boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2010, 21:21
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 84 Beiträgen
Standard Morsches Holz unter den Batterien

Als ich die geladenen Batterien einbauen wollte, entdeckte ich einen Riss im Lack des Motorraumes, genau da wo die Batterien immer stehen. Also prüfte ich mal mit dem Schraubenzieher, ob der Lack da abblättert.
Und ruck zuck war ich mit dem Schraubenzieher schon durch den Boden durch.
zuerst war es nur ein kleines Loch,
danach wurde das Loch wurde immer größer...

Ich habe jetzt eine Holzplatte (siehe letztes Bild) zugeschnitten. Darunter wird eine Querlatte zur Stabilisierung geschraubt. Ich plane die Holzplatte dann mit Glasfasermatten einzubauen, bin mir aber noch nicht sicher, ob das die beste Lösung ist?

Grund für die Feuchtigkeit ist wahrscheinlich die schwarze Matte, die immer unter den Batterien lag. Die Feuchtigkeit, die mal dadrunter geraten ist, kam nicht wieder raus und konnte durch den / die Risse im Lack in das darunter liegende Holzeindringen.

Lothar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild0x84_kl.jpg
Hits:	275
Größe:	56,1 KB
ID:	192121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0545_kl.jpg
Hits:	268
Größe:	68,1 KB
ID:	192124   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0550_kl.jpg
Hits:	264
Größe:	55,0 KB
ID:	192125  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0565_kl.jpg
Hits:	274
Größe:	59,1 KB
ID:	192126   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0570_kl.jpg
Hits:	261
Größe:	43,6 KB
ID:	192127  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.03.2010, 06:55
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Ein Batteriekasten für fufzehnneunzich wär nicht das Schlechteste.
Das Einlaminieren halte ich für ein brauchbares Vorgehen.

Zitat:
Grund für die Feuchtigkeit ist wahrscheinlich die schwarze Matte ...
Da wär mir "wahrscheinlich" nicht ausreichend, und ich würde der Sache auf den Grund gehen. Wenn die Feuchtigkeit nicht wieder raus konnte, dann hätte sie auch nicht rein gekonnt.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2010, 22:03
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Der Hohlraum da drunter war knochentrocken. Der hat auch einen Abfluß, der frei ist.

Lothar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0564_kl.jpg
Hits:	168
Größe:	54,4 KB
ID:	192336  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.