boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2010, 19:06
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard Suche jemanden im Raum Berlin für Bootsbesichtigung!

Hallo Leute,

ich bin ziemlich neu hier und habe vor mir evtl. ein gebrauchtes Kajütboot aus Stahl zu kaufen.Leider hab ich keine Ahnung auf was ich dabei genau achten muß.
Praktisch hab ich angst beschissen zu werden. Denn der Verkäufer wird mir natürlich immer sagen das alles ok ist.

Ist unter euch jemand der im Raum Berlin/Brandenburg wohnt, wirklich Ahnung davon hat und mir helfen würde?
Vielen Dank im voraus!!!

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.03.2010, 21:28
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Also ich würde jemanden helfen, wenn ich ahnung hätte!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.03.2010, 21:33
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich auch, wenn ich aus Berlin kommen und fundierte Ahnung hätte! Aber ich vertraue da dem , dass sich noch jemand finden wird!!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.03.2010, 21:37
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Berlin-Brandenburg ist groß, wo genau steht denn das Böötchen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.03.2010, 21:48
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

In Brandenburg bei Brauckmann Boote, würde natürlich denjeniegen Abholen und wieder nach hause fahren. Und wenn man mal meine Hilfe braucht, lass ich mich dann natürlich auch nicht lumpen.
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.03.2010, 07:02
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
ich wohne 30 km ab und denke dass vier Augen mehr sehen als zwei. Will damit sagen, dass ich kein Spezialist im gutachterlichen Sinne bin. Habe selber vor drei Jahren ein Stahlboot gekauft und den Restaurationsaufwand mächtig unterschätzt. Somit musste ich in Eigenregie Hand an Technik und Blech legen. Wenn ich Dir helfen kann - gerne.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.03.2010, 17:32
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Mike,
ich freu mich das du mir helfen würdest!
Mal sehen wann ich mir das Bötchen mal anschauen kann?
Der Verkäufer meldet sich nur im Moment nicht. Vielleicht hat er ja auch nur keine Zeit gehabt.
Würde dann auf jeden Fall auf dich zukommen, wenn ich mir den Kahn anschauen möchte.Vielleichet hast du ja dann Zeit.
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2010, 18:13
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
ja ich würds versuchen einzurichten. Hast ne PN.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.03.2010, 18:15
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

berichte doch dann bitte von der Besichtigung, ich war 2006 selbst 2-3 mal da um Boote zu sichten und war etwas schockiert was da Teilweise angeboten wurde.

Da ist Deine Idee mit einem Fachman gold Wert und wenn Du das Teil in die engere Wahl ziehst, dann zur Probefahrt einen Motorenschlosser gegen Entgeld mitnehmen.

Soll jetzt nicht negativ gegen Brauckmann gehen, der verkauft ja die meisten Boote nur in Kommision!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2010, 18:18
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sirius-ab Beitrag anzeigen
Hallo Mike,
ich freu mich das du mir helfen würdest!
Mal sehen wann ich mir das Bötchen mal anschauen kann?
Der Verkäufer meldet sich nur im Moment nicht. Vielleicht hat er ja auch nur keine Zeit gehabt.
Würde dann auf jeden Fall auf dich zukommen, wenn ich mir den Kahn anschauen möchte.Vielleichet hast du ja dann Zeit.
Viele Grüße
Stefan
Vielleicht liest er auch hier mit


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.03.2010, 18:22
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert,
recht hast Du. Da stehen manchmal auch ganz schöne Grotten. Ist bei Privatanbietern ja ähnlich. Für mein erstes Kajütboot bin ich kreuz und quer durchs Land gefahren bis ich was brauchbares gefunden habe.
Das Thema der "Motordiagnose" ist dann zusätzlich ein komplexes Thema für sich.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2010, 18:26
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Vielleicht liest er auch hier mit


Gruß Werner
Wie jetzt ? Wer? Warum?

Hallo Werner,
einen Gruß an den hilfsbereiten Indenorspezialisten! Biste noch mit VW im Boot unterwegs?
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.03.2010, 18:26
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

tja Brauckmann ist ein Thema für sich ....

.. bedenkt aber bitte auch, das dort Boote teilweise auf Kommission stehen ...


bin leider ebenfalls kein Experte, aaaaber wenn ihr fertig seid können wir uns gerne hier im schönen Brandenburg aufn Kaffee treffen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.03.2010, 18:33
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Wie jetzt ? Wer? Warum?

