boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 118Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 118
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.02.2010, 07:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Ich kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte Mal nüchtern gefahren bin
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.02.2010, 07:27
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte Mal nüchtern gefahren bin
Stimmt, ich auch nicht......gutes Frühstück ist Pflicht.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.02.2010, 07:31
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Genau diese Art von Beiträgen ist "schwachsinning" und entbehrt jeglicher sozialen Kompetenz bezüglich der Grundeinstellung zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.
So ein Blödsinn das ist eine ganz normale Information.

Maßgeblich wird die Berufserfahrung des Beamten sein. Ist man in sein Nasenradar geraten, wird er seinen Auftrag schon durchsetzen können.

Ich bin 1x in meinem Leben von der Polizei angehalten worden. Unbegründet!
Dieser Mann war sehr unhöflich, diffamierend und arrogant, schlicht für eine demokratische Republik unwürdig. Er fasselte etwas von: "Solche wie mich, kenne er..."! Lag wohl an den langen Haaren?

Das ist garantiert eine Ausnahme, dass weiß ich. Auch um dessen Job und Auftrag bin ich mir bewußt, hätte ich aber meine Rechte besser gekannt, wäre mein Verhalten anders gewesen.

Nur weil jemand den Sheriffstern trägt ist er nicht unantastbar.


BtW
Habe ich es richtig verstanden, dass ich für etwaige Kosten der angeordeneten Blutabnahme aufkommen muss, auch wenn ich sauber bin.
Das ist beängstigend.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 20.02.2010, 07:54
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Komisch ist nur, dass immer dieselbe Leier vom bösen Beamten und dem unschuldigen Fahrer gebetsmühlenartig verbreitet wird.

Jeder, der hier öffentlich verbreitet, dass Fahren unter Alkoholeinfluß möglich oder sogar nur ein "Kavaliersdelikt" ist, welches in Deutschland zu hart verfolgt oder geahndet wird, sollte mal darüber nachdenken, dass es evtl. Menschen gibt, die durch Verkehrsteilnehmer mit Drogen oder Alkoholkonsum, schwerste Unglücke erfahren haben.

Und wenn man sich damit ernsthaft auseinandergesetzt hat, schreibt man auch keine unsinnigen Beiträge zu diesem Thema.

Macht man es trotzdem, dann fehlt es irgendwo ganz gewaltig.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 20.02.2010, 08:07
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Alkohol im Straßenverkehr ist nicht verzeihbar.

Aber wenn Du abends in einer ruhigen Bucht geankert hast, Deine Flasche Wein (natürlich fast leer) vor Dir, dem Skipper, steht Du Dich Bettfertig machen möchtest...

Und dann kommt der Beamte und bittet Dich zum Pusten. Ich denke, dann ist es gut die Rechte zu kennen.

Das Delikt ist das gleiche. Du darfst als Skipper nix trinken. Auch wenn Du vor Anker liegts, gleich schlafen willst und ein Sturm der Dich zwingt gleich loszufahren mit 100% Sicherheit nicht zu erwarten ist...

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.02.2010, 08:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Aber wenn Du abends in einer ruhigen Bucht geankert hast, Deine Flasche Wein (natürlich fast leer) vor Dir, dem Skipper, steht Du Dich Bettfertig machen möchtest...

Und dann kommt der Beamte und bittet Dich zum Pusten. Ich denke, dann ist es gut die Rechte zu kennen.

Das Delikt ist das gleiche. Du darfst als Skipper nix trinken. Auch wenn Du vor Anker liegts, gleich schlafen willst und ein Sturm der Dich zwingt gleich loszufahren mit 100% Sicherheit nicht zu erwarten ist...
Das selbe sehe ich bei einem Alkoholisierten, der im Auto schläft und seinen Zündschlüssel stecken hat.

