boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2004, 20:44
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard Warum ankert man so?

gesehen vor der Küste Madeira´s.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	179_1101069848.jpg
Hits:	707
Größe:	14,4 KB
ID:	7108  
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.11.2004, 20:57
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Der liegt doch nicht vor Anker, sondern an vier Moorings. Vielleicht um aus irgendwelchen Gründen jedes Schwoien zu verhindern
Die Moorings liegen auch so im Viereck, dass ich sagen würde, das soll so sein. Aber warum Vielleicht zum Be- oder Entladen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.11.2004, 21:00
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

So etwas kenne ich nur von Schiffen, die eine feste Landverbindung haben. Zum Beispiel, Öl-Schiffe, die eine Vor-Raffinerie an Bord vornehmen und das von cruet-oil zu Halb-Produkten verarbeitete Ware durch Pipelines an Land pumpen.

Diese Schiffe dürfen sich so gut wir gar nicht bewegen.

Da das Schiff auf dem Foto zu allen vier Richtungen vermurt ist, gehe ich von einer solchen oder ähnlichen Situation aus.

Der Dampfer scheint ohnehin ein Flüssig-Tanker zu sein, der eigene Ladebäume zur Übergabe von Schläuchen an bord hat. Solche Typen - und die Größe passt auch gut - transportieren Gas, Öl und sonstige Flüssigkeiten.

Gruß - Ray
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.11.2004, 02:09
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ankern ist nicht. Das ist ein Tanker, der zum Laden oder Entladen vermoort ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.11.2004, 10:36
albert albert ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 397
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard ankerball

...wenn man also an einem fremden anker (moring) liegt, muß man dann auch den ankerball setzen..??
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.11.2004, 10:54
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Ja,

den Ankerball muss man da auch setzen. Das gilt in der Berufsschiffahrt genau so wie für uns Kleinschipper.
Solche Moorings für die Berufs- und Großschifffahrt liegen ausschließlich in entsprechend ausgewiesenen Bereichen. Ihr/du erinnerst dich sicherlich an die Ausbildung zum SBF-See im entsprechenden Kapitel für die gelben Tonnen mit roten Markierungen.

Da bei einem solchen Dampfer der gesetzte Ankerball nicht wirklich auffällt, muss jeder, der ein solches Gebiet befährt, entsprechende Vorsicht walten lassen.

Ankerlieger der Großschifffahrt müssen auch permanente Radarwache gehen, das laut Schiffahrtsrecht "beschränkt manövrierfähig ohne Fahrt durchs Wasser" (oder so) sind. So sehen Sie den Havaristen wenigstens kommen ...

Gruß - Ray
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.11.2004, 10:59
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Da sind bestimmt gute Schwimmer an Bord, die immer die Leinen festmachen oder losmachen müssen.
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.11.2004, 11:20
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Wilfried2 schrieb:

Zitat:
Da sind bestimmt gute Schwimmer an Bord, die immer die Leinen festmachen oder losmachen müssen.
Nö, dafür gibt es doch diese tollen Mooringhaken aus dem Zubehörhandel. Zitat aus der Werbung: Damit machen Sie problemlos an jeder Mooringboje fest.
Auf diesem Schiff sind sie, wie fast alles, eben ein bißchen größer


Grüße

Kanalskipper
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.11.2004, 13:24
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat er sich ja auch nur verheddert.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.11.2004, 14:31
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Vielleicht hat er sich ja auch nur verheddert.
so wie ich immer!
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.