhandlung zum Preis kommen die Kosten bestimmt problemlos wieder rein. Das Boot steht auf einem Trailer,ohne Ausnahmegenehmigung kannst Du es aber aufgrund der Breite nicht auf der Straße ziehen. Gruß Bodenseekretzer |
#16
|
![]()
So unterschiedlich sind die Meinungen - ich würde eine 24er (egal welche)NIE mit nur einem Motor haben wollen! Die Sicherheit und Manövrierbarkeit ("am Teller drehen") möchte ich nicht hergeben. Zumal die 24 HC ja relativ hoch baut und mit 2 Maschinen gegen den Wind besser zu handeln ist.
Zum Baujahr muss ich sagen: weiß ich nicht genau ![]() (Kann mir jemand sagen, wo das Schild angebracht sein müsste?) Edit: Breite lt. Papieren 2,64m. DeFacto tatsächlich um einiges schmäler als mein Family (2.98m)
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann Geändert von coronet (20.03.2010 um 20:20 Uhr) |
#17
|
![]()
Lässt sich nicht mehr ändern, deshalb Korrektur als Zitat: Sollte Mitte der 70er heißen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#18
|
||||
|
||||
![]()
hallo@ coronet da muss ich dir recht geben mit 2 motoren liegen die Windys besser in der spur. habe habe ne Windy 24Hc mit einem V8 motor in der mitte. wenn das Boot gleitet und man bekommt seiten wind muss mann ganz schön aufpassen
![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bezüglich "Spurhalten" können wir nicht klagen und die Trimmklappen hätten damit auch rein garnicht zu tun .... Was hat Seitenwind mit den Trimmklappen zu tun ? ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja bei mir helfen die. wenn ich so mit knapp 60kmh geradeaus fahre und bekomme seiten wind z.b von rechts kippt das Boot nach links, brauch bloß die linke Trimmklappe etwas runter drücken wird das boot wider gerade.
auf meinem schmalen Fluß mit viel Kurven musst ich öfter das gas mal wegnehmen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann man natürlich mit Trimmklappen ausgleichen.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#22
|
||||
|
||||
![]()
genau habe mich falch ausgedruckt
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
genau hatte mich falsch ausgedrückt
![]() |
![]() |
|
|