boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2010, 10:22
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Einkabellösung alternative?

Hallo, habe seit 2 Jahren eine Einkabellösung verbaut.
Habe damals umgerüstet vom teuren Kabelanschluss auf die günstigere
Satelitenlösung

Rein technisch gesehen konnte ich mit Hilfe des Digi200 das alte ringförmige Kabelnetz nutzen. Leider mit der Einbuse einiger wichtiger TV Programme wie z.B. DMAX ect.
http://www.satdiscounter.com/index.p...oduct&info=190



Kennt jemand eine bessere Lösung, um mehr - alle Programme zu empfangen?

http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...load-dokumente

Danke
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.03.2010, 10:43
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
979 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Hallo,

schau mal bei www.Kathrein.de, sind etwas teurer, aber der Service und die Qualität ist sehr gut.

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.03.2010, 11:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Hallo,

schau mal bei www.Kathrein.de, sind etwas teurer, aber der Service und die Qualität ist sehr gut.

Gerd
Genau.
Die EXR 1581 verbauen wir aktuell fast täglich.
Allerdings erfordert dies dann auch die passenden Receiver mit der entsprechenden Steuerung.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2010, 11:40
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Hallo, habe seit 2 Jahren eine Einkabellösung verbaut.
Habe damals umgerüstet vom teuren Kabelanschluss auf die günstigere
Satelitenlösung
Du musst in den sauren Apfel beißen und neu verkabeln. Also direkte Leitungen von der Matrix (z.B. 4 x 8) zu den Empfängern. Am Besten gleich zwei um für Twin Tuner gewappnet zu sein. Wenn du dann noch einen HD Twin-Receiver mit Festplatte kaufst, hast du eine aktuelle Installation, die einige Jahre hält. Alle Einkabellösungen sind Kompromisse und nicht zukunftssicher und du brauchst spezielle und teuere Receiver.
Wenn du auch das "Privatfernsehen" in HD sehen willst, achte auf die Einrichtung HD+.

Auf Nicht-Technische Bemerkungen zu HD+ werde ich nicht antworten. Ist mir alles bekannt.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2010, 12:15
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Du musst in den sauren Apfel beißen und neu verkabeln. Also direkte Leitungen von der Matrix (z.B. 4 x 8) zu den Empfängern.
Warum dass denn? Es funktioniert doch.
Die Schwachstelle ist der DIGI200

Außerdem, wenn ich neu verkabeln wollte - hätte ich das vor 2 Jahren gemacht.
Geht aber nicht - Haus zu groß - Und durch die kleinen Röhren bekomme ich nur ein bis 2 Kabel.
Und die Kabel sind von Zimmer zu Zimmer durchs ganze Haus gelegt (Ring)


Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Am Besten gleich zwei um für Twin Tuner gewappnet zu sein. Wenn du dann noch einen HD Twin-Receiver mit Festplatte kaufst, hast du eine aktuelle Installation, die einige Jahre hält. Alle Einkabellösungen sind Kompromisse und nicht zukunftssicher und du brauchst spezielle und teuere Receiver.
Habe Twin Reciever mit Recorderfunktion - funzt gut

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Wenn du auch das "Privatfernsehen" in HD sehen willst, achte auf die Einrichtung HD+.
OK
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2010, 13:41
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Habe Twin Reciever mit Recorderfunktion - funzt gut
Na dann ist ja alles geklärt. Viel Spaß weiterhin beim Gucken.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.03.2010, 19:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Du musst in den sauren Apfel beißen und neu verkabeln. Also direkte Leitungen von der Matrix (z.B. 4 x 8) zu den Empfängern. Am Besten gleich zwei um für Twin Tuner gewappnet zu sein. Wenn du dann noch einen HD Twin-Receiver mit Festplatte kaufst, hast du eine aktuelle Installation, die einige Jahre hält. Alle Einkabellösungen sind Kompromisse und nicht zukunftssicher und du brauchst spezielle und teuere Receiver.
Wenn du auch das "Privatfernsehen" in HD sehen willst, achte auf die Einrichtung HD+.

Auf Nicht-Technische Bemerkungen zu HD+ werde ich nicht antworten. Ist mir alles bekannt.

Aktuelle Einkabellösungen sind keine Kompromisse sondern uptodate.
Mit einem HD-TwinReceiver mit HDD wäre ich im Moment vorsichtig. (Hintergrund HD+). Da wäre mir ein HD-Receiver mit angeschlossener Festplatte (z.B. Technisat HD8) sicherer.

Und die "speziellen" erforderlichen Receiver sind unter 100 Euro zu bekommen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.03.2010, 21:11
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Aktuelle Einkabellösungen sind keine Kompromisse sondern uptodate.
Alles klar. Dann haben wir ja jetzt beide unsere Meinung kund getan und können die Diskussion beenden.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.03.2010, 21:17
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

habe die Konradlösung vorhing geordert.
Teile Euch mit, wenn das Gerät installiert ist,
und ich getestet habe.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.03.2010, 21:21
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard das wort zum sonntag

... einkabellösung ist immer top-schrott
Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
habe die Konradlösung vorhing geordert.
Teile Euch mit, wenn das Gerät installiert ist,
und ich getestet habe.
... damit bist du wieder an bestimmte geräte gebunden und drehst dich weiter im kreis
Zitat:
  • Receiver mit Unicable tauglicher Software
  • z.B. smart MX 40, MX 04 serie, MX 05L, MX 44, MX 92 u.a.

