![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich hatte zum Ende der letzten Saison ein kleines/großes Problem bei meinem Motor (VP AQ 150A/280). Bei zunehmenden Lenkeinschlag in beide Richtungen fing der Motor stark an zu ruckeln und klackern. Das Geräusch kam m.E. aus der Glocke ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Definitiv dein Kreuzgelenk!
Wenn es schon der massen rattert, wird es dir bald auseinanderfliegen, bzw. es ist schon halb zerlegt. Hatte ich im letzten Jahr erst bei mir. Über das Thema wirst du hier im Forum einiges finden.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Klasse! Und letzten Winter hatte ich den Antrieb erst fit gemacht. Kreuzgelenk war da noch tüffig
![]()
__________________
![]() Sebastian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Reicht es denn nur die Kreuze zu tauschen? Oder muss das ganze andere Geraffel auch zwangsläufig neu?
__________________
![]() Sebastian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
es reicht wenn Du nur die Kreuze auswechselst. Es ist kein Hexenwerk Du mußt nur wissen wie Gruß aus Heidelberg Christoph
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sieht man das, wenn die Kreuze kaputt sind? Der Antrieb hat ja kein Gimballager, sondern nur die Lager in der Glocke, Richtig
![]()
__________________
![]() Sebastian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du eine schnelle Reperatur willst dann mach nur den Kraftkopf ab.
Du kannst dann mit einem Imbus-Schlüssel das Kreuzgelank vom Rest trennen. Wenn Du einen Gelenkwellen Sevice in der Nähe hast, sollte es keine Probleme mehr geben. Ich habe meine bei eimen G-Sevice rep. lassen kostet pro Seite ca. 150€. Christoph
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kraftkopft= Oberteil Z-Antrieb? Die Kreuzgelenke reparieren lassen? Werd wohl mal die einschlägig bekannten
![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Lager mittauschen
![]() wenns so schlackert haben die was abbekommen ![]() Kraftkopp ab : 4 Schrauben und 2 Schellen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgrn Sebastian,
Dein Kreuzgelenk klappert bestimmt schon länger. Kann es sein das dein Z-Antrieb tief im Wasser liegt? Du höhrst es dann viel später weil Wasser das Geräusch dämpft. Gruß Christoph |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Axial/Radialspiel. Bei mir hatte sich das Thema neue Kreuze erledigt, da das Gelenk schon halb auseinandergeflogen war, ist aber noch gefahren!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt dann also, dass es in diesem/deinen Falle nicht reichte einfach nur die Kreuze zu wechseln? Wie heißt denn das Teil im kompletten? Wenn ich "Kreuzgelenk" eingebe, stoß ich immer nur auf die reinen Kreuze.
__________________
![]() Sebastian |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei der Demontage hat mich fast der Schlag getroffen, und das bei beiden Antrieben. Muß aber bei dir nicht gleich Schlimm sein. Es gibt Firmen wie z.B. GKN die Deutschlandweit vertreten sind, die die Dinger zum humanen Preis auf neu trimmen. Es gibt hier einige Trööts diesbezüglich. Aber bau erst mal den Antrieb ab, und schau was überhaupt Sache ist. Wenn irgendwas mit dem Gelenk ist merkst du das sofort. Ich habe zwar BMW Antriebe, aber das Prinzip ist das gleiche. Hier im ![]() Laut Ersatzteilliste von Volvo heißt das Teil Kooplingsknut bzw. Universal Joint, ich kenne es als Umgangssprachlich nur als Kreuzgelenk/Kardangelenk?
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de Geändert von Magellan (25.02.2010 um 12:18 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
was sagt uns das ?
jedes Jahr nach Saisonende Antrieb ab und nicht erst zu Saisonbeginn , Wassereinbruch prüfen, Gelenke abschmieren, geht zumindest bei meinem Bravo3, Flucht prüfen, einstellen , alles zusammen bauen und einem langen Antriebsleben steht nichts entgegen, wenn er nicht grade weg korrodiert ![]() gruss dieter |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hat Volvo auch so ein Gimballager wie Merc, mit einseitig längerer Innenlagerschale? Soll auch so rumpeln, wenn man das Lager falschherum einsetzt hab ich mir sagen lassen...
![]() Gruß Torben |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torben,
ich glaube die Motor-/Antriebkombi hat kein Gimballager wie bei Merc.
__________________
![]() Sebastian
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
So, heute haben wir uns endlich an den Antrieb gemacht (Der Schnee in der Marina ist weg, und es kann losgehen
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danach hab ich dann mal an dem Zapfen der vom Motor kommt gewackelt und gezogen. Er hat in der horizontalen wie in der vertikalen ca. 2mm Spiel. Liegt das an den kalten Temperaturen, ist das Spiel normal oder sollte das bombenfest sein?
__________________
![]() Sebastian |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn noch keiner von euch mal an seinem Zappen geruckelt
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Sebastian |
#20
|
|||
|
|||
![]() Warte mal bis die Volvo-spezies aufgestanden sind... ![]() Windy o. Divefreak
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
![]() |
|
|