boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2010, 19:09
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard Opitmax 200 verkokung

Guten Abend,

kann es ein Nachteil sein das ein Optimax 200 aus dem Jahr 2000 nun 10 Jahre lang mit maximal 1500 Umdrehungen gefahren wurde.

Begründung ist die Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Gewässer.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2010, 21:14
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hat keiner eine Antwort für mich?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2010, 21:50
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Aber nicht so schnell der Herr.

Warun kauft man sich einen Motor mit 200 PS der nur mit 1500 U/min laufen muß ??

Na ja ist ja auch wurscht, ich glaube nicht das das dem Motor schaden kann.
Warscheinlich läuft er im höheren Drehzahlbereich erstmal nicht vernüftig.
Also langsam an höhere Drehzahlen gewöhnen !!
Wenn du was genaueres wissen willst würde ich mir erstmal mit einem Endoskop die Brennräume und die Zylinderlaufbahnen anschauen !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.03.2010, 06:33
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

der Bootshändler hat scheinbar seinen Job gut gemacht und diesen Motor Empfohlen

Dachte es gibt die Möglichkeit den Motor zu spülen oder ähnliches.
Danke dir ich werde bei jeder Fahrt 1000 u/min erhöhen.

Gibt es sonstiges was ich bei dem Motor beachten muss, außer immer Optimax Öl zu verwenden?

Beste Grüße

Erich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2010, 11:21
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Okay ich habe nun verstanden das ich nicht mehr erwünscht bin.
Vielen Danke an alle und ciao
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2010, 11:56
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Hessischer Sturkopf was ??

Ein bischen mehr Ausdauer musst du schon mitbringen!!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.03.2010, 15:09
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
274 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Hallo

Gut ist es sicher nicht, aber Schaden wird er nicht haben. Mit dem Auto fährst Du ja auch nicht ständig Vollgas und es geht nichts kaputt.
Würde ihn aber langsam an höhere Drehzahlen gewöhnen, gleich für ne Stunde Hebel auf´n Tisch ist sicher nicht günstig...

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.03.2010, 20:27
Peti Peti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 171
Boot: Kleines, feines Holz-Motorboot mit einer Mercury F30
64 Danke in 38 Beiträgen
Standard

200 ps bei solchen einsatzbedingungen? verkaufe das teil und hol dir einen 4-takter mit max. 60 ps.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.03.2010, 06:04
Benutzerbild von stummelchen1972
stummelchen1972 stummelchen1972 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Dedesdorf
Beiträge: 100
Boot: SeaRay
386 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Das ist bei uns auch das Problem. Von daher können wir garnicht langsam fahren
__________________
Björn

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.03.2010, 06:27
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Der Motor wurde ausgelesen und es ist alles okay bzw. auf 100%.
Da gibt es angeblich Optimax für Salzwasser oder Süßwassereinsatz.

Die Süße Version soll Wasserwandern besser vertragen.
Wie erkenne ich um welche Version es sich handelt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2010, 06:45
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bei Salzwasser stehts groß auf der Haube: Saltwater

__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.03.2010, 07:19
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Darf dann die süße Version nicht im Salzwasser gefahren werden?

Geändert von Hessenkopf (01.05.2010 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.03.2010, 07:34
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

genau, wenn du von binnen in richtung see kommst finger ins wasser halten und jeh nach geschwindigkeit häufig das wasser abschmecken ! bei salzigem geschmack sofort umdrehen / wenden !!!

von see kommend (mit dem saltwater), natürlich umgedreht....
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf



Geändert von Pseudonymloser (15.03.2010 um 07:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.03.2010, 08:15
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Ich habe hier inm BF mal was von "eingelaufenen"? Zylinderwänden gelesen.
Diese Enden am OT und UT.
Läuft der Motor nun sehr viel schneller, stößt er durch Fliehkraft, Dehnung in folger höherer Temparaturen, Lagerspiel u.ä. gegen diese eingelaufene Barriere.

Das kann!!! zu Schäden führen.

Außerdem wird der Charakter eines Motors beim Einlaufen/Einfahren gebildet.
Wird ein motor sportlich eingefahren oder ruhig. Es ist nicht sonderlich ratsam als sportlicher Fahrer das 10 Jahre alte Autos eines Renters zu kaufen der damit durch die Stadt geschlichen ist und der noch nie 3000 Umin gesehen hat. Und deine 1500Umin sind ja gradmal leicht erhöhtes Standgas

Vllt kann noch einer der Motorspezis hierzu mehr sagen.

Ich würde ihn jedenfalls wahrscheinlich!!! nicht kaufen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.03.2010, 08:22
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
genau, wenn du von binnen in richtung see kommst finger ins wasser halten und jeh nach geschwindigkeit häufig das wasser abschmecken ! bei salzigem geschmack sofort umdrehen / wenden !!!

von see kommend (mit dem saltwater), natürlich umgedreht....
Der war gut
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.03.2010, 08:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Hallo

Von einem Optimax der so wie beschrieben gelaufen ist,
würde ich die Finger lassen. Teure Reparaturen (Kompressor....)
sind vorprogrammiert. Gerade DFIs mögen untertourigen Dauerlauf garnicht.
Setz Dich mal mit dem Fachhandel in Verbindung, die werden Dir ähnliches erzählen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.03.2010, 13:14
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Nun gut wenn es mir Probleme bringt lasse ich die Finger davon
Ich finde nie ein Boot
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.03.2010, 15:41
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
ihr werdet schon euer Traumboot finden.
Mariah Boote sind ok.Ich hoffe das ich damit deine Frage nicht zu spät beantwortet habe
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.03.2010, 16:33
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hy Frank,

schön von dir zu hören alter Seemann.
Die Hoffnung stirbt zum Schluss da wir ein Boot finden

Die Mariah sieht geil aus nur der Verkäufer kann mir nicht sagen ob es eine 5.7 EFI, MPI oder Vergaser ist ?

Auf der Rechnung für den Austauschmotor steht Marineaustauschmotor 5.7 Longblock Vortec 310hp mit Zylinderköpfe.

gruß


Erich
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.03.2010, 16:49
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hessenkopf Beitrag anzeigen
Hy Frank,

schön von dir zu hören alter Seemann.
Die Hoffnung stirbt zum Schluss da wir ein Boot finden

Die Mariah sieht geil aus nur der Verkäufer kann mir nicht sagen ob es eine 5.7 EFI, MPI oder Vergaser ist ?

Auf der Rechnung für den Austauschmotor steht Marineaustauschmotor 5.7 Longblock Vortec 310hp mit Zylinderköpfe.

gruß


Erich
Toller Verkäufer weiß nicht was er hat
Er soll mal ein Bild machen,dann sagen wir ihm was er hat
Baujahr der Mariah
5,7 Longblock Vortec 310hp mit Zylinderköpfen sagt nicht viel aus.Ich denke mal es ist ein Vergasermotor.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.03.2010, 17:09
Benutzerbild von Hessenkopf
Hessenkopf Hessenkopf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 168
Boot: Bavaria 39 Sport
197 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Die ist aus 99 (Motor 2006) er ist der Meinung es müsste ein Einspritzer sein da 300ps nachdem ich nachgeharkt habe war er sich nicht mehr sicher.

Es ist eine Mariah z202 steht jedoch nicht bei ihm vor ort sondern in einer Garage.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.