Geändert von omas gurkenfass (07.03.2010 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.03.2010, 21:35
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... einkabellösung ist immer top-schrott

... damit bist du wieder an bestimmte geräte gebunden und drehst dich weiter im kreis
Also bei meiner ersten Lösung die seit Jahren läuft, habe ich einfachste Reciever dran hängen und es geht trotzdem perfekt.
Ich verstehe die Aufrüstung zu den TOP Utillitis gar nicht.

Das geht doch so einfach. Mir haben nur Programme gefehlt.

Ich finde es gibt keine einfachere Lösung in ein bestehendes Ringnetzt das Zeugs rein zu installieren.
Schafft sogar ein Friseur
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.03.2010, 21:37
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Also bei meiner ersten Lösung die seit Jahren läuft, habe ich einfachste Reciever dran hängen und es geht trotzdem perfekt.
Ich verstehe die Aufrüstung zu den TOP Utillitis gar nicht.

Das geht doch so einfach. Mir haben nur Programme gefehlt.

Ich finde es gibt keine einfachere Lösung in ein bestehendes Ringnetzt das Zeugs rein zu installieren.
Schafft sogar ein Friseur
... wenn du wüsstest was mit separaten kabeln möglich ist, würdest du morgen früh um 6°° ne 100m-rolle kaufen gehn
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.03.2010, 21:39
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... wenn du wüsstest was mit separaten kabeln möglich ist, würdest du morgen früh um 6°° ne 100m-rolle kaufen gehn
die sind zu dick und gehen im Bündel nicht in meine Leerrohre
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.03.2010, 21:40
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Also bei meiner ersten Lösung die seit Jahren läuft, habe ich einfachste Reciever dran hängen und es geht trotzdem perfekt.
Ich verstehe die Aufrüstung zu den TOP Utillitis gar nicht.

Das geht doch so einfach. Mir haben nur Programme gefehlt.

Ich finde es gibt keine einfachere Lösung in ein bestehendes Ringnetzt das Zeugs rein zu installieren.
Schafft sogar ein Friseur
Wenn dir das so gefällt ist ja alles gut. Shalom
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.03.2010, 22:19
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
die sind zu dick und gehen im Bündel nicht in meine Leerrohre
guckst Du hier, die vier zum Quadrat gefaltet ergibt so etwa 13 mm für ins Rohr rein, dünneres Kabel hat allerdings eine höhere Dämpfung zur Folge, muss man bei längeren Wegen eventuell mit etwas Verstärkung nachhelfen,
gruss dieter

http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...side&insert=V0
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.03.2010, 23:28
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

naja, und HD+ Bezahlfernsehen braucht eigentlich kein Mensch, der meist alte Käse und Wiederholungskram in geringer Auflösung oder auch der was bessere wird irgendwann bei den Freien gesendet, kann ich mir dann da angucken,
dann gehts noch um das verlustlose bearbeiten und mitnehmen der HD Sachen auf externe Medien, hat man nicht so gerne und wird versucht mit aller Macht zu verhindern, aber wenn es denn mal sein soll, da hilt nur der Transportstream weiter, bei SD gaanz einfach, HD etwas schwieriger aber inzwischen auch geschafft wie man sieht,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NDVD_028.jpg
Hits:	180
Größe:	14,6 KB
ID:	190698  

Geändert von diri (07.03.2010 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.03.2010, 18:08
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
979 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
guckst Du hier, die vier zum Quadrat gefaltet ergibt so etwa 13 mm für ins Rohr rein, dünneres Kabel hat allerdings eine höhere Dämpfung zur Folge, muss man bei längeren Wegen eventuell mit etwas Verstärkung nachhelfen,
gruss dieter

http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...side&insert=V0

Hallo,

dann viel Spaß beim Einziehen, hast Du wohl noch nicht so oft gemacht, sonst würdest Du wissen, dass es nicht funktioniert.

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.03.2010, 18:18
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

war nur ein Denkanstoß, habe nicht behaupt das es geht,
ohne die örtlichen Gegebenheiten zukennen kann man über vieles meckern
ich auch

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.03.2010, 18:22
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

ach ja,
ich bin ein Fummeltyp, kann mich da ohne Probleme 3 Tage mit beschäftigen um zwei meter Draht durch nen ein meter langes Rohr zu kriegen, selbst wenn das Rohr 30 cm im Durchmesser mehr hat,,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.03.2010, 19:33
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
979 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe die letzten 20 Jahre ziemlich viel Kabel in Rohre eingezogen und wollte nur meine Erfahrungen schreiben.

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.03.2010, 09:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.550 Danke in 2.466 Beiträgen
Standard

Dafür gibt es die 4mm Leitungen um im Notfall vorhandene Rohre nutzen zu können.
Seh zu, daß deine ersten Komponenten (LNB, Multischalter und deren Verdrahtung) erste Sahne sind. Wenn dort Verluste auftreten ärgerst Du dich nur später über deine Sparsamkeit. ANsonsten ziehe Leitungen mit möglichst geringer Dämpfung ein (beim Einziehen auf geeignete Hilfsmittel zurückgreifen, falsches Fett beschädigt deine Leitungen.)
Danach kannst Du langsam sparsam denken.
Ich würde auch eine Zweikabellösung bevorzugen. Notfalls guck mal das Angebot an Multiplexern durch.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.