![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich brauche von euch mal einen Tipp. Ich suche für mein Segelboot längerfristig einen gebrauchten Außenbord-Motor (Langschaft, 5-8 PS). Eilt nicht, weil ich auf unserem Heimatgewasser keinen Motor nutzen darf. ![]() ![]() Auf jeden Fall weist der Verkäufer daraufhin, dass der Impeller gewechselt werden müsste. Was beudetet das für mich vor dem Hintergrund, dass ich den Motor eventuell kaufen möchte. Der Preis liegt bei 350 Euro. Wäre das preislich ok? Wie groß ist der Aufwand, den Impeller zu wechseln? Oder würdet ihr vom Kauf prinzipiell abraten? Vielen Dank für eure Unterstützung. Viele Grüße, Nils |
#2
|
||||
|
||||
![]()
der Impeller ist ein Verschleißteil, folglich sollte er mit wenig Aufwand zu wechseln sein. BNei älteren Modellen könnte es aber schwierig werden entsprechende Ersatzteile zu bekommen.
__________________
Gruß Christian |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Mue: Okay, verstehe ich. Welche Infos (neben Alter des Motors) brauche ich vom Verkäufer, um das objektiv bewerten zu können? Modell-/Motornummer?
Gruß, Nils |
#4
|
||||
|
||||
![]()
damit würde ich anfangen, evtl hat er ja auch noch ein paar Fotos und die Wartungshistorie
__________________
Gruß Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils,
mich würde es eher etwas bedenklich stimmen woher er weisz, dass der Impeller getauscht werden muss, bzw. was sind die Anzeichen für die Vermutung. ![]() Schwimmen somit evtl. Bröckchen vom "kaputten" Impeller in den Kühlkanälen herum? oder ist es wirklich nur das Alter des Impellers, weil der Motor evtl. lange ausser Betrieb war? etc. etc. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
![]() |
|
|