![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
bald solles ja wieder los gehen. Ich wollte bei einer Maschine, Volvo Penta AQ 130 die schlecht anspringt die Vergaser reinigen. gibt es dort etwas ganz wichtiges zu beachetn? Ich dachte mir die Dinger in ein Ultraschll bad zu legen. Macht das Probleme oder ist das gängige Praxis? Beste Grüße aus Hannover matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das ist gut. mann wird aber noch mit der hand nacharbeiten müssen. je nach dem wie verschmutzt sie sind. mann sollte aber bedenken das manche vergaser danach schlimmer aussehen wie vorher. außerdem kann auch der lack wenn er eh schon angegriffen ist dabei flöten gehen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Welche hast Du denn drauf ?
Die Dichtungen sollten danach neu ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auseinandernehmen, im Benzinbad reinigen, mit Luftdruck alle Düsen (!!!) und Kanäle auspusten.
Neue Dichtungen würde ich auch empfehlen Ultraschall bringt nicht alles an Dreck raus Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall solltest Du mit harten Gegenständen (Nagel,Nadel,Draht etc.) versuchen
dichtgesetzte Düsen oder Bohrungen freizumachen.Dann lieber lange einweichen und Druckluft einsetzen. Merk Dir wo und wieherum die Bauteile eingebaut waren falls Du keine Explosionszeichnung hast. Mach Fotos von den Einbaulagen wenn Du Dir nicht sicher bist.
__________________
Alles wird gut ! Kai.
|
![]() |
|
|