![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da oben fehlt ein P.
![]() Hier mal was Interessantes! Alkoholtest durch die Polizei - Muss ich pusten? “Hier mal bitte reinpusten!”, so meist die bestimmte und selbstsichere Aufforderung des Polizisten. Wer kommt da auf die Idee, dass man dies gar nicht machen müsste. Auch die Polizisten kommen -aus gutem Grund - auch nicht auf die Idee noch hinzuzufügen,” Sie müssen dies nicht tun, da Sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind.”. Dann würde ja kaum jemand den Test durchführen und deshalb wird der zweite Satz von der Polizei gerne weggelassen. Zusammengefasst heißt dies: Es gibt keine gesetzliche Grundlage für den Atemalkoholtest. Es gilt der Grundsatz, dass der Bürger nicht an seiner Überführung aktiv mitwirken muss; er muss nur dulden. Beim Atemalkoholtest ist dies aber kein Dulden, sondern eine Mitwirkung, nämlich das Pusten in das Messgerät. Diese Mitwirkung muss der Betroffene nicht machen. Er kann den Alkoholtest verweigern. Nun werden wahrscheinlich einige Leser sagen, was habe ich davon, dann nehmen mich die Polizisten zur Blutentnahme mit. Dies ist so nicht richtig. Nur aufgrund der Weigerung beim Atemalkoholtest mitzuwirken, darf noch keine Blutentnahme erfolgen. Dies ist ein schwerwiegender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen, der nicht auf “gut Glück” durchgeführt werden darf. Im Übrigen tendiert mitlerweile die Rechtssprechung dazu, dass fast immer von der Polizei ein richterlicher Beschluss in Bezug auf den Blutalkoholtest erwirkt werden muss. Ohne Anordnung des Richters darf dies nur noch in Ausnahmefällen geschehen. Es gibt sogar schon einige Gerichte, die in solchen Fällen ein Beweisverwertungsverbot ausgesprochen haben. Fazit: Man kann den Atemalkoholtest dankend ablehen!
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() Geändert von GriesgramDerGrobe (19.02.2010 um 18:52 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Quellenangabe?
Das Beste ist immer noch, nicht alkoholisiert zu fahren. Die drei Schrauben in meinem Haxen würde ich dem besoffenen Autofahrer, dem ich sie verdanke, gerne bei vollem Bewusstsein durch die Schädeldecke drehen. Vielleicht mach ich es noch...
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das mag alles so sein...
aber willst Du Dir den Stress wirklich antun..??.. ![]() Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.. ![]() ![]() Hast Du nichts getrunken , ist die Sache in 2 Minuten vom Tisch...und das völlig Stressfrei... ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...dann sagt der Beamte, daß er einen dringenden Tatverdacht hat, weil er Alkoholgeruch wahrgenommen hat...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
...viel interessanter wäre die Frage, ob ich eine "Allgemeine Verkehrskontrolle" erdulden muß...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es ist sicherlich schon jeder von uns mal angetrunken gefahren,dass die nicht gleich erwischt werden ist in ordnung(ich weiss,auch da kann was passieren).Aber solche die jedes Wochenende besoffen durch die Gegend eiern,sorry dafür habe ich kein verständnis.Und noch weniger verständnis kann ich aufbringen für solche die ein solches Gesetz (wenn es denn auch so ist,was mir schwer fällt zu glauben)erlassen.
Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tino,
Ich weis nicht,ob es bei uns in Bayern anders ist,als bei Dir in Berlin. Aber: Stellt der Vollzugsbeamte bei einer Verkehrskontrolle fest,das der Fahrer Alkohol getrunken hat,so wird er ihn auffordern, an einen Atemalkoholtest teilzunehmen. Widersetzt er sich, so darf der Vollzugsbeamte ihn in Gewahrsam nehmen. Anschließend wird ein Amtsarzt bzw ein Arzt im Krankenhaus, Blut zum bestimmen des Blutalkoholgehaltes abnehmen. Ps: Ich trinke ,kein bzw nur ein Bier, wenn ich mich hinters Steuer setzte. Würde aber bei einer Verkehrskontrolle, bei mir erhöhte Werte des Atemalkohols festgestellt werden,würde ich sogar auf einen Blutalkholtest bestehen. Gruß Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...eben,und dann gehst du zum Bluttest ![]()
__________________
MFG Sascha ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also erstmal vorweg!
