boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2009, 13:56
Robby Robby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Gönnersdorf
Beiträge: 28
36 Danke in 14 Beiträgen
Standard SELVA Aussenborder

Hallo,
ich beabsichtige mir ein Schlauchi mit Aussenborder zu kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit SELVA Aussenborder gemacht, kann man
den Motor ohne Bedenken kaufen, worauf sollte man evtl. besonders achten, gibt es Schwachstellen bei diesen Motoren.
Mit SELVA habe ich überhaupt keine Erfahrungen bisher.
Es geht um AB 10-15 PS.
Wäre sehr nett wenn mir jemand Info´s oder Tip´s geben könnte.
Gruss
Robby
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2009, 20:07
Aerodeck Aerodeck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Neuss
Beiträge: 434
87 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo Robby,

ich selber habe 3 Jahre lang einen Selva 30 PS genutzt bis ich das Boot verkauft habe. Der Motor funktionierte damals super und soll laut dem neuen Besitzer immer noch seinen Dienst verrichten.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2009, 20:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Solange der Selva läuft ist alles OK, wenn defekt, dann hast du Probleme Ersatzteile zu bekommen, denn das Werkstattnetz ist hier mehr als bescheiden. Aus diesem Grund würde ich mir keinen Selva kaufen, kauf lieber einen Motor der bekannten Marken wie Mercury,MAriner´,Johnson,Evinrude, oder Yamaha usw.
Da bekommst du im Ernstfall überall Ersatzteile und Werkstätten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2010, 10:07
scania-trucker scania-trucker ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Robby,
ich selber habe einen Selva 60 PS 4 Takt hinter meinem Boot und muss gestehen das er super läuft und sehr sparsam ist. Mit den Ersatzteilen habe ich auch kein Problem da Selva eine Tochterfirma von Yamaha ist und auch daher Ersatzteile innerhalb von einem Tag verfügbar waren . Also ich würde mir immer wieder einen zulegen
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2010, 10:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scania-trucker Beitrag anzeigen
. Mit den Ersatzteilen habe ich auch kein Problem da Selva eine Tochterfirma von Yamaha ist und auch daher Ersatzteile innerhalb von einem Tag verfügbar waren . Also ich würde mir immer wieder einen zulegen
Gruss
Thomas
Das stimmt so leider nicht, das gilt nur für die neueren Selas 4 Takt ab Bj. 04, die sind baugleich mit den Yamahas, daher auch die Ersatzteilversorgung, bei den älteren wird es dann etwas schwieriger
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.02.2010, 17:15
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie schon gesagt sind die 4-takter von selva Vorjahresmodelle von Yamaha, und damit unproblematisch.
Die 2Takter sind sehr einfache Zwietakter, was ja ansich kein Nachteil wäre. Leider ist aber fast alles mal abgesehen von Block und Schaft aus Plastik und nicht so haltbar.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.02.2010, 17:22
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Mal ne ansicht von all der Plaste
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	selva.jpg
Hits:	1737
Größe:	39,2 KB
ID:	187751  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2010, 23:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde,
war kurz mal in China und
wüßte da nen SELVA-Schnapper für nen EURO

http://www.diytrade.com/china/4/prod...rds_T15BM.html

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.02.2010, 08:33
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

vielleicht machen die ja auch die dafür nötige CE-Konformitätserklärung??

BON
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2010, 14:08
Benutzerbild von thundi
thundi thundi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 86
Boot: Classic 990
122 Danke in 67 Beiträgen
Standard Selva

Zitat:
Zitat von Robby Beitrag anzeigen
Hallo,
ich beabsichtige mir ein Schlauchi mit Aussenborder zu kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit SELVA Aussenborder gemacht, kann man
den Motor ohne Bedenken kaufen, worauf sollte man evtl. besonders achten, gibt es Schwachstellen bei diesen Motoren.
Mit SELVA habe ich überhaupt keine Erfahrungen bisher.
Es geht um AB 10-15 PS.
Wäre sehr nett wenn mir jemand Info´s oder Tip´s geben könnte.
Gruss
Robby

Hallo Robby,

den Naxos 9.9 und 15PS sind baugleich und Problemlos.
Der Unterschied sind die Vergaser!
Du kannst bei dem Motor wirklich nicht falsch machen.
Ich habe selber einen 15er seit etlichen Jahren und ohne Probleme.
Ersatzteile kriegt man alle dauert allerdings ein paar Tage länger als von anderen Herstellern.
Auch von Alten Selvas gibt es alle Ersatzteile.

Gruß
Thundi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2010, 21:46
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier kann man mal den Sound von Selva genießen:
http://www.youtube.com/watch?v=hdZkNo0t6wg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.02.2010, 22:51
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo,
hier kann man mal den Sound von Selva genießen:
http://www.youtube.com/watch?v=hdZkNo0t6wg
Auuahhh, und da sind sie wieder, meine Schmerzen

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.02.2010, 08:50
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Und ständig muss einer an dem Quirl herumfrimeln, sogar ein Holländer. Ich hab im Urlaub nicht mal einen Holländer dabei?!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.02.2010, 09:23
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Schau mal da:
http://www.boote-forum.de/showthread...t=selva+gernot

Etwas runter scrollen

Das einzige was mich an Ihm stört ist die Startchrakteristik.
1. Choke ziehen
2. Kräftig durchziehen
3. Chocke rein
4. Kräftig durchziehen und Wrummmmmmmmmmm... da issa

Wenn das nicht eingehalten wird, bzw. nicht klappt, dann reißt man mind. 30 mal bis er kommt. Und das ist dann kurz vor dem Versenken

Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008
Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.