![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe
![]() meine Mutter hatte letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall, jetzt war sie wieder im Krankenhaus, dort hat man ihr wieder eine Schmerztherapie mit 6 Spritzen verpasst. Man sagte ihr, wenn sie operieren würden, würde es eine große OP werden, mit Spinalkanal freilegen, wegkratzen und versteifen. Hat schonmal jemand Erfahrung damit gehabt, speziell mit dem Versteifen? Sie hat ziemliche Angst, dass sie hinterher gar nichts mehr machen kann... Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Op Formen, die angewendet wurde, bzw. Verfahren? Mir lässt das einfach keine Ruhe... Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen.... Lieben Gruß und einen schönen Abend *ini* ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nu mach Dir nicht gleich nen Fleck ins Hemd ich hab 3 Stück davon und bin mehrfach aus dem Krankenhaus weggelaufen wenn die schnibbeln wollten.
Sie soll man erst mal ne Reha machen .
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
HWS, BWS , oder LWS?
Die angewandte Methode hängt immer sehr vom Operateur ab, auch der Erfolg. Gerade auf diesem Bereich gibt es bei den Neurochirurgen deutliche Unterschiiede. Wenn nur 2 Wirbel versteift werden z.B. mit einem Fidji Cage an der HWS ist die Bewegungseinschränkung gering. An der LWS werden meist3 Wirbel mit einem Gestell und Cages verschraubt, dies führt schon zu einer Bewegungseinschränkung, die aber noch besser ist als die Schmerzen. Einige Kliniken ziehen auch ein Bandscheibenimplantat der Versteifung vor, hierbei wird die Beweglichkeit erhalten. Dies ist aber nicht in allen fällen möglich. Sucht euch eine erfahrene Klinik aus und nicht im nächsten Kreiskrankenhaus
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Thema hat meine Frau auch schon durch. Erster Bandscheibenvorfall 4./5. LWS mit Spritzentherapie behandelt, drei Jahre Ruhe gehabt, dann Rückfall. Es wurde wieder gespritzt aber ohne Wirkung. Danach OP in Siegen im Jung-Stilling-Krankenhaus mit anschließender Reha in Bad Sassendorf. Eigendlich ist sie jetzt wieder ganz fit (muss aber mindestens 3x in der Woche speziellen Sport machen). Die OP ist jetzt 3 Jahre her und wir sind ganz zufrieden (das Boot muss ich allerdings alleine nach Krk fahren, sie fliegt lieber). Nach unserer Erfahrung solte man mit der OP warten, bis es nicht mehr anders geht, dann ist sie aber nicht zu vermeiden. Bei vielen helfen die Spritzen aber mehrmals. Bei uns in Lüdenscheid wird neuerdings vermehrt unter dem MRT ambulant gespritzt (die Kassen übenehmen das anstandslos). Ich wünsch Deiner Mutter viel Erfolg, egal was letzendlich gemacht wird.
__________________
Gruß Uli ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nach etlichen Spritzen, die eh nur ein paar Tage geholfen haben
hatte ich meine erste OP mit 23, L4 L5. (14 Jahre her) Kann mich leider nicht mehr so genau dran erinnern. Der erste Doc hat was reingespritzt in die Bandscheibe. Jezt weiss ich aber nicht mehr was das war ![]() Folge: 1 Woche Bewegungunfähig und unter Schmerzen (hatte das Gefühl mein Bein brennt) Zuhause gelegen, dann Not OP. BS wurde versteift und heute gehts mir gut. Kann Dir auch nur raten eine Klinik zu suchen die erfahren ist.
__________________
Björn ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ja ambulant spritzen hab ich auch durch..........jetzt leuchte ich wohl nachts
![]() Kann man in Bochum bei Professor Krämer auch ohne MRT machen lassen......stationär..... Zitat:
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Prof. J. Krämer aus Bochum gilt wirklich als Kapazität, würde nur zu jemandem gehen, der in diesem Bereich Spezialist geht. Gerade bei einem Bandscheibenvorfall gibt es bei 5 Orthopäden 6 Meinungen und ebenso viele Behnadlungsvorschläge.
LG andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie einige schon gesagt haben erst mal eine Reha, und dort mit dem Orthopäden sprechen was notwendig ist, haben mehr Erfahrungen durch den Patientendurchgang.
Versteifen würde ich abraten. Auch die Kanäle zu erweitern ist immer ein Risiko zum Rollstuhl. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit 3 Jahren die Lws von 3 - 5 inkl- steißbein versteift bin zwar nun etwas Bewegungseingeschränkt aber zum grössten Teil schmerzfrei.
