boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2010, 12:13
Saarskipper Saarskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 22
Boot: ZAR 43 RIB, 75PS Honda AB
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard Verkaufe Sealiner Conti Cabin 18 Weekender

Hallo Forum,

leider muss ich aus beruflichen Gründen mein Hobby den Bootssport aufgeben und verkaufe deshalb mein Boot.

Das Boot ist Baujahr 1985 und war bis vor 2 Jahren nur ein Trailerboot, bei mir hat es jetzt 2 Sommer im Wasser gelegen. Überwintert hat das Boot in einer trockenen Scheune auf dem Trailer der mit im Angebot ist.

Das Boot hat einen 90 PS Hondamotor der ca 300 Betriebstunden hat. Zur Zeit ist der Powertrimm jedoch defekt.

Als Preis stelle ich mir rund 12.000 EUR vor, verhandelbar. (Boot inkl Trailer)

Weitere Fragen beantworte ich bei Interesse gerne.

Gruss

Saarskipper





Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2010, 08:50
Saarskipper Saarskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 22
Boot: ZAR 43 RIB, 75PS Honda AB
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hochschieb.....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2010, 11:51
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarskipper Beitrag anzeigen
Hochschieb.....

Etwas aussagekräftigere Bilder (Motor, Plicht, innen) würden das Hochschieben bestimmt unterstützen

... und die Angaben sind auch ziemlich dünn
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.03.2010, 13:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.727
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.907 Danke in 7.051 Beiträgen
Standard

Auch wenn es vielleicht wieder als "Zerreden" abgetan wird, aber 12 Mille ist (in meinen Augen) eine viel zu überzogene Vorstellung. Es sei denn, du hast dich beim Baujahr um 20 Jahre vertan...

Zum Vergleich:
Meine Bayliner 1952 aus '96 in technisch einwandfreiem Zustand hat mit Trailer letzten Sommer nicht ganz 7.500,- EUR gekostet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.03.2010, 13:57
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Auch wenn es vielleicht wieder als "Zerreden" abgetan wird, aber 12 Mille ist (in meinen Augen) eine viel zu überzogene Vorstellung. Es sei denn, du hast dich beim Baujahr um 20 Jahre vertan...

Zum Vergleich:
Meine Bayliner 1952 aus '96 in technisch einwandfreiem Zustand hat mit Trailer letzten Sommer nicht ganz 7.500,- EUR gekostet.

Nun ja, der 90 PS Honda wird deutlich jünger sein,
ausserdem sollte/darf man nicht vergessen, das die Sealine neu auch ungefähr das doppelte einer 1952 kostet. Die Bayliner 1702,1802 und 1952 sind preiswerte Einsteigerboote. Die Verarbeitung kann sich keinesfalls mit einer Sealine messen.
Interessant wären noch Bilder von der Kajüte und eine Ausstattungsliste.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.03.2010, 21:14
Saarskipper Saarskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 22
Boot: ZAR 43 RIB, 75PS Honda AB
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja der Honda Motor ist wesentlich jünger, hat wie gesagt ca 300 Betriebsstunden. Den Motor habe ich 2008 für 5000 EUR gekauft, dem fehlt auch nichts, er läuft problemlos.

Da das Boot im Moment im Winterlager liegt, habe ich leider keine weiteren Bilder.

In der Kajüte kann man mit 2 Personen gut schlafen, die Matrazen sowie de Bezüge habe ich 2008 neu gemacht. Mit dabei ist auch eine eingebaute Chemietoilette, ein Spülbecken sowie ein Spirituskocher.

An sonsten ist keine Besondere Ausstattung die nicht eh bei einem Boot dieser Klasse dabei ist. Eine neue hydraulische Lenkung die nocht nicht eingebaut ist würde ich mit dazugeben.

Ich beantworte Fragen aber sehr gerne ausführlich.

Gruss

Saarskipper

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2010, 21:16
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Nun ja, der 90 PS Honda wird deutlich jünger sein,
ausserdem sollte/darf man nicht vergessen, das die Sealine neu auch ungefähr das doppelte einer 1952 kostet. Die Bayliner 1702,1802 und 1952 sind preiswerte Einsteigerboote. Die Verarbeitung kann sich keinesfalls mit einer Sealine messen.
Interessant wären noch Bilder von der Kajüte und eine Ausstattungsliste.
aber die sealine ist fast doppelt so alt und der powertrim ist defekt
bei den heutigen preisen vielleicht den eigenen preis nochmal überdenken
gruss, markus.
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2010, 21:53
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.596
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.719 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarskipper Beitrag anzeigen
ja der Honda Motor ist wesentlich jünger, hat wie gesagt ca 300 Betriebsstunden. Den Motor habe ich 2008 für 5000 EUR gekauft, dem fehlt auch nichts, er läuft problemlos.
  • Wie alt ist der Motor (Baujahr) ?
  • Wie oft und von wem wurde er gewartet ?
  • Was heißt: Zur Zeit ist der PT defekt -> wird er repariert und was ist defekt ???
Was für ein Trailer ist dabei ???