Geändert von wolf b. (20.02.2010 um 11:48 Uhr) Grund: da fehlte ein Wort
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.02.2010, 08:22
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Es geht auch anders:
Wollte eines Abends noch mal schnell zum Boot schauen, schwinge mich in`s Auto und düse los. Als ich an der letzten Kreuzung abbiege, sehe ich sie schon an ihrer Lieblingsstelle stehen. Natürlich Kelle hoch. "Fahrzeugpapiere und Führerschein bitte!"
Ein älterer Polizist schaut sich Papiere an und fragt:"Wann haben sie sich angeschnallt?"
Ich antwortete:"Als ich sie gesehen habe."
Der Poliziste fing an zu lachen und konnte sich nicht mehr einkriegen. Wahrscheinlich hat er wieder mal mit noch so einer blöden Ausrede gerechnet. Noch mit einem Lachen im Gesicht belehrte er mich natürlich und wünschte mir eine angenehme Weiterfahrt.

Ich bin für 0,0 Promille und Kontrollen!!
Kenne genug Kollegen und Bekannte die regelmäßig mit erhöten Werten durch die Gegend kutschen. Habe so manches mal Bock, anzurufen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 20.02.2010, 08:44
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Die letzten zwei Angetrunkenen, die wir aus einem Auto schneiden mussten, waren tot
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.02.2010, 09:26
Benutzerbild von waldrandhexe
waldrandhexe waldrandhexe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Wilschdorf
Beiträge: 15
1.602 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Die Jungs machen nur ihren Job, wie wir alle den Unsrigen, dafür sind sie da und schlagen sich sicher nicht mit größtem Vergnügen die Abende und Nächte an den Wochenenden um die Ohren, während ihre Frauen und Kinder zu Hause warten und nicht wissen, ob Ehemann und Vater heil wieder nach Hause kommen.
Wenn ich nichts zu befürchten hab, kann ich auch pusten, wenn doch, muß ich für mein Bier gerade stehen. Der weitere Dreh der "Mühle" hängt dann auch von mir ab. Wenn ich anfange zu pöbeln und zu stänkern, wirds sicher nicht so lustig, als wenn ich bissl mitarbeite. Wie schon gesagt wurde: "Wie man in den Wald hineinruft..."
Am besten immernoch...Don´t drink and drive!
Katleen
__________________

Wer müßig geht und flüssig spricht,
für den ist geregelte Arbeit nicht!

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 20.02.2010, 10:07
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Das Beste ist immer noch, nicht alkoholisiert zu fahren.
Sehe ich ganz genauso!

Bei mir persönlich ist bei maximal 0,3 Promille Feierabend mit Auto - und Boot - fahren! (entspricht ungefähr einem halben Liter Bier)

Man sollte ohnehin die Gesetze dringend ändern. So z. B. ab 0,8 Promille:

Geldstrafen ab 10.000 Euro, mindestens 1 Jahr Knast und Fahrverbot auf Lebenszeit! Da wäre das Problem mit Alkohol am Steuer erledigt!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 20.02.2010, 10:39
Dresdenskipper Dresdenskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Boot: Keser West Bay 650
215 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ich hab seit längerem einen Trick - alkoholfreies Bier
Mußte mich anfangs etwas an den Geschmack gewöhnen, aber mittlerweile schmeckt mir das richtig, besonders wenn das Bier wohltemperiert ist.
Der Vorteil, ich brauch auf den Geschmack nicht verzichten, brauche beim Feiern oder Grillen nicht die Biere mitzählen und fahre auch nach 5 oder auch 7 Bieren entspannt Boot oder Auto. Ganz enspannt kann ich dann auch bei den Grünen pusten wenn sie mögen.
Wenn ich zum Hafen fahre hab ich immer ein Kästchen Clausi dabei und auf dem Boot sowieso. Da kann man auch wärend der Fahrt mal nen kräftigen Schluck aus der Pulle nehmen. Ich hab somit meinen Weg gefunden und wenn wir irgendwo zu Besuch sind, kann meine Frau beruhigt ihr Gläschen Wein trinken, ich fahre auch nach mehreren Bierchen.
Sollte ich denn doch mal nen Weinchen oder Schnäpschen trinken, oder gar mehrere dann fahre ich natürlich auch - aber eben mit dem Taxi ! Die sollen doch auch leben und die anderen Verkehrsteilnehmer auch.
In diesem Sinne - Prösterchen Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 20.02.2010, 11:33
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Also mal grundsätzlich: besoffen fahren geht gar nicht!!!

