boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.03.2010, 19:24
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Lehrerin konnte das m.E. nur durchbringen, da sie keinen Gegenwind hatte.
Ich habe noch immer nicht verstanden, was sie eigentlich durchgebracht hat. Ist es nicht so, dass sie Unterricht von einem Wochentag auf einen anderen Wochentag verlegte, das Zeitfeld 7./8. Stunde aber dasselbe war?

In Schleswig Hostein ist die Schulkonferenz mit Drittelparität aus Schülern, Eltern und Lehrern besetzt. Wenn Schüler und Eltern sich einig und auch auf der Konferenz anwesend sind können sie die Lehrer problemlos überstimmen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 05.03.2010, 20:40
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Nöö,

die Stundenpläne der Lehrer wollte ich sehen. die machen bestimmt wechselweise Pause und die Kinder sollen durchmachen.

Gut, braucht´s schon keine Pausenaufsicht auf dem Schulhof

Ich werde immer sprachloser mittlerweile <KopfschüttelSmiley>
Noch so ein Traumtänzer
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.03.2010, 07:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.392
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.325 Danke in 12.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Noch so ein Traumtänzer
Das ist mal ein echt qualifizierter Beitrag

Bei uns ist es auch so mit den Pausen wie life0815 schreibt.
Der Lehrer macht in seinem Fachraum Pause während die Schüler in den Pausen das nächste Gebäude und den nächsten Klassenraum aufsuchen. So viel zur Gleichheit zwischen Lehrer und Schüler.
Aber ich bin jetzt hier raus
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 06.03.2010, 08:15
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das ist mal ein echt qualifizierter Beitrag

Bei uns ist es auch so mit den Pausen wie life0815 schreibt.
Der Lehrer macht in seinem Fachraum Pause während die Schüler in den Pausen das nächste Gebäude und den nächsten Klassenraum aufsuchen. So viel zur Gleichheit zwischen Lehrer und Schüler.
Aber ich bin jetzt hier raus
Kopfschüttel
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.03.2010, 08:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.254 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Ich habe noch immer nicht verstanden, was sie eigentlich durchgebracht hat. Ist es nicht so, dass sie Unterricht von einem Wochentag auf einen anderen Wochentag verlegte, das Zeitfeld 7./8. Stunde aber dasselbe war?

In Schleswig Hostein ist die Schulkonferenz mit Drittelparität aus Schülern, Eltern und Lehrern besetzt. Wenn Schüler und Eltern sich einig und auch auf der Konferenz anwesend sind können sie die Lehrer problemlos überstimmen.
Dabei bezog ich mich auf das, Uwe:
Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Nun soll aufgrund einer Klassenabstimmung die 8. Std. auf Di. verlegt werden, somit hat er weder Di. noch Mi. eine "Mittagspause".
Pausenlängen betragen max. 5min.
Die Abstimmung erfolgte natürlich auf drängen der Lehrerin...einen
Bei uns macht ein Lehrer die Stundenpläne und in einer Konferenz wird dann gefeilscht etc. bis es allen Lehrern recht ist. Eltern oder gar Schüler haben keine Möglichkeit der Mitsprache.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 06.03.2010, 08:34
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

... wenn die 8. Stunde von Mittwoch auf Dienstag verlegt wird ist sie ja am Mittwoch weg. Oder verstehe ich das noch immer falsch?

Das zweite Ding:
Üblich ist, dass ein Mitglied der Schulleitung den Stundenplan samt Raumplan erstellt und gut ist.
Bei 145 Lehrern macht man das so.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 06.03.2010, 08:42
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Meine Tochter besucht auch eine neunte Klasse (Gymnasium/Niedersachsen),und hat natürlich auch Nachmittags Unterricht.

Gibt es an der Schule denn keine Mensa? Ich denke die Mensa-Betreiber werden sich ganz schön bedanken, wenn alle Schüler Mittags durch arbeiten müssen, und kein Mittagessen zu sich nehmen können.

Sprich doch mal direkt mit Lehrern und auch mit dem Elternbeirat, ich denke das ist ein Missverständnis.

Ansonsten habe ich zur Zeit einen Praktikanten von der FOS Klasse 11, der ein halbes Schuljahr in meiner Abteilung verbringt. Der hat eine 1/4 Stunde Frühstückspause und eine 1/2 Stunde Mittagspause auf einen 8-Stunden-Arbeitstag!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 06.03.2010, 08:43
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen


Bei uns macht ein Lehrer die Stundenpläne und in einer Konferenz wird dann gefeilscht etc. bis es allen Lehrern recht ist. Eltern oder gar Schüler haben keine Möglichkeit der Mitsprache.
Also Wolf,

wenn das so bei euch zugeht, dann stellt sich mir die Frage, in welchem Zeitalter ihr in euren Bundesländern lebt.

