boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2010, 20:33
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard Alkoholiker dürfen mehr trinken

Nachdem ja jetzt gerade die Trunkenheitsfahrt im Gespräch war ... Und in der Presse hochgerechnet wurde, was muss man/frau für 1,54 Promis tun... habe ich mich in einen Promillerechner im INet eingeklinkt.
Die Überraschung war Riesengroß::::
Als Normaltrinker hab ich bei 3l Bier in 4 Std. 1,22 Promille und bin erst nach 13 Stunden nüchtern, als Alkoholiker allerdings nur 0,44 Promille und bin schon nach 7 Stunden nüchtern Hat der Blutalkoholwert mit der Fahrtüchtigkeit zu tun oder nicht
Hätte ich nicht gedacht Wodran liegt denn das, ich dachte das wäre irgendwie ein unabhängiger Wert. Da komm ich z.B. vor Gericht als Gelegenheitstrinker ja total schlecht weg
Ist keine aktuelles Problem meinerseits !! Hab mich nur gewundert
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.02.2010, 20:39
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

da kann was nicht stimmen
Vielleicht meint man gefühlte 0,44

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.02.2010, 20:42
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

und was sagt dir das ?
... üben ,üben ,üben

( ich mein trinken - nicht besoffen autofahren)
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.02.2010, 20:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Es gibt ein Buch:

"Die Leber wächst an ihren Aufgaben"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.02.2010, 20:45
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Es gibt ein Buch:

"Die Leber wächst an ihren Aufgaben"

Dafür wird sie aber steinhart
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2010, 20:45
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.294 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
3l Bier in 4 Std. 1,22 Promille und ! Hab mich nur gewundert
...nicht wundern, dass schaffen die meisten hier problemlos
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.02.2010, 20:49
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Nachdem ja jetzt gerade die Trunkenheitsfahrt im Gespräch war ... Und in der Presse hochgerechnet wurde, was muss man/frau für 1,54 Promis tun... habe ich mich in einen Promillerechner im INet eingeklinkt.
Die Überraschung war Riesengroß::::
Als Normaltrinker hab ich bei 3l Bier in 4 Std. 1,22 Promille und bin erst nach 13 Stunden nüchtern, als Alkoholiker allerdings nur 0,44 Promille und bin schon nach 7 Stunden nüchtern Hat der Blutalkoholwert mit der Fahrtüchtigkeit zu tun oder nicht
Hätte ich nicht gedacht Wodran liegt denn das, ich dachte das wäre irgendwie ein unabhängiger Wert. Da komm ich z.B. vor Gericht als Gelegenheitstrinker ja total schlecht weg
Ist keine aktuelles Problem meinerseits !! Hab mich nur gewundert
is doch ganz einfach,
ein Alkoholiker hat einen Gundpegel von 0,78 (mind.) + 0,44 = 1,22.
Um auf seinen Grundpegel zu kommen braucht er auch weniger Zeit.
So unn nu muss ich erst mal meinen Grundpegel auffrischen.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.02.2010, 20:49
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Als Hobbytrinker tangiert mich die ganze Diskussion nur wenig. Ich weiß nicht was der Stress überhaupt soll. Völlig unnötig.
Hab eine ganz eigen Meinung dazu.
.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.02.2010, 20:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Hast Du den gelesen?

http://www.buetzer.info/fileadmin/pb...oholgehalt.pdf

Da wird die Abbaufunktion und Aufnahme gut beschrieben.

Und ja, eine Alki ist theoretisch im Vorteil.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.02.2010, 20:51
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
is doch ganz einfach,
ein Alkoholiker hat einen Gundpegel von 0,78 (mind.) + 0,44 = 1,22.
Um auf seinen Grundpegel zu kommen braucht er auch weniger Zeit.
So unn nu muss ich erst mal meinen Grundpegel auffrischen.
Gruss Hubert
Ich gehe auch gleich noch mal in den Keller zapf mir ein leckeres Kölsch, ist ja noch früh an Abend. Eins geht noch.
.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.02.2010, 20:52
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ja, interessant... nach 6 Cocktailgläsern Long Island Ice Tea habe ich 1,8 Promille.

Wäre ich Trinker, "nur" 1,07 also noch unter 1,1 Promille !