Nur ist vielleicht auch der Urgedanke zu dieser Einstellung, was darf die Polizei überhaupt und was muss ich mitmachen, dass wir ständig mehr kontrolliert und gemaßregelt werden.

Sei es im einen von der Polizei oder von selbsternannten Hilfsheriffs von Ordnungsämtern oder gar privaten Wachdiensten.

Jeden Tag vermitteln uns die Medien was so läuft in unserer Republik.

Und da stellt sich der auch nur ansatzweise rechtskundige Betrachter, die Frage, ob nicht manchmal übers Ziel hinaus geschossen wird.

Selbst vor laufenden Kameras schrecken einige dieser Schergen nicht davor zurück, sich zu weit aus dem Fenster zu legen.

Fängst schon damit an: Muss ich den Spürhund in mein Auto lassen. Wer bezahlt, wenn er sich "verrochen" hat und die Ledersitze zerkratzt?

Ich stehle generell nicht, was aber wenn so ein Kaufhausdetektivfuzzy meint was gesehen zu haben und mich festhalten will.

Ich sag mal einfach, ich würde gehen.......

Um zum Urthema zurück zukommen:

Wer die "Blaserei" verweigert macht sich bereits schon dadurch verdächtig, genau wie jemand der davonläuft wenn die Polizei kommt.

Generell sollte so sein, dass bei Anzeige im Gerät der Fahrer auf der Wache noch einmal die Chance bekommen, durch spülen mit Wasser, die Schleimhäute von möglichem Alkohol zu befreien und dann erneut blasen.

Denn es kann wirklich sein, dass wenn man nur 1 oder 2 Bier getrunken hat, der Apparat erhöhte Werte anzeigt.

Man sollte nun die Arbeit der Polizei nicht komplett verteufeln, letztendlich tragen diese Maßnahmen zu unserer Sicherheit bei.

Nur ist leider oft die Verhältnismässigkeit nicht gegeben, da stehen sie morgens mit 10 Beamten vor der Schule um zu kontrollieren ob die Schüler ihre Mofas friesiert haben und am selben Tag passieren gleich acht Wohnungseinbrüche zur fast gleichen Zeit.

Also mich können sie jederzeit anhalten und ich werde ihnen auch ins Röhrchen pusten, hab ja nichts zu verbergen.

Mich stören auch keine Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen, ich weiss wie ich mich zu benehmen habe und letztendlich dienen diese zu meiner Sicherheit.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 20.02.2010, 12:37
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Komisch ist nur, dass immer dieselbe Leier vom bösen Beamten und dem unschuldigen Fahrer gebetsmühlenartig verbreitet wird.

Jeder, der hier öffentlich verbreitet, dass Fahren unter Alkoholeinfluß möglich oder sogar nur ein "Kavaliersdelikt" ist, welches in Deutschland zu hart verfolgt oder geahndet wird, sollte mal darüber nachdenken, dass es evtl. Menschen gibt, die durch Verkehrsteilnehmer mit Drogen oder Alkoholkonsum, schwerste Unglücke erfahren haben.

Und wenn man sich damit ernsthaft auseinandergesetzt hat, schreibt man auch keine unsinnigen Beiträge zu diesem Thema.

Macht man es trotzdem, dann fehlt es irgendwo ganz gewaltig.....
Das hat doch gar niemand gemacht Ich denke wir sind uns hier alle einige das alkoholisiertes fahren sowohl auf Straßen als auch auf dem Wasser ein absolutes No-Go ist.