Ich bin jetzt auch raus, da ich, so glaube ich in einer anderen Welt 30 Jahre lang gelebt und unterrichtet habe. Dabei war ich an 5 verschiedenen Schulen tätig. Speyer (2), Wissen(Westerwald), Ludwigshafen, Neustadt. Und glaube mir, dass nicht einfach ein Lehrer den Stundenplan macht. Das Kollegium kann gar nicht feilschen, da die Personaldecke, wie in anderen Bereichen auch, so dünn ist, dass man Mühe hat, die erforderlichen Stunden abzudecken. Aber Stundenplan und Unterrichtsverteilung ist ein anderes Thema als Pausenregelung. Ich würde allen vorschlagen, sich mit diesem Thema erst mal richtig zu beschäftigen ( soll heißen in Schule gehen und anschauen wie alles entsteht und welche Zwänge und Umstände dazu führen), bevor man Kommentare abgibt. Bei dir wundert mich das allerdings ein bißchen, da du oben langjähriges Eltern-Engagement angeführt hast.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 06.03.2010, 08:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.254 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wenn die 8. Stunde von Mittwoch auf Dienstag verlegt wird ist sie ja am Mittwoch weg. Oder verstehe ich das noch immer falsch?
Ich verstehe das so, daß jetzt Mittwoch bis zur 7. und jetzt Dienstags auch bis zur 7. Stunde Unterricht ist.

Bei mir hier hätte das zur Folge, daß die Kinder an 2 Tagen aus dem Schulbuskonzept fallen, da Unterricht normalerweise bis zur 6. oder eben 8. Stunde passiert und nur so die Busse fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 06.03.2010, 08:53
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich verstehe das so, daß jetzt Mittwoch bis zur 7. und jetzt Dienstags auch bis zur 7. Stunde Unterricht ist.

Bei mir hier hätte das zur Folge, daß die Kinder an 2 Tagen aus dem Schulbuskonzept fallen, da Unterricht normalerweise bis zur 6. oder eben 8. Stunde passiert und nur so die Busse fahren.
Wenn das so ist, kann die ausgefallene Mittagspause ja in der Zeit, in der auf den Bus gewartet wird, nachgeholt werden. *duckundwech*
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 06.03.2010, 09:03
Benutzerbild von Freddy66
Freddy66 Freddy66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Hünfelden / Limburg
Beiträge: 167
Boot: z.Zt. ohne
202 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei meinen Töchtern am Gymnasium sind die Pausenzeiten wie folgt:
zwischen der 2.+3. Std. - 15 min
zwischen der 4.+5. Std. - 15 min
zwischen der 6.+7. Std. - 45 min
zwischen der 8.+9. Std. - 15 min

Die lange Pause wurde geschaffen um den Kids ausreichend Zeit in der Mensa zu geben und wegen der Arbeitszeitreglung, in Bezug auf Pausen, der Lehrer.
__________________
Gruß Fred

------------------------------------------------
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 06.03.2010, 09:32
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
... Ich verstehe das so, ...
... ja, und solange der OP das nicht klarstellt, was er eigentlich meint, sondern nur im Hintergrund feixt, welch sinnlose Diskussion er initiiert hat,so lange kann man hier trefflich im Nebel stochern.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 06.03.2010, 10:40
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.437
Boot: Sunseeker San Remo
38.253 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... ja, und solange der OP das nicht klarstellt, was er eigentlich meint, sondern nur im Hintergrund feixt, welch sinnlose Diskussion er initiiert hat,so lange kann man hier trefflich im Nebel stochern.
Uwe, ich weiß nicht, wie du auf das schmale Brett kommst, dass ich mir im Hintergrund einen feixe...wird wohl dein Geheimnis bleiben.

Zur Sache: Die 8. Std. sollte auf Drängen der Lehrerin von Mi. auf Di. verlegt werden, trotzdem wurde keine Möglichkeit zur Pause eingeräumt. Sicherlich gibt es eine Mensa an der Schule und der Betreiber hat einen richtigen Hals (gehabt).
Wir haben uns jetzt an die Schuldirektion gewendet und siehe da: Die Verlegeung war nicht abgesprochen...offenbar lagen hier private Interessen der Lehrerin vor. Die Verlegung des Unterrichtes ist gecancelt worden und allen Schülern steht ab sofort eine 45 minütige Mittagspause zu, die aus organisatorischen Gründen in der 5-ten, 6-ten oder 7-ten Stunde abwechselnd stattfindet. Dies geht aufgrund der Anzahl von 600 Schülern nicht anders zu lösen und ist auch ok.
Danke an alle, die geholfen haben.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.

Geändert von lachshunter (06.03.2010 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 06.03.2010, 10:44
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Wie sage ich immer,

man rede mit den richtigen Leuten
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 06.03.2010, 14:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.254 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Wir haben uns jetzt an die Schuldirektion gewendet und siehe da: Die Verlegeung war nicht abgesprochen...offenbar lagen hier private Interessen der Lehrerin vor. Die Verlegung des Unterrichtes ist gecancelt worden und allen Schülern steht ab sofort eine 45 minütige Mittagspause zu,
Meine Rede
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Lehrerin konnte das m.E. nur durchbringen, da sie keinen Gegenwind hatte.
Ich bin mir sicher, du findest Mitstreiter und brauchst die gar nicht mal, wenn du das der Schulleitung einfach nur mitteilst.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 06.03.2010, 18:36
Benutzerbild von Quack der bruchpilot
Quack der bruchpilot Quack der bruchpilot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Höxter
Beiträge: 133
Boot: Wiking Seetörn/ johnson 70 Vro
88 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Dieses Gesetz gilt für die Beschäftigung von Personen, die noch nicht 18 Jahre alt sind,

4.in einem der Berufsausbildung ähnlichen Ausbildungsverhältnis.
Ich nehme mal an das es damit begründet wird, weil die Oberstufe nichtmehr unter die Schulpflicht fällt.
__________________
mfg Nils
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.