![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe da eine verrückte Idee, nach dem ich hier den tollen Porsche in Bildform im Forum sah. Angenommen ich finde mein Traumcabrio, will aber die Farbe so nicht. Ich möchte ganz dekadent das Fahrzeug entlacken anrosten und ggf. konservieren lassen. Geht das? Ich glaube, in D habe ich so einen Rolly Royce mal angerostet gesehen, der gefiel mir. Das kommt davon, wenn mir bei solchem Wetter noch nicht nach Bootsarbeit ist. ![]() Guido ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann man schon, man sollte sich nur im Klaren drüber sein das Flugrost kein Haftgrund und Klarlack kein Rostschutz ist
![]() Heißt dir wird der Klarlack abblättern und das Auto trotz Lack weiterrosten.. Ich würd nen guten Airbrusher fragen der kann dir Rostlook produzieren der hält.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Doch das geht schon wenn man der Owatrol "Reklame" glauben schenkt.
Da kann man ange-oder verrostete Teile mit einem speziellen Produkt dauerhaft konservieren. Es soll dann nicht mehr weiter rosten und man kann darauf weitere Llackschichten wie z.B Klarlack aufbringen! Gruß Hubert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Rostfarbe gibt es auch zu kaufen - ist in der Szene ja inzwischen durchaus gängig, Autos so zu ver(un)stalten... Gxxgle hilft...
Der große Vorteil von Rostfarben / Rostlackierungen: Darunter gammelt es nicht wirklich, das Auto kann also jahrelang so erhalten werden...
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|