Trotzdem muss es doch in einem Rechtsstaat konkrete regelungenen geben wie was gehandhabt werden darf. Und jeder sollte wissen was seine Rechte und Pflichten sind. Ist das nicht klar muss es kommuniziert werden. Ist jenes Recht nicht praktikabel muss es geändert werden.

zum bösen Beamten: den gibt es wirklich (vllt macht er nur 1% aller Polizeibeamten aus), aber wenn dieser, nur weil er einen schlechten Tag hat, Bürger schikaniert, muss man sich davor schützen können. Es ist irgendwie auch ein Miteinander zwischen Polizist und Autofahrer. So wie man ind e Wald usw... aber das gilt vor beide Seiten. Ist der Fahrer pampig brauch er sich nicht wundern wenn die Kontrolle länger dauert. Ist er aber ruhig kooperativ und freundlich und wird trotzdem vom Polizisten angemacht, braucht er sich das nich gefallen zulassen. Polizisten sind keine Halbgötter in grün.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 20.02.2010, 14:11
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Trinken und fahren geht wirklich nicht.
Und mit reiner Weste ist es immer einfacher zu pusten, als es auf eine richterliche Anordnung mit Blutentnahme ankommen zu lassen.

Denn wenn sich der Freund und Helfer irgendwelche Indizien aus den Fingern zieht, einen Staatsanwalt anruft, um eine Anordnung zu erwirken. Darfst du auch ohne etwas getrunken zu haben dein Auto 24h nicht bewegen.

Dann lieber pusten und direkt weiter fahren!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 20.02.2010, 14:19
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Das hat doch gar niemand gemachtIch denke wir sind uns hier alle einige das alkoholisiertes fahren sowohl auf Straßen als auch auf dem Wasser ein absolutes No-Go ist.
Und warum hast Du dann hier ein Danke gegeben?


Zitat:
ich glaube, man sollte gänzlich weg von Alko- und Drogenkontrollen.
Ein 5 minütiger Fahrcheck an einem Simulator (die es bereits gibt) würde unsere Strassen deutlich sicherer machen.
Vielleicht kommt ein 1,5 promilliger dann durch, weil er gut im Training ist
und ein senil- klappriger Alter gibt den Schein ab,
es geht um Fahrsicherheit.

...meint einer, dessen Bekannter von einem 88jährigen vom Zebrastreifen gefegt wurde.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 20.02.2010, 14:27
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Generell finde ich jede Alkoholkontrolle, Geschwindigkeitskontrolle usw. gut. Auch wenn sie mich hin und wieder beim zuschnellfahren erwischen..

Ich hab auch schon die ein oder andere Alkoholkontrolle mitgemacht. Bin jedesmal gefragt worden, ob ich Alkohol getrunken habe. Konnte jedesmal mit gutem Gewissen nein sagen. Hatte dabei schon Beamte, die mir das geglaubt haben und mich haben fahren lassen, und andere die mir das nicht glaubten. Keine Ahnung weshalb ich mich verdächtig gemacht habe.
Ich wurde aber immer gefragt, ob ich mit einem Test einverstanden wäre. Hab aber noch nicht rausgefunden, was passiert wenn ich nein sage.

Ich rege mich auch über Politessen auf, die mir häufig so einen Zettel an die Scheibe heften. Aber was passiert denn, wenn keine Kontrollen stattfinden? Letzendlich ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, wenn diese Kontrollen konsequenzen für einen haben.

