boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2010, 11:10
dieselross dieselross ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Startversuche Mercury 500

Hallo zusammen,
habe einen Mercury 500, Bj 76 mit kabelbaum zur Schaltbox, die Schaltbox
ist aber ausgeschlachtet, d.h. ohne Schlüsselschalter, Chockeschalter...
Ich habe die beiden dicken Kabel an eine Batterie angeschloßen, wenn ich mit einer der 7 weiteren Litzen ( gelb ) auf + tippe, dreht der Motor.

Frage: Wenn ich jetz noch einen Spülanschluß zur Kühlung und Benzin
für die Vergaser anschließe kann ich dann einen Startversuch
unternehmen oder kann ich Generator, Regler, Dioden .... schädigen
weil die restl. Elektrik fehlt ??
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2010, 11:38
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Kannst den Motor so laufen lassen!
Achte nur darauf das die rote Litze frei liegt da sie Spannung führt.

Habe Dir als Anhang die Farbcodeliste für Mercury mit beigefügt.
Erleichtert die Zuordnug der restlichen Kabel.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (14.06.2012 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2010, 11:39
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieselross Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
habe einen Mercury 500, Bj 76 mit kabelbaum zur Schaltbox, die Schaltbox
ist aber ausgeschlachtet, d.h. ohne Schlüsselschalter, Chockeschalter...
Ich habe die beiden dicken Kabel an eine Batterie angeschloßen, wenn ich mit einer der 7 weiteren Litzen ( gelb ) auf + tippe, dreht der Motor.

Frage: Wenn ich jetz noch einen Spülanschluß zur Kühlung und Benzin
für die Vergaser anschließe kann ich dann einen Startversuch
unternehmen oder kann ich Generator, Regler, Dioden .... schädigen
weil die restl. Elektrik fehlt ??
So kenn ich das.
Wasser, Sprit, Plus und Minus an Motor, Anlasser brücken und läuft.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.03.2010, 22:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

und den Aus Schalter nicht vergessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2010, 08:01
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Kannst den Motor so laufen lassen!
Achte nur darauf das die rote Litze frei liegt da sie Spannung führt.

Habe Dir als Anhang die Farbcodeliste für Mercury mit beigefügt.
Erleichtert die Zuordnug der restlichen Kabel.

Gruß Karsten
hallo karsten,

scheinbar hast du bissl plan von der elektrik. hab auch nen 500er mercury bj 82 und den hab ich an einer quicksilverschaltung. der kabelbaum zum motor alles soweit ok und funktionstüchtig. aber vorne an der schaltung hängen 5 kabel raus. abgeknipst halt. vielleicht kannst du mir sagen für was die sein sollen? das hier irgendwo der drehzahlmesser dran kommt hat man mir gesagt. nur das graue signalkabel ist da nicht dabei.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2010, 08:24
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Schau mal auf deinen Gleichrichter am Motor. Dort wird der Drehzahlimpuls abgenommen.
Normalerweise geht von dort ein graues Kabel in den Kabelbaum ab.
Löse das Kabel mal und mache mit einem Messgerät eine Durchgangsmessung zu den Kabeln die aus der Schaltbox kommen. So kannst du sicher bestimmen welches das Impulskabel ist!
Ansonsten sollten da noch +,-,Impuls für PT Anzeige und Warnhorn sein.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.03.2010, 08:34
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Schau mal auf deinen Gleichrichter am Motor. Dort wird der Drehzahlimpuls abgenommen.
Normalerweise geht von dort ein graues Kabel in den Kabelbaum ab.
Löse das Kabel mal und mache mit einem Messgerät eine Durchgangsmessung zu den Kabeln die aus der Schaltbox kommen. So kannst du sicher bestimmen welches das Impulskabel ist!
Ansonsten sollten da noch +,-,Impuls für PT Anzeige und Warnhorn sein.

Gruß Karsten
erstmal danke, hast recht ist wohl die einfachste lösung. hab zwar kein messgerät aber mit nem 12v stromprüfer wird das ja auch gehen. warscheinlich muss ich die zündung einschalten damit ich durchgang habe. werds rausfummeln.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2010, 23:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
erstmal danke, hast recht ist wohl die einfachste lösung. hab zwar kein messgerät aber mit nem 12v stromprüfer wird das ja auch gehen. warscheinlich muss ich die zündung einschalten damit ich durchgang habe. werds rausfummeln.

gruß feivel
Hallo feivel,
der 12 Volt Prüfer ist nicht so das Wahre,
du brauchst einen einfachen Durchgangsprüfer

PS ein 5 Euro aus dem Baumarkt reicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.03.2010, 06:40
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo feivel,
der 12 Volt Prüfer ist nicht so das Wahre,
du brauchst einen einfachen Durchgangsprüfer

PS ein 5 Euro aus dem Baumarkt reicht
warum? wenn ich die batterie eh abgeklemmt habe, das graue kabel am gleichrichter löse und 12v anlege dann vorne nur an der schaltung schau wo ich durchgang habe sollte da eigentlich kein problem enstehen. das geht sogar mit nem 12v birnchen falls man grad nix anderes zur hand hat. im günstigsten fall hab ich dann vorne irgendwo spannung. mehr will ich doch garnicht prüfen.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.03.2010, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo feivel,
dann tue dir mal keinen Zwang an,

ich hoffe du baust so wenigstens nicht versehentlich einen Kurzschluß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.03.2010, 06:57
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo feivel,
dann tue dir mal keinen Zwang an,

ich hoffe du baust so wenigstens nicht versehentlich einen Kurzschluß
wo soll ich denn was kurzschließen wenn nirgends saft drauf ist? batterie abgeklemmt. wir reden doch lediglich über die wirkungsweise eines piepsers mit anderen mitteln (prüflampe). wenn das kabel am motor gelöst ist und 12v anliegen kann nur noch an der schaltung und zwar nur an dem kabel welches ich suche was ankommen. und das gilt es halt zu finden. wo soll da ein kurzschluss entstehen?

