![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte bei uns endlich mal auch eingeführt werden, dann wären etliche Staus im Winter auf den Autobahnen weg! ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich wollte nur davor waren, es mit Sommerreifen im Winter zu probieren, die greifen ganz anders als bei uns durch (zu Recht).
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Habe nun Reifen von Hankook gekauf die RA10 in der Größe 225/70/15R 112/110C zum Preis von 420 Euro incl. allem.
Bin ja von Original 215/70/15R 109/107 weggegangen weil ich eine höhere Traglast brauche. Extra vorher kundig gemacht wegen Eintragung der Reifen, kein problem wurde mir am Tel. vom TÜV gesagt, auch in den Einschlägigen Foren war davon die Rede das das einfach machbar sei. Ich nach der Montage zum TÜV Hessen Papiere hingegeben und gebeten mir die Reifen einzutragen. Da ging der Zirkus los!!! ![]() ![]() Wie jetzt die Reifeneintagen da bräuchte ich eine ABE vom Hersteller sonst ginge das nicht! ??? ABE??? dann brauche ich sie auch nicht eintragen zu lassen ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis! Ja richtig! Ok ich nach hause und Fiat Angerufen, Antwort war, NEIN die geben wir nicht, denn die Reifengröße ist nie von uns geprüft worden und haben daher auch keine unterlagen! Grrrrrrr ![]() ![]() ![]() Ich zur Dekra dort wurde mir gesagt das darf nur der TÜV da eine Einzelabnahme nach § 21 in Verbindung mit §19 gemacht werden müsse. Ich den TÜV in der Nachbarstadt angerufen, das so mitgeteilt wegen § 21 und 19. Antwort was das kennt er nicht. Wenn Fiat keine ABE erstellen würde dann müsste ich nach Darmstadt zum dortigen Prüfzentrum damit dort Fahrversuche unternommen würden dann könne der TÜV wenn alles iO wäre die Reifen eintragen! ????? was soll das denn Kosten? mehrere Hundert Euro! Meine frage ob er mich Verarschen wolle fand er nicht komisch, ich auch nicht! ![]() Ich solle mal seinen Kollegen in Dillenburg anrufen der wäre Hauptsachverständiger und ich solle es ihm noch mal erzählen vielleicht wüste er eine Lösung. Ich da angerufen, ![]() ![]() ![]() Wie diese Reifen auf das Fahrzeug? Nee da brauchen sie eine ABE bla bla bla .... die selbe Standardleier. Ich ihm alles erklärt und den Fahrzeugschein zugefaxt und 10 min. später noch mal angerufen. Nein das ginge eh nicht mit dem Eintragen, denn die Reifen seien ja nun höher und hätten dadurch ein höheres Abrollgeräusch. Das liege über 74 dB und daher zulaut! ![]() ![]() ![]() ![]() Da habe ich aufgelegt! Ich im www nachgefragt da wurde mir der TÜV in Wetzlar genannt ich solle da anfragen. Nagut was blieb mir auch anders übrig, ich da angerufen und den Sachverhalt geschildert, er wolle den Fahrzeugschein sehen und er meldet sich dann. 15min. später bekam ich ein Fax zurück da stand drauf das: die C Reifen 2% höher sind und der Gesetzgeber eine Tachoprüfung verlange ob der Tacho noch im Toleranzbereich ist dann solle ich damit vorbei kommen und wenn die Reifen platz im Radkasten haben er kein Problem sieht sie Einzutragen. Nun tat sich auf wo eine Tachprüfung machen? ![]() Der TÜV scheidet aus! ![]() Ich wieder zig mal rum telefoniert. Der der einen solchen Prüfstand hat ist nicht Ausgelegt das Womos darauf passen wegen der Höhe! ![]() Nach ca. 10 Telefonaten hat sich dann ein Prüfer der Dekra bereit erklärt eine Versuchsfahrt mit dem Womo und 2 GPS Geräten zumachen anhand vom GPS wolle er die tatsächlich Geschwindigkeit kontrollieren. Das hat mich 40 Euro gekostet und es kam raus das mein Tacho bei 40 km/h 41 anzeigt, bei 80 km/h 81 und bei 120 km/h 122. ![]() Ich damit zum Tüv nach Wetzlar und nach 5 Min schauen und Reden war ich 80 Euros los aber die Reifen Eingetragen! ![]() Nun muss ich nur noch zur Zulassungsstelle und die Einzelabnahme in die Papiere eintragen lassen. ![]() Wenn ich mir überlege was mich das alles im allem gekostet hat ... ca.100 Euro mehr und ich hätte Original Fiat ALU Felgen in 16" mit Bereifung die auch noch eine ABE habe und von Fiat freigegeben sind.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Tja die TÜV´ler sind manchmal ein komisch Völkchen, da menscheld es gar sehr, durfte er in der Nacht nicht über die Alte ,kriegt man keinen TÜV, bekam er die Lohnerhöhung nicht, dann gibts keine Eintragung
![]() Und dann gibts noch die karrieregeilen (die sich ja nicht zu weit aus dem fenster lehnen wollen und Dienst nach Vorschrift schieben). Und ich bin in derglücklichen Lage sowohl für HU und auch schwierige Eintragungen die jeweils richtigen Leutz an der Hand zu haben, die zwar keine "machmamal" Sachen bringen (das will ich ja auch ned ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Und warum hast Du nun 225er statt 215er Reifen gekauft? Doch nicht wegen den 10mm Breite?
__________________
Gruß, Jörg! |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider kenne ich Deine Erlebnisse mit den Herren(menschen) von den Prüfstellen auch. Was vor einigen Jahren problemlos mit Sachverstand gelöst wurde ist heute nicht mehr machbar und man versteckt sich hinter Papierkram und Vorschriften. Ist der Kunde dennoch hartnäckig, wird die Schublade mit der Sonderabnahme und den Fahrversuchen und den damit verbundenen hohen Kosten aufgemacht. Meiner Meinung nach alles nur Abschreckung und Abzocke, verbunden mit Ahnungslosigkeit und fehlender Bereitschaft Verantwortung für Entscheidungen zu tragen. Und das alles um letztendlich Freigaben zu erhalten die in den Fahrzeugpapieren sowieso nicht mehr wiederzufinden sind. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|