Die Unannehlichkeiten durch dire Kontrollen halten sich in Grenzen, der Sicherheitsgewinn für mich und meine Familie ist mir hier wichtiger.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 20.02.2010, 15:05
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Ich persönlich bin bis jetzt noch nie aufgefordert worden "zu blasen", und das bei rund 2 Mio. km. Gut, die meisten km im Lkw (7,5t) und Taxi rund um die Uhr, aber für mich doch ein eindeutiges Zeichen, dass diese Kontrollen zu selten sind! Insgesamt habe ich 3 allgemeine Verkehrskontrollen und eine Aktion mit Nagelbändern und Sondereinsatzkommando (da wurde jemand gesucht) erlebt und einmal auf der A4 kurz hinter der Niederländischen Grenze (). Fast alle Kontrollen im Alter von 18 Jahren mit meinem Kult-Leichenwagen. Es gibt also durchaus ein gewisses Beuteschema (Auto oder Fahrstil).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 20.02.2010, 15:12
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.913 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lollipop
ich glaube, man sollte gänzlich weg von Alko- und Drogenkontrollen.
Ein 5 minütiger Fahrcheck an einem Simulator (die es bereits gibt) würde unsere Strassen deutlich sicherer machen.
Vielleicht kommt ein 1,5 promilliger dann durch, weil er gut im Training ist
und ein senil- klappriger Alter gibt den Schein ab,
es geht um Fahrsicherheit.

...meint einer, dessen Bekannter von einem 88jährigen vom Zebrastreifen gefegt wurde.

Genau diese Art von Beiträgen ist "schwachsinning" und entbehrt jeglicher sozialen Kompetenz bezüglich der Grundeinstellung zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.
__________________
Gruß Karsten


@Hansenlöwe
ich weiss nicht was daran schwachsinnig sein soll,
geht es dir darum Alkoholsünder zu bestrafen, oder den Straßenverkehr sicherer zu machen

Sollte es jemand geben, der mit 2 Promille noch sicher Auto fährt,
ist es mir lieber, als jemand, der nüchtern nicht dazu in der Lage ist.
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 20.02.2010, 15:14
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.303 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Meinetwegen können gar nicht oft genug Alko-Kontrollen durchgeführt werden.

Und viel mehr kotzt es mich an, wenn ein besoffenes Arschloch vier Leute tot fährt, selber mit dem Leben davon kommt um anschließend mit einer geringen Strafe davonzukommen wegen verminderter Schuldfähigkeit.

Wie dämlich ist in einigen Punkten eigentlich unser Rechtssystem

In meinen Augen ist das vierfacher vorsätzlicher Mord, der mit viermal Lebenslang bestraft werden muss!!!

Btw, von mir aus dürften es auch ruhig ein paar zivile Autobahnscherrifs mehr sein, die auch diese dämlichen notorischen drängelden Raser aus dem Verkehr ziehen.
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 20.02.2010, 15:17
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.303 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich persönlich bin bis jetzt noch nie aufgefordert worden "zu blasen",

Ich schon, aber seit dem meide ich diese Kneipe
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 20.02.2010, 15:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lollipop Beitrag anzeigen
...

Sollte es jemand geben, der mit 2 Promille noch sicher Auto fährt,
ist es mir lieber, als jemand, der nüchtern nicht dazu in der Lage ist.
Es gibt niemanden, der mit 2 Promille noch sicher Auto fährt. Die erste Situation die jenseits des Gewöhnlichen liegt und er ist raus. Ebenso gibt es die immer vorhandenen physischen Einschränkungen in der Reaktion und im Sichtfeld.

Wenn jemand mit 2 Promille unauffällig fährt, hat er meist ein Alkohol-Problem und befindet ständig oder zumindestens zu oft in diesem Zustand. Diese Leute fallen dann auf, wenn sie mit einer überraschenden Situation eben nicht mehr klarkommen und dann meist folgenreiche Unfälle produzieren.

Jemand der nüchtern ist, hat in einer Führerscheinprüfungsfahrt bewiesen, dass er ein Fahrzeug sicher führen kann. Dass er sich eventuell nicht mit Profis messen kann, liegt meist nur an der Fahrerfahrung oder an einem nicht vorhandenen Talent. Meist gleichen diese Personen das aber durch eine vorsichtigere Fahrweise aus, die fahren dann schon mal 80 km/h, obwohl 100 km/h erlaubt ist. Ist ja nicht schlimm, Hauptsache sicher ankommen und es gibt ja keine Verpflichtung 100 km/h fahren zu müssen. Mit der vorgeschriebenen Rücksicht und einer entsprechenden Souveränität sollte das aber für die Top-Fahrer aber kein Problem sein.