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.03.2010, 23:49
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
erstmal danke, hast recht ist wohl die einfachste lösung. hab zwar kein messgerät aber mit nem 12v stromprüfer wird das ja auch gehen. warscheinlich muss ich die zündung einschalten damit ich durchgang habe. werds rausfummeln.

gruß feivel

Herr FEIVEL,
bisher ist das alles dummes Zeug.
Strom abklemmen, dann aber die Zündung einschalten, "wenn das kabel am motor gelöst ist und 12v anliegen kann nur noch an der schaltung und zwar nur an dem kabel welches ich suche was ankommen".......eine 12 Volt Birne dranhalten etc. etc., das ist schlimmer als ein Zweirad Praktikant im Mofa Forum schreiben könnte, voll Schwachsinn und dumm!
Dann weiß er alles und doch überhaupt nix!

Das Drehzahlsignal hat mit der "Zündung" überhaupt nichts zu tun, die Verbindung besteht permanent.
Und Zündung ist beim Außenborder "Switchbox auf Minus oder nicht".

Draht, Glühbirnchen und fehlendes Meßgerät und keine Grundbegriffe und dann auf schlau, darauf hat das Forum schon seit Lichtjahren gewartet, hier ist er nun, unser Erlöser.

Ist mir schlecht, ich kann gar nicht so viel essen wie k....n möchte.

Wiedermal
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.03.2010, 00:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,
du bist aber nicht so höflich wie ich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.03.2010, 09:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,
du bist aber nicht so höflich wie ich
Mal kann man/ich sowas ertragen, aber wenn das gar nicht mehr aufhört mit sowas.....
Für mich sind jetzt zwei ganz bestimmte Threads gestrichen die nur noch sinnlose Tastenklapperei enthalten und dem Beitragszähler dienen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.03.2010, 20:59
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Herr FEIVEL,
bisher ist das alles dummes Zeug.
Strom abklemmen, dann aber die Zündung einschalten, "wenn das kabel am motor gelöst ist und 12v anliegen kann nur noch an der schaltung und zwar nur an dem kabel welches ich suche was ankommen".......eine 12 Volt Birne dranhalten etc. etc., das ist schlimmer als ein Zweirad Praktikant im Mofa Forum schreiben könnte, voll Schwachsinn und dumm!
Dann weiß er alles und doch überhaupt nix!

Das Drehzahlsignal hat mit der "Zündung" überhaupt nichts zu tun, die Verbindung besteht permanent.
Und Zündung ist beim Außenborder "Switchbox auf Minus oder nicht".

Draht, Glühbirnchen und fehlendes Meßgerät und keine Grundbegriffe und dann auf schlau, darauf hat das Forum schon seit Lichtjahren gewartet, hier ist er nun, unser Erlöser.

Ist mir schlecht, ich kann gar nicht so viel essen wie k....n möchte.

Wiedermal
Manfred
jaja der manfred.... erstmal danke für deinen beitrag.. beigetragen hat er aber nix. um so lappisches kabel zu prüfen brauch ich kein hightec und sonst so dummgesabber. wenn das kabel was ich von hinten nach vorne zur schaltung geht finden will brauch ich irgend was um festzustellen um welches kabel es sich handelt. das kabel hinten abgeklemmt und vorne geschaut wo und gut is. und wenns nur ne 12v lampe oder so billigstromprüfer ist. ein motorsteuergerät hat der mercury nicht drin und um das auszulesen wo durchgang ist brauch ich keinen laptop mit equipment cd. ach und bitte iss nicht soviel vielleicht klappts dann mit dem stuhlgang....

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.03.2010, 22:46
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.495 Danke in 6.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Herr FEIVEL,
bisher ist das alles dummes Zeug.
[...] voll Schwachsinn und dumm!
Dann weiß er alles und doch überhaupt nix!

[...] darauf hat das Forum schon seit Lichtjahren gewartet, hier ist er nun, unser Erlöser.

Ist mir schlecht, ich kann gar nicht so viel essen wie k....n möchte.
Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
ach und bitte iss nicht soviel vielleicht klappts dann mit dem stuhlgang....
@ Manfred und feivel:

Achtet bitte auf Eure Umgangsformen und nehmt davon Abstand, Euch gegenseitig beleidigende Dinge an den Kopf zu werfen - das ist zum Einen gegen unsere Forumsregeln und zum Anderen führt es zu nichts ausser mieser Stimmung!
Man kann auch sachlich und höflich miteinander diskutieren, nehmt Euch ein Beispiel an Ralf.

@ Ralf: danke

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.