Noch interessanter : Hätte ich nicht soviel Masse sondern würde nur 75kg wiegen, käme ich nach den lächerlichen 6 Cocktails auf bis zu 3,3 Promille !

Hmmmm... ich will sofort einen Alkoholzuschlag vom Sozialamt, weil ich mehr Alk trinken muss, um besoffen zu werden. Ich bin also Leberbenachteiligt !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.02.2010, 21:06
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg
Praktisch auch
Sehr Informativ der Link
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.02.2010, 08:07
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Bei der BAK geht es darum, zu welchem Zeitpunkt welche BAK vorliegt.

Ist bekannter Maßen abhängig von der körperlichen Konstitution und von dem, was man so zu sich nimmt; incl. Speisen.

Wer angehalten wird und über 0,5%0 hat (eigentlich auch schon darunter), der hat hält sich nicht an die Gesetze. Egal, was er wann getrunken hat und wie der Körper reagiert. Promille im Blut sind Promille. Und wenn der Wenigsäufer noch 4 Tage nach der Fete besoffen ist, ist das eben so. Fahren darf er dann eben nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.02.2010, 08:25
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Bei der BAK geht es darum, zu welchem Zeitpunkt welche BAK vorliegt.

Ist bekannter Maßen abhängig von der körperlichen Konstitution und von dem, was man so zu sich nimmt; incl. Speisen.
Alkohol wird fast ausschließlich im Dünndarm resorbiert. Der Magen entläßt Speisebrei nur dann in den Dünndarm, wenn dieser aufnahmefähig ist. Ist der Dünndarm "voll", macht der Pförtner (Muskel am Magenaus- und Dünndarmeingang, quasi das Ventil) zu.

Fettes Essen belastet den Dünndarm. Wenn man also den Dünndarm mit Fett beschäftigt, macht der Pförtner zu und läßt Speisebrei aus dem Magen nur sehr langsam in den Dünndarm ein.

Fettzufuhr vor Alkohol führt deshalb dazu, daß der Alk länger im Magen bleibt, wo er kaum resorbiert wird, und nur verzögert und langsamer in den Dünndarm und schließlich ins Blut gelangt. Die Alkoholmenge wird damit zeitlich verteilt und es kommt, da die Leber kontinuierlich abbaut (zwischen 0,1 und 0,29 o/oo pro h), zu einer niedrigeren maximalen Blutalkoholkonzentration.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.02.2010, 10:53
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Prost
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.02.2010, 11:22
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Alkohol wird fast ausschließlich im Dünndarm resorbiert. Der Magen entläßt Speisebrei nur dann in den Dünndarm, wenn dieser aufnahmefähig ist. Ist der Dünndarm "voll", macht der Pförtner (Muskel am Magenaus- und Dünndarmeingang, quasi das Ventil) zu.

Fettes Essen belastet den Dünndarm. Wenn man also den Dünndarm mit Fett beschäftigt, macht der Pförtner zu und läßt Speisebrei aus dem Magen nur sehr langsam in den Dünndarm ein.

Fettzufuhr vor Alkohol führt deshalb dazu, daß der Alk länger im Magen bleibt, wo er kaum resorbiert wird, und nur verzögert und langsamer in den Dünndarm und schließlich ins Blut gelangt. Die Alkoholmenge wird damit zeitlich verteilt und es kommt, da die Leber kontinuierlich abbaut (zwischen 0,1 und 0,29 o/oo pro h), zu einer niedrigeren maximalen Blutalkoholkonzentration.
OK OT, aber trotzdem zur Info. Das mit dem Alkohol nach dem Essen (Digestiv) ist keine gute Idee. Wenn der Alkohol am Ausgang des Gallengangs vorbei kommt, macht da der Pörtner zu. Es kommen dann keine Verdaungssäfte mehr raus und die Verdauung wird verschlechtert.

Das kann zu Blähungen und Stauungen bis zurück zum Pankreas (Bauchspeicheldrüse) führen und eine nette und schmerzhafte Entzündung verursachen.

Der berühmte Verdauungsschnaps ist deshalb ziemlich ungesund und hilft nicht - Im Gegenteil. Wenn schon Alkohol zur Verdauung dann als Kräuterschnaps mit Bitterstoff vor dem Essen (Aperitiv). Das erhöht die Produktion der Verdaungssäfte und das nachfolgende Essen wird besser verdaut.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.