Hier sind Legenden "Ich fahre besoffen besser Auto als XY nüchtern." ein Ergebnis von falscher Selbsteinschätzung und als Diskussionsgrundlage ungeeignet. Das gehört dann nämlich an den Stammtisch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 20.02.2010, 15:37
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.913 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

Es gibt niemanden, der mit 2 Promille noch sicher Auto fährt.

ich kenne auch keinen, deshalb schliesse ich aber noch lange nicht aus,
das es welche gibt
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 20.02.2010, 15:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Ich schon.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 20.02.2010, 16:02
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Die Debatte und Verzerrung hier ist lächerlich. Nur weil jemand auf eine Gegebenheit hinweist, artet das hier in eine Hexenjagd aus.

Dumm Tüüch.

Ich kann mit aller Anstrengung kein Interpretation finden die darauf hinweist, dass saufen und fahren OK ist oder verniedlicht wird.
Auch wurden keine autonomen oder linken Aussagen zu Polizisten gemacht. Wie jeder wissen sollte, sind es normal Bürger die ihren Job machen. Die Meisten machen ihn gut und einige halt schlecht, so wie jeder andere Bürger auch macht.

Und wie Einige wissen, bin ich von einem Betrunkenen zum Frührenter katapultiert worden.


Noch was:
Ich trinke zum Essen ein kleines Bier und schlucke auch den Kurzen, den der Wirt hoffentlich ausgibt. Was dann der Atemalkohol kurz danach wiedergibt, steht in keinem Verhältnis zur echten Blutkonzentration.

Auf den Stammtischen z.B. habe ich auch noch nie gesehen, dass ausschließlich Cola verkauft wurde.

Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen. Beim Abbau von 0,1 Promille pro Stunde, wäre halb NRW ein Tag nach Karneval den Führerschein los. Die Bayern würden erst garkeinen bekommen, gäb es den die 0,0 % Reglung wier hier beschrieen.

Wer über das tolerierte Maß erwischt wird, gehört bestraft, dass steht absolut ohne Frage.

Aber alles andere hier an ausgebuhe ist ... .
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (20.02.2010 um 18:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 20.02.2010, 16:11
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Und warum hast Du dann hier ein Danke gegeben?
Ich hab mein Wilhem drunter gesetzt bezüglich des Fahrtüchtigkeitschecks, da ich auch finde, daß es etliche Verkehrsteilnehmer gibt von denen, sei es altersbedingt oder weil sie einfach zu doof sind, im fliessenden Verkehr, bezogen auf eine Großstadt und nicht Ostfriesland mir 3 Autos, eine erhebliche Gefahr ausgeht. (Was ein Satz )

- halbblind
- halbtaub
- halbdumm
- senil
- einfach nur unfähig
- null reaktionsfähigkiet
- null checke was 2m vor deren Motorhabe passiert
- Rückspiegel, noch nie gehört
- da fallen einem sicher noch millionen Punkte ein
- ich bin ganz sicher nicht frei von fehler, GANZ sicher nicht


Ich bin nicht dafür den Alkohltest (puste oderblut) durch einen Simulatortest zu ersetzen. Aber wie wärs denn wenn auch die Fahrer, genau wie ihre Autos zum regelmäßigen TÜV müssten? Das wiederum beziehe ich nicht rein auf das Alter sondern eben so auf die sich immer wieder verändernden Verkehrsregeln, nebst 1. Hilfe Kurs.

Aber auf Grund der hohen Kosten die das verursachen würde und dem Wiederstand dem gegenüber, wird das wohl nie passieren.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 118Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 118



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.