boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2010, 17:10
Traveler Traveler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bayliner 1952 BJ 2000 ohne Besichtigung gekauft

Hallo,
ich habe heute einen 2000-er Bayliner 1952 Cuddy Cabine (also CC) gekauft (2009 aus den USA importiert, alle Steuern bezahlt, das Boot ist in Deutschland registriert). Ich habe lange überall nach Boot gesucht (auch hier im Boote-Forum) und bin letztendlich in der Bucht fündig geworden. Leider ohne Besichtigung (hatte keine Zeit). Die Fotos, die Beschreibung und die Gespräche mit dem Besitzer haben ehe ein positives Gefühl erweckt.
Ich fahre in ca. 1 Woche nach Monheim (Nordrhein-Westfalen) um das Boot abzuholen (und bezahlen, natürlich) und hoffe dass alles gut läuft.
Wahrscheinlich wiederhole hier die alte Frage, aber trotzdem.
Wie am besten verhalte ich mich bei der Bootsübergabe?
Was soll ich unbedingt überprüfen? Probelauf ist klar, was noch?
Was soll ich vorher beim Besitzer erfahren (z.B. Bootsnummer, Motornummer etc.)?
Welche Bootspapiere?
Soll ich, wahrscheinlich, der Kaufvertrag vorher zu Hause vorbereiten?
Danke im Voraus für ihre Hilfe.
Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.03.2010, 17:39
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo Alexander,
Kaufverträge guckst du mal bei diversen Versicherern auf deren Homepages. Die haben dort meist ein word-Dokument oder pdf Datei zum runterladen.
z. B.: Pantaenius, Wehring und Wolfes, Yacht-Pool u.v.a.m. googelst halt mal.

Bei der Besichtigung schau ob der Rumpf keine Blasen hat ( Osmose ) eher unwahrscheinlich bei Bj. 2000. Am Rumpf hinten rechts ist die Baunummer ersichtlich.
Beim Probelauf auf runden Lauf der Maschine achten, besser ist noch eine Kompressionsprüfung. Was für ein Motor ist denn verbaut ? Schau am Ölmeßstab nach, da kannst du erkennen ob's Öl alt oder frisch ist. Frag ihn wann zuletzt der Impeller gewechselt wurde ! Sind die Anoden noch vorhanden ? ist das Boot im Salzwasser gelaufen, wenn ja frag den Besitzer welche Anoden jetzt drauf sind. Welches Fahrtgebiet hast du. Fluß und/oder Meer ? entsprechende Anoden brauchst du dann.
Dokumente, zumindest sollte die WSA Zulassung dabei sein, evtl. IBS

wichtig: hat das Boot eine CE Konformitätserklärung ?

ist ein Trailer dabei ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.03.2010, 18:07
Traveler Traveler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Bruno,
vielen Dank für promte und ausführliche Antwort!

>Kaufverträge guckst du mal bei diversen Versicherern auf deren
>Homepages. Die haben dort meist ein word-Dokument oder pdf Datei zum runterladen. z. B.: Pantaenius, Wehring und Wolfes, Yacht-Pool u.v.a.m. googelst halt mal.

Ich habe schon einige Varianten runtergeladen.

> Beim Probelauf auf runden Lauf der Maschine achten, besser ist noch
> eine Kompressionsprüfung.

Mit Kompressionsmessung bin ich mir nicht sicher ob das möglich wird.

> Was für ein Motor ist denn verbaut ?

3,0 Liter Mercruiser Motor mit 135 PS

> Frag ihn wann zuletzt der Impeller gewechselt wurde ! Sind die
> Anoden noch vorhanden ? ist das Boot im Salzwasser gelaufen, wenn ja > frag den Besitzer welche Anoden jetzt drauf sind.

Habe nachgefragt.

> Welches Fahrtgebiet hast du. Fluß und/oder Meer ? entsprechende
> Anoden brauchst du dann.

Nur Süßwasser. Welche Anoden brauche ich dann?

> Dokumente, zumindest sollte die WSA Zulassung dabei sein, evtl. IBS
> wichtig: hat das Boot eine CE Konformitätserklärung ?

Habe nachgefragt, obwohl ich dachte dass ohne CE-kann man das Boot in deutschland nicht anmelden. Oder sehe ich das falsch?

> ist ein Trailer dabei ?

Ja. Angemeldete Trailer mit TÜV ist dabei.

Noch mal vielen Dank.

Grüße

Alexander
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2010, 18:16
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Ist doch eh hinfällig das ganze.
Du hast in der Bucht, ohne von dem Angebot eine Besichtigung zu machen ein Boot ersteigert.
Somit ist ein Vertrag zustande gekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.03.2010, 18:20
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Ist doch eh hinfällig das ganze.
Du hast in der Bucht, ohne von dem Angebot eine Besichtigung zu machen ein Boot ersteigert.
Somit ist ein Vertrag zustande gekommen.

jep.. Auktion ausdrucken und darauf die Übergabe Geld / Bot vermerken .. habeich auch schob so mehr mals mit Fahrzeugen gemacht.. zur Sicherheit kannst Du aber trotzdem einen "Normalen" Kaufvertrag mit nehmen ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.03.2010, 18:24
Traveler Traveler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So einfach ist alles nicht. Wenn in Beschreibung z.B. steht: "Motor läuft gut" und beim Probelauf läuft er überhaupt nicht dann hat Verkäufer ein Problem und der Käufer kan aus Vertrag austreten.
Alexander
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.03.2010, 18:59
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Läuft gut, ist ein weiter Begriff.
Bei dem Wetter läuft meine Nase gut.
Aber ernsthaft, vor dem Kauf nicht besichtigt, da kommt man schwer raus.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2010, 21:06
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 492
Boot: Neptun22 Miglitsch
324 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Läuft gut, ist ein weiter Begriff.
Bei dem Wetter läuft meine Nase gut.
Aber ernsthaft, vor dem Kauf nicht besichtigt, da kommt man schwer raus.
Stimmt, wenn der Verkaeufer z.B. keine falschen Angaben gemacht hat. Springt der Motor nicht an, ist Ruecktritt natuerlich moeglich.
Oder sind Zubehoerteile genannt die nicht vorhanden sind.
Oder Blasenrumpt an einem "Osmosefreien Boot".
Da gibt es doch viele Moeglichkeiten, und wenn alle Angaben wahrheitsgetreu waren, will er ja wohl auch nicht zuruecktreten!

Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.