Marke, Baujahr, zul GG, Ausstattung etc. ???

Gruß

Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.03.2010, 07:48
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Auch wenn es vielleicht wieder als "Zerreden" abgetan wird, aber 12 Mille ist (in meinen Augen) eine viel zu überzogene Vorstellung. Es sei denn, du hast dich beim Baujahr um 20 Jahre vertan...

Zum Vergleich:
Meine Bayliner 1952 aus '96 in technisch einwandfreiem Zustand hat mit Trailer letzten Sommer nicht ganz 7.500,- EUR gekostet.
Letztes Jahr wurde eine Sealine mit Hänger für 6990,- angeboten. Die war allerdings einigermaßen "abgewohnt". Ich denke auch, dass der Anbieter deutlich mehr Informationen rauslassen sollte.
Vielleicht ist der Preis in diesem Fall ja sogar gerechtfertigt.
Aber ohne ausführliche Bilder / Beschreibung wird es wohl schwer sein den durchzusetzen.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.03.2010, 20:16
Saarskipper Saarskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 22
Boot: ZAR 43 RIB, 75PS Honda AB
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
  • Wie alt ist der Motor (Baujahr) ?
  • Wie oft und von wem wurde er gewartet ?
  • Was heißt: Zur Zeit ist der PT defekt -> wird er repariert und was ist defekt ???
Was für ein Trailer ist dabei ???

Marke, Baujahr, zul GG, Ausstattung etc. ???

Gruß

Frank
Hallo,

ich weiss leider wirklich nicht wie alt der Motor ist ich müsste da mal ins Winterquartier und auf das Typenschild schauen.
Der Motor wurde immer in einer Fachfirma für Honda Bootsmotoren gewartet und das jeweils einmal im Jahr.
Der Powertrimm geht im Moment nicht hoch und runter, ich bin leider kein Fachmann und weiss nicht was kaputt ist, wäre aber bereit im Preis entsprechend nachzulassen (in der Höhe eines neuen Powertrimms), ich könnte ihn wenn der Käufer das wünscht auch reparieren lassen.

Der Trailer ist ein Techau Kipptrailer der genauso alt ist wie das Boot. Der Trailer hat eine elektrische Winde um das Boot zu trailern. Der Trailer hat 1500 kg Gesamtgewicht und ist auflaufgebremst.

Gruss

Saarskipper
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2010, 15:15
Saarskipper Saarskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 22
Boot: ZAR 43 RIB, 75PS Honda AB
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,

ich würde mit dem Preis auf 9.000 EUR runtergehen, aber auch noch mit mir verhandeln lassen.

Gruss

Saarskipper
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2010, 17:04
Benutzerbild von Echo
Echo Echo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Plau am See
Beiträge: 46
Boot: Realcraft 500 Bow Rider
175 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Was ich fragen darf: Den Motor lässt du immer schön jedes Jahr in einer Fachwerkstatt warten.
Bei dem defekten Powertrimm hast du nicht mal ne Ahnung, was kaputt sein könnte
Auf der einen Seite so gewissenhaft, auf der Anderen schnurz egal
Wie passt das denn zusammen?
__________________
Gruß, rene

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.04.2010, 17:09
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.829 Danke in 1.253 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Echo Beitrag anzeigen
Was ich fragen darf: Den Motor lässt du immer schön jedes Jahr in einer Fachwerkstatt warten.
Bei dem defekten Powertrimm hast du nicht mal ne Ahnung, was kaputt sein könnte
Auf der einen Seite so gewissenhaft, auf der Anderen schnurz egal
Wie passt das denn zusammen?
Wo ist denn jetzt dein Problem?
Er ist wie er schreibt kein Fachmann, also woher soll er wissen was an seinem Powertrim defekt ist?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.04.2010, 12:57
Saarskipper Saarskipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 22
Boot: ZAR 43 RIB, 75PS Honda AB
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Echo Beitrag anzeigen
Was ich fragen darf: Den Motor lässt du immer schön jedes Jahr in einer Fachwerkstatt warten.
Bei dem defekten Powertrimm hast du nicht mal ne Ahnung, was kaputt sein könnte
Auf der einen Seite so gewissenhaft, auf der Anderen schnurz egal
Wie passt das denn zusammen?
Das Powertrimm hat im vergangenen Jahr bei der letzten Fahrt seinen Dienst versagt. Ich habe das Boot winterfertig gemacht und seither steht das Boot im Winterquartier und war noch nicht beim Service. Deshalb weiss ich auch noch nicht genau was defekt ist.

Gruss

Saarskipper
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.04.2010, 01:29
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal einen 50 PS Honda. Da war der Schalter am Motor kaputt, er fuhr immer alleine hoch.

Nach Aussage der Werkstatt kommt das wohl mal öfter vor.

Schalterwechsel ca 250,-€
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.04.2010, 05:43
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Was ist denn an Verdecken dabei? Cabrioverdeck? Hafenplane? Winterplane?
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.04.2010, 23:19
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Ist jetzt auch in der Bucht: http://cgi.ebay.de/Sealine-Conti-Cab...item2306ac70f5 (PaidLink)
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.05.2010, 00:47
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

4.000,- wurden geboten, das ist natürlich hart aber teilweise tendenziell.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2010, 14:59
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.596
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.719 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
4.000,- wurden geboten, das ist natürlich hart aber teilweise tendenziell.

