![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Servus, sehe ich da einen Rochester 2 Jet? Ich hab gelesen, da gibt es spezielle Abstände beim Schwimmer die man beachten muss??? Hast Du da irgendwelche Infos? Ich möchte meinen auch überholen. "Einfach" nur zerlegen und wieder zusammen mit neuen Dichtungen oder gibts noch was wichtiges zu beachten.
Vielen Dank für ein paar Infos Gruß Andreas |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
War bei mir zumindest so , ich hab meinen bei nem Lieferanten aus dem BF gekauft |
#53
|
|||
|
|||
![]()
jo ist alles dabei
![]() auch die Beschleunigerpumpe und die kleine Kugel uvm. |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hab mir gerade einen Überholungssatz bei MSO bestellt. Bin mal gespannt wie einfach oder schwer die Überholung ist. Danke für die Infos
![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Ist nicht sehr schwierig.
Mach am besten Foto's für jeden Schritt beim Zerlegen. Das kann sehr hilfreich sein, vorallem wenn zwischen zerlegen und zusammenbau Wochen liegen. ![]()
__________________
Gruß, Rolf |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade den Überholungssatz bekommen. Ist alles dabei, Messlehren und gute Instruktionen. Eigentlich ne Menge Zeug für schlappe 19,- €. Nicht dass das Zeug einen hohen Materialwert hätte, aber bei dem Amizeugs hätte ich schon gedacht, dass es teurer ist.
![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
jetzt hab ich mal ne Frage. In der "Data Table" stehen alle Maße in Zoll. Hier steht z. B. ein Maß 1-3/4" oder 1-3/16". Ich gehe mal davon aus, dass der Bindestrich NICHT bis heißt sondern und, also ein und dreiviertel Zoll - richtig? ![]() Also mal ehrlich, 19/32" ... wer hat sich sowas nur einfallen lassen ![]() Ok, ok, war nur eine rethorische Frage, ich will gar keine Namen ![]() Gruß Andreas |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1 Zoll hat 25,4mm, jetzt nimmst den Nenner mit 32 el, teile die 25,4/32=0,79375, diese 0,79357 multiplizierst jetzt mit 19 und erhältst 15,08mm ![]() 25,4/Nenner*Zähler |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Vielen Dank aber nochmal. Jetzt hab ich aber noch eine andere Frage. Hier sind zwar mehrere Tabellen dabei, aber ich finde nur zwei Einträge für OMC 4 Zylinder: 4 CYL. 91" & 97" ENG. 4 CYL. 153" ENG. Tja, welcher gilt jetzt für mich? Ich hab nen 89'er OMC 4 Zyl. von GM. Und da verließen sie ihn auch ![]() Kennt jemand die Bezeichnungen? Thx for help ![]() Andreas |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ich denke mal dass zwischen Merc. und OMC keine darmatischen Unterschiede in den Vergasern waren.....Vergleich mal die paar vorhandenen zwischen OMC und Merc. 91 cui wäre 1,5 ltr, ......97 cui ein 1,6 ltr. Motörle, sowat wird´s eher net sein im Böötle. Für umrechnungen: http://wscope.com/convert.htm Convert.exe Geändert von Fraenkie (03.03.2010 um 14:37 Uhr) |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also unter Merc gibt es unter 4 Cyl. unter 182" ENG (was dann dem 3,0 Liter entsprechen dürfte - Danke für das Tool ![]() ![]() ![]() ![]() Allerdings habe ich unter Chris Craft Marine bei einem 4 Cyl mit 2,5 und 3,0 Litern die gleichen Einstellungen gefunden. Ich habe ja fast die Hoffnung, dass die Einstellungen für den 2,5 Liter und den 3,0 er bei OMC gleich sind. Ich kann natürlich auch die Abstände beim Zerlegen messen, aber wenn sich was verstellt hat, nutzt das auch nix. So'n Sch... ![]() ![]() ![]() ![]() Danke Andreas |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ein Schwimmer verbiegt sich net. Mir ist eh schleierhaft, warum dass so wichtig ist, hauptsache Sprit ist in der Kammer und sie läuft net über..... ![]() Die Amis haben doch tatsächlich denselben Vergaser vom Aufsitzrasenmäher bis zur Piper verbaut, wenn man die Liste so anschaut ![]() ![]() Und überhaupT: sei froh, dass du für des alte Gelumpp überhaupt so ne tolle Liste kriegst. Ich wusste vorher gar net dass Ami´s auch so penibel sind und sich alles aufschreiben ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (03.03.2010 um 18:21 Uhr) |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Also manchmal ist man echt Betriebsblind. Vor laute Recherche im Internet habe ich doch glatt vergessen, dass ich ein OMC Wartungshandbuch von SELOC gekauft habe. Und natürlich stehen da alle Daten drin
![]() ![]() ![]() Wie bin ich drauf gekommen... ich hab bei MSO angerufen um nach den Daten zu fragen, da wollte der mir gleich das Buch verkaufen, dass ich schon längst habe. Irgendwie ist mir das entfallen ![]() Also kann ich getrost auf die beigelegte Liste pfeifen und nehme die Daten aus meinem schlauen Buch ![]() Es ist ech faszinierend, das auf den beigelegten Listen alle Daten von ca. 1969 bis heute für alle möglichen Marine und nicht-Marine Motoren stehen. Aber zum Thema "Verbiegen des Schwimmers", der Witz ist ja wirklich, dass in meinem Wartungsbuch steht, dass der Schwimmer über das Verbiegen des Streifens, an dem der Schwimmer hängt, justiert wird. Nix mit Einstellschraube oder so ... die Amis halt ![]() Gruß |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Es ist getan. Ich habe mir von Conrad ein Reiniger für das Ultraschallbad gekauft und die Vergasereinzelteile aus Metall im Tchibo Ultraschallreiniger gebadet. Alles blitzblank.
Vorher habe ich die Maße genommen. Jetzt aber mal ehrlich, in meinem Werkstattbuch und den beigelegten Dokumenten ist beschrieben, an welchen Stellen des Schwimmers die Maße abgenommen werden. Wenn aber der Schwimmer auf jedem Bild anders aussieht und dann der tatsächliche Schwimmer wieder eine andere Form hat, dann ist es fast unmöglich zu wissen, von wo nach wo man messen muss ![]() Ich habe die Maße dann gelassen, wie sie waren. Sie haben auch an bestimmten Stellen ![]() Der Überholungssatz hat auf jeden Fall super gepasst. Heute baue ich den Vergaser wieder ein und hoffe, die Kiste läuft. Es muss sich ja gelohnt haben, dass die ganze Bude nach Spritt gestunken hat. Bei -5 Grad war es doch gemütlicher, das ganze in der Küche zu machen ![]() Ich habe einige Fotos gemacht. Falls jemand also was bestimmtes sehen will oder irgendwelche Daten braucht zum Rochester 2 Jet, ich habe jetzt alles zusammen ![]() Gruß Andreas |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also +-1cm oder +-29/64 " ![]() ![]() |
![]() |
|
|