![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe ein kleines Problem. Gerade im Süden wo es im Sommer richtig warm ist passiert es mir immer wieder daß der Türgummi der Kühlschranktüre am Kühlschrank festklebt und die Türe nur sehr schwer aufgeht. Habe schon alles probiert, nichts hat geholfen. Manchmal muß man richtig reißen um die Türe aufzubekommen. Was kann man dagegen tun? Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vaseline:
Ich reibe alle Gummidichtungen an Fenster, Türen, Luken innen und außen mehrfach im Jahr mit Vaseline ein. Da klebt nichts mehr.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
![]()
Es gibt auch spezielle Fensterdichtungspflegereiniger, was weiss ich, wie die heissen
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...auch die Gummipflegemittel aus dem Kfz-Bereich ... bzw. Hirschtalg sind hier sehr hilfreich.... und erschwinglich...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vaseline hab ich total übersehen. Werde das in jedem Falle ausprobieren. Danke! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Talkum Puder sollte auch gehen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#7
|
||||
|
||||
![]()
...und dann gibt es noch spezielle Griffe die zuerst den Gummi lösen und
dann erst die Tür öffnen. (findet man bei namhaften Hausgeräteherstellern)
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
....fein mit Vaseline einreiben, ist das beste....
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() wir haben auch schon einiges probiert, das>BESTE< Ergebnis hatten wir mit HUFFETT ![]() ( Wohnwagen 12 Jahre auch im Winter bei Frost und Schnee draussen ) Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
![]()
Huffett? Wo gibt es das denn? Im Reiterbedarf, oder hat das nichts mit Pferdehufen zu tun?
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
... das beste was mir in die hand gekommen ist, war gleich nach der Wende
die CENU Paste ein ehemaliges DDR-Produkt... ein silikonhaltiges Trenn- und Gleitmittel für Backöfen u.ä. ..hab ich mir einen kleinen Vorrat ergattert (die tube für 50 Pfennig).... leider ist jetzt nur noch eine da... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Huffett ist dafür bekannt, das es den Huf verschliesst und lässt ihn dann trocken werden, weil er keine Feuchtigkeit aufnimmt. Das wirkt auch auf Gummi ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Da ich Reiterfreunde habe werde ich die auch mal fragen und ausprobieren! Danke für den Tip, grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Klebt am Kühlschrank wirklich die Dichtung?
Es wird wohl eher so sein, das beim öffnen des schrankes warme luft in den Schrank eindringt und nach dem schließen dort abkühlt und ein Wakuum erzeugt, weil die luft sich dann zusammenzieht. Bohre ein 1 mm großes Loch durch die Dichtung, dann kann ein Druckausgleich stattfinden, und schon ist das Problem beseitigt. ![]() Gruß Jörg.
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#15
|
![]()
Glycerin ist auch ein Geheimtipp. Verwende ich für meine Autotürdichtungen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Haben Kühlschränke nicht im allgemeinen eine Magnetdichtung???
gruß Eddi |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Genau, nehme auch immer Glycerin für Gummidichtungen.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
..und ich nehme immer das Bier aus dem Kühlschrank
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|