![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zweitaktfahrer,
mein Mercury 70 PS Zweitakter säuft mir die Haare vom Kopf. Ich kenne vom Viertakter, dass man die Ablagerungen auf den Ventilen mit einem Ölzusatz reinigen kann, was den Ventildurchsatz wieder erhöht, die Leistung verbessert und den Verbrauch reduziert. Das Öl mit dem Zusatz und den gelösten Ablagerungen muß man nach dem Reinigen ablassen und neues Öl einfüllen. Das geht ja nun beim Zweitakter so nicht. Weiß jemand, ob es auch für Zweitakter so einen Reinigungszusatz gibt, den man in den Öltank kippt? Wär für Tipps echt dankbar. Viele Grüße Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
An diese "Zusätze" glaubst du nicht wirklich oder?
![]() Was verbraucht er denn?
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin, mein 80 PS zweitaktmotor von Yamaha hat beim Wasserwandern 1200 U/min 3-5 Liter verbraucht. Bei Fahrt am Ende der Rumpfgeschwindigkeit 1500 U/min 7 Liter und in Gleitfahrt 10-12 Liter 5000 U/min. Das ist bei Zweitaktern in der Klasse normal.
Wenn der 2-Takt-Motor nicht qualmt und nicht stottert muss er nicht gereinigt werden. 2-Takter fährt mann durch längere Vollastfahrten 15-20 min frei. Reinigen sollte man die Vergaser und den Luftfilter wenn vorhanden. Eine richtige Abstimmung des Propellers kann manchmal den Spritverbrauch positiv beeinflussen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
du hast perfekter Motor, mein hat 10 ps mehr aber verbraucht Doppel zu viel.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#6
|
![]()
In der Tat gibts auch für Zweitakter "ENGINE CLEANER".
Für Viertakter und Zweitakter. Autos, Mopeds, Motorräder, man kann alles cleanen. Ich habs früher manchmal gemacht, bei laufendem Motor und hoher Drehzal in die Vergaser gespritzt, über Nacht einwirken lassen und dann nächsten Tag Vollgas im Stand. Hat Spaß gemacht ![]() Wie ne Nebelbombe. Wer wirklich Kompressionsprobleme hat durch Verkokung der Kolbenringe sollte den Motor mehrere Tage stehen lassen, hilft !(manchmal). Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich gestern beim Checker auf Dmax gesehen. Für Viertakter allerdings. Da kam ganz schön Dreck aus dem Auspuff, und hinterher hat der Motor astreine Werte gehabt.
Mein Motor läuft hervorragend, qualmt nicht, stottert nicht und hat anständig Leistung. 45 km/h sind kein Problem, dabei dreht er etwa 6500/min. Aber schon bei knapp 20 km/h will er gut 20 Liter die Stunde haben. Bisschen gierig, oder? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nicht schlecht für einen Motor wo WOT bei 5300-5800 liegen soll. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
nur 45km/h ?? was für ein Boot hast Du denn ??
__________________
By Karsten
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Frag lieber was für einen Propeller er fährt
![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
das wäre meine 2te Frage gewesen ..
Namensbruder !!! (endlich mal ein echter Karsten !! )
__________________
By Karsten
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
... 6500 ist harter tobak für den ofen, saufen ist da kein wunder, ein steilerer prop muss her
... was auch immer du grade für einen prop drauf hast, plus 4" pitch, dann passt das grob ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und normal ist das in der Klasse nicht. Den Motor würde ich nie verkaufen. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
mein 75-PS-2Takter nahm 10 bis 11 Liter per Stunde - bei 3500 U/min, das war gut Gleitfahrt. Was der bei WOT brauchte (5250? glaube mich daran zu erinnern), wollte ich nie wissen.
Auf den Topic jedoch gebracht, ein solches Wundermittel kann vielleicht Qualm erzeugen, aber den Verbrauch senken, nur wenn zehn nackte, schwangere Jungfrauen bei Vollmond daneben stehen. Rausgeworfenes Geld. Reinigen kann sinnvoll sein, im Auspuff geschieht das durch längere höhere Last, ggf. auch Vollgas. Im Einlaßbereich kann nur ein Strömungshindernis (Barsch? Kormoran? Aal?) die Luftzufuhr einschränken und der stärkere Unterdruck saugt dann den Sprit übermäßig ab. Führt aber schon bei mäßigem Drosseln zu Leistungsverlust - und bestimmt nicht zu 6200 U/min. Die führen nur zum Ventilzungenbruch, nachfolgend zum Totalschaden. Fazit Prop wechseln. Weitersehen. BON BON Geändert von bootohnenamen (17.03.2010 um 20:38 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, auf die Drehzahl würd ich jetzt nicht menen Kopf wetten. Der Drehzahlmesser geht etwas nach dem Mond. Können auch nur 5500/min sein.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Cruisers Beachcomber 201 - Bilder im Profil. Sollte die etwa noch schneller laufen können? Ich bin in Berlin mit den 45 km/h schon mit einem Bein im Gefängnis. Aber wenn ein anderer Prop den Verbrauch senkt, wär das natürlich Sahne.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Da waren hier aber schon sehr viele schneller unterwegs. ![]() Komm doch zum diesjährigen "Cannonball" in Berlin. ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|