![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich möchte mir einen einflammigen Spirituskocher zulegen.
Da es wohl verschiedene Systeme gibt, und ich keinen blassen Schimmer davon habe, benötige ich Eure Hilfe. Was ist brauchbar, was nicht? Evtl. Kauftip? Danke im Voraus u. Grüsse Heinz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Brauchbar sind die Origo-Kocher mit drucklosem Tank.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Muss es wirklich ein Spirituskocher sein? Ich würde eine Kocher auf Gas immer vorziehen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen Origo Einflammenkocher, würde ich sofort wieder kaufen
Schön ist auch die Topfhalterung. Es gigt eine Beschreibung, die ich nach langen suchen und fragen im Forum oder im Netz gefunden habe, intressant wegen der Unfallgefahr ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich hatte ich den Origo schon im Auge...
Allerdings ist das aber auch ein recht stattlicher Preis. Durch Eure Bestätigung meiner "Befürchtung" dass die Dinger was taugen, habe ich dann aber soeben auch zugeschlagen ![]() http://cgi.ebay.de/Dometic-Origo-150...item19ba764b62 (PaidLink) Danke und Grüsse ![]() Heinz PS: Topfhalter ist ne gute Idee. Hab noch 6er-VA- Rund rumliegen! ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße von, Wolfgang
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Tipp für die Verwendung von Spiritus:
Es gibt massive Qualitätsunterschiede. Die Palette reicht von "stinkt fürchterlich" bis "nahezu geruchlos". Ich verwende bei mir Bio-Ethanol B95, welcher zu der Sorte "nahezu geruchlos" gehört! ![]() Viele Grüße von, Wolfgang
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja schon entschieden und gekauft.
Wir haben seit Jahren den zweiflammigen und sind sehr zufrieden damit. Ein großer Vorteil ist, dass man Spiritus "an jeder Straßenecke" kaufen kann und nicht auf passende Gaskartuschen angewiesen ist. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kann man für den Notfall kaufen. Aber da bekommt man fast immer den mit der schlechteren (geruchsintensiven) Qualiät! ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sind nicht alle flüssigen "Treibstoffe" für diese Ethanolkamine nahezu geruchslos? Somit sollte man sowas doch in jedem Baumarkt bekommen?
Grüsse Heinz |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben an Bord immer zusätzlich zur Elektro/Spiritus-Kombination eine tragbare Elekto-Doppel-Kochplatte vom Media-Markt für 30,-€ . Das Teil benutzen wir immer im Hafen wenn Strom anliegt. Funktioniert besser und ist in der Handhabung einfacher als alles andere!
Gruß aus Hi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüsse Heinz |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also ich weiß nicht,
Spiritus billig - teuer, ich hab noch nie was gerochen, und das, obwohl ich immer den billigsten kaufe. Aber gut, das kann natürlich auch von der Plazierung der Kochstelle abhängen. Wir haben sie im Cockpit, unter dem Fahrersitz, da ist viel frische Luft drumherum. ![]() Übrigens, an jeder Straßenecke kriegst du ihn vielleicht hier, aber in HR hab ich ihn nicht gefunden. Da nehme ich immer meinen Vorrat mit. Oder hat sich die Lage inzwischen verbessert? ![]()
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
nö.. in HR bekommst du ihn nur in der Apotheke zu Preisen, die nicht einmal einer deutschen Apotheke würdig sind...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Heinz, die Würfel sind gefallen, insofern viel Freude und schöne Gournetabende. Trotzdem ein kleiner Hinweis zur Sorgfalt, auch des Bevorrateten leicht entzündbaren Spiritus, (gegenüber Petroleum) sollte bewußt bleiben. Für Vielkocher, oder die es sind/werden, könnte der Preisvergleich für den Energieinhalt der möglichen Brennstoffe interessant sein. Grüße, Alex
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi.
Ich habe den 2-flammigen Origo Kocher auch zum Heizen benutzt. Ein oder zwei Niro Gefässe mit Löchern ringsherum, mit der Öffnung über die Flamme setzen. Wird glühend und heizt gut. Der Kocher stand bei mir in der Plicht. Habe immer den billigsten Spiritus gekauft. Von Propangas würde ich immer abraten, auf Booten!! PS: Ich war Sachkundiger für Propan . Claus
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße von, Wolfgang
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der noch nicht mal einen Temperaturfühler hat um die Gaszufuhr abzusperren wenn die Flamme erlischt? Hast du eine Gasabnahme für deine Anlage bekommen? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Habe nur noch einen Gas Grill (kein Billigteil) den man auch als Kocher nutzen könnte. Wird aber nur selten und nur im Außenbereich eingesetzt! Viele Grüße von, Wolfgang |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber die Gasabnahme erfolgt ja auch nicht monatlich... und so manche Verschraubung, so mancher Schlauch kann auch mal undicht werden... also ganz einfach - nix gas auf boot... schreibt einer, der mit dem Origo äußerst zufrieden ist, und nicht mal im Hafen den STromverbrauch erhöht.. ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier werden wohl Äpfel und Birnen verglichen. 1. habe ich gesagt, dass ich den Unterschied von teurem und billigem Spiritus nicht rieche, von Benzin war nie die Rede! ![]() 2. hat meiner Meinung nach Gas nichts auf dem Boot zu suchen, mal abgesehen davon, dass Gas ja einen Sicherheitsmechanismus haben muss, der sofort die Gaszufuhr unterbindet, wenn die Flamme ausgeht .... aber das war ja in diesen Thread auch nicht die Frage!
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst Du die Gefäße etwas genauer beschreiben? (Grösse, die Löcher unten/oben?) Danke u. Grüsse ![]() Heinz |
![]() |
|
|