Hallo Werner,
einen Gruß an den hilfsbereiten Indenorspezialisten! Biste noch mit VW im Boot unterwegs?
Moin Mike

Die Kiste läuft wie Schmitz Katze.
Werde mich im Frühjahr an die Elektrik machen.

Wie läuft dein Motor den jetzt?

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.03.2010, 18:40
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Moin Mike

Die Kiste läuft wie Schmitz Katze.
Werde mich im Frühjahr an die Elektrik machen.

Wie läuft dein Motor den jetzt?

Gruß Werner
Hallo Werner,
Motor hat letztes Jahr ca 150 BS klaglos absolviert. Müsste aber jetzt das Wellenlager / Schwanzlager wechseln. Von der Motoraufhängung vorn rechts hat es einen von drei Stehbolzen (anstatt Schrauben im Motorblock) entschäft. Hatte ich wohl zu heftig angeknallt. Funktionierte aber über den Sommer.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.03.2010, 18:44
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
tja Brauckmann ist ein Thema für sich ....

.. bedenkt aber bitte auch, das dort Boote teilweise auf Kommission stehen ...


bin leider ebenfalls kein Experte, aaaaber wenn ihr fertig seid können wir uns gerne hier im schönen Brandenburg aufn Kaffee treffen
jooo gerne!

Ja Komissionskauf ist wohl genauso risikobehaftet wie ein Kauf von Privat. Gerade bei älteren Boote kann dieses ein unkalkulierbares Wagnis sein.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.03.2010, 18:51
Benutzerbild von Kaptbo
Kaptbo Kaptbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Brieselang im Haveland
Beiträge: 146
Boot: Drago Fiesta 600- CALYPSO, vorher Viper 203
Rufzeichen oder MMSI: DD6258
97 Danke in 53 Beiträgen
Standard

[quote=Basstel-Bassti;1638955]tja Brauckmann ist ein Thema für sich ....

.. bedenkt aber bitte auch, das dort Boote teilweise auf Kommission stehen ...


Guten Abend,

war schon 2-mal da ( 2008 und 2009 ), habe mich dann doch entschieden dort lieber nicht zu kaufen.

Schau dich einfach in den Häfen in Berlin und Brandenburg um da werden viele Boote verkauft,
die liebevoll gepflegt wurden. Und je näher die Saison rückt geben viele privaten Verkäufer
auch noch bessere Preise. Wenn das Boot im Wasser liegt kannst Du auch gleich eine Probefahrt
machen und fast alle Häfen haben eine Slipanlage um das Boot ( Unterwasserschiff ) anzusehen.

Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.03.2010, 21:39
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Allerseits!!!

Ich möchte mich ersteinmal ganz herzlich bei euch allen für die ganzen Tips und Infos und auch die angebotene Hilfe bedanken!
Ist ein echt Klasse forum hier! Hut ab!

Ich werde mal sehen wann sich der Verkäufer denn meldet und euch dann auf den laufenden halten.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.03.2010, 09:41
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Verkäufer hat sich eben bei mir gemeldet.
Ist wohl auch ein Händler der das Boot auch nur in Zahlung genommen hat und zusätzlich über Brauckmann verkauft. Er kann mir nicht viel über das Boot sagen. Motor läuft wohl,aber das boot hat ein paar kleine Roststellen und rost in der Bilge. Steht die ganze zeit im Wasser auch den ganzen Winter über und keiner kümmert sich drum. Jetzt wird es auch noch über Ebay verkauft.
Ich weis nicht , aber scheint mir so als wenn er den Kutter nicht los wird.
Und überall unterschiedliche Preise, Brauckmann will 13500,- und über IBÄH
9.500,- Euro. Hier der Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)

Schöne Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.03.2010, 10:45
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
naja sieht trotz allem ja noch nicht so schlecht aus. Bei dieser Preisklasse sind Abschläge für Reparaturen inbegriffen. Auf jeden Fall ein gewisses Budget für Reparaturen und das Einbringen von Eigenleistungen im Hinterkopf haben. So könnte sich der persönliche Endpreis ermitteln lassen.
In jedem Fall muss die Grundkonzeption des Bootes (Größe, Aufteilung, Material, Trailerbarkeit u.s.w.) den eigenen Vorstellungen entsprechen!!!
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.03.2010, 16:40
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
157 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Durch Deinen Ebay-Link habe ich dort mal ein wenig gestöbert.
Wäre das nicht auch interessant?
http://cgi.ebay.de/Motorboot-Verdrae...item19ba3c705c (PaidLink)

Grüsse

Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.