Gehe wohl 1 x pro Woche in eine reha gruppe ( Muckibude) zum aufbau - erhalt der stüzenden Muskelpartien im Rücken. Von den Ersatzteile wie metallene Bandscheiben hielt mein Dr, nichts kommt aber immer auf den Einzelfall an.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo haipe,
sorge aber bitte auf jeden Fall dafür, dass diese Operation von einem Neurochirurgen vorgenommen wird (nicht von einem Orthopäden). Normalerweise dürfte die Mutter nach der Operation auch nicht unbeweglich werden (versteifen bedeutet nur die Wirbelkörper miteinander verbinden, nicht den ganzen Menschen "steif" zu machen). Eine gute Reha anschließend ist sehr anzuraten. Es gibt da ganz unterschiedliche Methoden, z.B. "Moss Miami" ist ein sehr gängiges und erprobtes System. Liebe Grüße |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann mal kurz einer in 1 Satz für Dummies erklären was ein BS Vorfall ist?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zwischen den Wirbeln sitzt zur Dämpfung jeweils ein "Gallertkissen" (Bandscheibe). Wenn diese Kissen reißt oder auf einer Seite des Wirbels herausquillt, spricht man von einem Bandscheibenvorfall. Das Kissen dämpft dann nicht mehr und es macht Aua ![]() Gruß Klaus PS. ok, ein Satz hat doch nicht ganz gereicht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#14
|
|||
|
|||
![]()
vielleicht einmal hier ansehen:
http://www.behensky.com/web/html/pat...aeule_2.2.html Ebenfalls Betroffener. ![]()
__________________
___________________ Gruß Werner |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bin 1997 an der Bandscheibe L5/S1 operiert worden. Vor der Op hatte ich zig
Physio-Anwendungen, einen Banscheibentropf, eine Epoduraldurchflutung . Nach der OP gabs noch ne Epiduraldurchflutung, da wenig Besserung. Die OP wurde im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz durchgeführt. Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und kann dieses nur Empfehlen, auch wenns schon lange her ist. Vor den ganzen Maßnahmen bin ich nur noch auf allen vieren in Bett und genauso rückwärts wieder raus (Stunden später) Heute bin ich Top fit und mache wider alles mögliche wie Halbmarathon oder Wasserski...
__________________
Grüße aus W`haven Jörg ![]() _________________ ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bestes Krankenhaus was gibt auf der Welt ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Du must nur aufpassen, dass nach der OP (unbedingt beim Neurichirurgen), bei meiner Frau waren das 3 Tage, die Reha sofort organisiert wird. Für das operierende Krankenhaus ist in unserem Gesundheitssystem mit der OP der Fall abgeschlossen. Danach ist eigentlich wieder der Ortophäde drann. Die Reha macht aber erst mit ca. 2 Wochen Verzögerung Sinn, da dort sonst nicht viel gemacht werden kann.r
__________________
Gruß Uli ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch als Nachtrag der Link zur Rehaklinik (die muss eigentlich gut sein, denn Schalke hat da auch schon die Saisonvorbereitung gemacht
![]() http://www.bad-sassendorf.de/generat...e/id=3620.html
__________________
Gruß Uli ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
habe ich gerade hinter mir Versteifung vom LW5 / S1 vor 3 wochen.
![]() Op ca. 3,5 Stunden ![]() ![]() Reha Frühstens nach 3 Monate da die Schrauben einheilen müssen, Seit 2 Wochen zu Hause Tagesablauf Laufen,sitzen liegen, Langeweile aber egal Dank Schmerzmittel Morphine gehts bin am Schmerzmittelretuzieren, Es geht aufwärts wie weit muss sich noch zeigen wird Monate dauern Hauptsache ich kann in 4 wochen wieder Bootfahren. ![]()
__________________
Gruß Peter Immer Locker bleiben verlängert das Leben !! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe
![]() ich danke euch zunächst ganz herzlich für Eure lieben Antworten. Zu den Fragen, sie hat einen Bandscheibenvorfall im Bereich L5/S1.... Naja und sie ist von sich aus nunmal ein wenig ängstlich, liegt vielleicht auch daran, dass sie eine Frau ist. ![]() Sie war im St. Anna Krankenhaus in Wanne. (Herne), weiss nicht ob das jemanden etwas sagt, ich werde ihr das mit dem Onkel Doktor, den ihr empfehlt ihr mal vorschlagen, dass sie sich dort vielleicht mal einen Termin geben lässt und mal mit ihm darüber sprechen kann. Danke für den Tipp. Zur Zeit ist sie wieder raus aus dem K-Haus und macht Rehasport und hat nen Personal Fitness Trainer. Ich hoffe das bringt etwas. (Außerdem Wassersport, also Rehasport, nicht dass was ihr denkt und ich, wenn ich an Wassersport denke ![]() Danke an Holz-Uli für deine netten Worte ![]() Ich wünsche allen zusammen einen schönen Tag... (...und halte euch, wenn es interessiert auf dem Laufenden...) Lieben Gruß ini
|
![]() |
|
|