Das der geforderte Preis (Anfangs 12000 €) absolut überzogen
war ist ja o.k. aber deine Tendenz von 4000 war jetzt
Spass von dir ........................... oder

Nimm einfach mal die 3 Positionen:
  1. Bootswert ca. 4000 Euro
  2. Trailer ca. 1500 Euro
  3. Honda BF90 ist nicht unter 3000 Euro gebraucht zu bekommen (egal welches Bj.).
Ich denke, da ist eine Tendenz zu erkennen.
  • Da der AB die Trimmung defekt hat gibt´s Abzug
  • Bj. und Pflegezustand AB unbekannt.
  • Trailer fehlen Bilder/Altersangabe/Ausführung/Zustand
Eine realistische Tendenz nach meiner Meinung liegt
für das Paket irgendwo zwischen 7000 -9000 Euro
im jetzigen erkennbaren Zustand und der momentanen
Marktsituation.
Da liegen zwar 2k zwischen aber die kann man(n)
nur vor Ort mit allen Angaben beurteilen.

Anmerken möchte ich noch eines:
Wer sein Boot so inseriert mit dürftigen Fotos vom Boot,
fehlenden Fotos zum Motor und Trailer und schlechten Angaben
zu dem Artikel, muß sich nicht wundern, wenn das Kaufinteresse
nicht geweckt wird (hier im und auch im sonstigen Web)

@Mods
Sollte das zuviel zerlabern sein, bitte den Beitrag löschen.

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61

Geändert von Frank033 (15.05.2010 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.05.2010, 16:05
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Eine realistische Tendenz nach meiner Meinung liegt
für das Paket irgendwo zwischen 7000 -9000 Euro
im jetzigen erkennbaren Zustand und der momentanen
Marktsituation.




Gruss
Frank
Ungefähr so war auch das teilweise tendenziell gemeint. Wobei bei 4.000,- wär ich schon auf der Autobahn, aber man soll die Kirche ja bekanntlich im Dorf lassen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.05.2010, 20:06
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.257 Danke in 1.031 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf pn-Anfragen antwortet er leider nicht, so dringend scheint's dann ja doch nicht zu sein.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.05.2010, 21:00
Benutzerbild von Leo 8790
Leo 8790 Leo 8790 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Freital bei Dresden
Beiträge: 67
Boot: Kajütboot Molli
266 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Das der geforderte Preis (Anfangs 12000 €) absolut überzogen
war ist ja o.k. aber deine Tendenz von 4000 war jetzt
Spass von dir ........................... oder

Nimm einfach mal die 3 Positionen:
  1. Bootswert ca. 4000 Euro
  2. Trailer ca. 1500 Euro
  3. Honda BF90 ist nicht unter 3000 Euro gebraucht zu bekommen (egal welches Bj.).
Ich denke, da ist eine Tendenz zu erkennen.
  • Da der AB die Trimmung defekt hat gibt´s Abzug
  • Bj. und Pflegezustand AB unbekannt.
  • Trailer fehlen Bilder/Altersangabe/Ausführung/Zustand
Eine realistische Tendenz nach meiner Meinung liegt
für das Paket irgendwo zwischen 7000 -9000 Euro
im jetzigen erkennbaren Zustand und der momentanen
Marktsituation.
Da liegen zwar 2k zwischen aber die kann man(n)
nur vor Ort mit allen Angaben beurteilen.

Anmerken möchte ich noch eines:
Wer sein Boot so inseriert mit dürftigen Fotos vom Boot,
fehlenden Fotos zum Motor und Trailer und schlechten Angaben
zu dem Artikel, muß sich nicht wundern, wenn das Kaufinteresse
nicht geweckt wird (hier im und auch im sonstigen Web)

@Mods
Sollte das zuviel zerlabern sein, bitte den Beitrag löschen.

Gruss
Frank

Hallo Diese Wunschpreise wirst du mit viel glück nur bei einem Einzelverkauf erreichen die Preise sind im Keller leider auch für Gute Boote.
Ich Wünsche Viel Glück beim Verkauf.
Grüße Leo
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.05.2010, 21:50
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hi,

http://boatshop24.de/web/de/suchen/m...&totalcount=70

Nur so als Denkanstoß
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.05.2010, 22:47
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.596
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.719 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Du willst doch nicht die beiden Boote miteinander vergleichen

Nur so als Denkanstoß

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.05.2010, 23:18
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hi Frank,

wieso nicht?

Gut, die eine ist 6 Jahre älter, das stimmt, aber niemand außer dem Eigner weiß wie sie von innen aussieht.


Wollte doch nur nochmal bekräftigen bzw den Verkäufer hier ermutigen, aussagekräftigere Bilder einzustellen, um zu zeigen, das das Paket auch den Wert der Vorstellung hat

Gruß Maurice
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.