Ich bin noch nie Betrunken Auto gefahren und verabscheue alle Menschen die sowas tun. Es geht mir einfach nur um die Rechtslage und das Recht das man hat, von den man nichts weiß. Rein daraus weil ich sowas Interessant finde. Hätte jetzt auch ein Anders Thema nehmen können zB Das man keine Inkasso bezahlen muss! Wollte euch nur mal ein wenig schlauer machen und ein Interessantes Thema erstellen wo wir Reden könnten!
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch hier ist der Normalfall, dass der Richter die Blutentnahme anordnen soll und nicht die Polizei. Faktisch wird die gesetzliche Vorgabe ins Gegenteil verkehrt, wenn man so tut als könne die Polizei dies für den Richter mit der Begründung tun, dass eine Gefährdung des Untersuchungserfolges vorliegt. Was die Polizei hier meint leicht begründen zu können, ist unklar. Dies ist gerichtlich überprüfbar und dabei kommt es auch die subjektive Meinung des Polizeibeamten vor Ort nicht an (zum Glück). Weshalb ein Anruf beim Richter nicht möglich sein soll, muss erstmal erklärt werden.
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Personenkontrolle wollte ich vermeiden. Die kontrollierende Person war zunächst sehr verdattert, als ich sagte sie sollen einfach nur die Knöpfe runterdrücken wenn sie fertig sind. Dann bin ich gegangen. Ratlosigkeit über Verunsicherung hin bis zur späteren Wut war alles dabei. Natürlich wurde ich von weiteren Polizisten kurz danach eingeholt und wieder zurück gebracht. Es ist mit diesem berechtigtem Verdacht einem Polizisten zunächst mal alles erlaubt. Einige lassen sich in ihrer Autoridät auf sicher auch nicht von einem Bürger untergraben. Es wird dann aber auch solange etwas gesucht, bis sich die Entscheidung begründet hat. Wenn du Polizisten ärgern willst, gibt es ganz andere Möglichkeiten. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
?????????????????
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also in meinem näheren Umkreis möchte ich die Rennleitung nicht unbedingt verärgern (die hatten mich in meiner Jugend mal auf´m Kieker), aber wenn ich mal weiter weg fahre und mir sicher bin, das alles i.O. ist, werde ich das mal in Betracht ziehen.
![]() Was auch viele nicht wissen: die Polizei darf das Auto nicht durchsuchen (nur bei begründetem Verdacht), das darf nur der Zoll ! Aber wenn man den Verbandskasten und das Warndreieck im Kofferraum hat, schauen sie meist unauffällig mit rein... ![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
By Karsten
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]()
Interessant ist es schon ..
Du hast Doch bestimmt auch quellen angaben ?? Zitat:
__________________
By Karsten
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ein Soldat der trinkt, fährt nicht.
Und ein Soldat der fährt, trinkt nicht! das griegt man wohl beim Bund vor jedem Wochenende gesagt ![]()
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis jetzt wurde ich gefragt "...sind sie mit einem Atem-Alkoholtest einverstande"..... So etwas verbreiten mE mandantenlose RA.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wie verhält es sich beim Drogen-Schnell-test? Ist der einem Alkoholtest gleichzusetzen?
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...mir stellen sich insgesamt mehrere Fragen... Die Polizei macht eine komplette Straße "dicht" und holt wahllos Fahrzeuge raus. Allgemeine...ein konkreter Verdacht, daß von 100 kontrollierten Autofahrern 10 keinen Führerschein haben und 3 alkoholisiert sind, ist m.M. nach albern und unhaltbar. Dann wollen sie meine Papiere sehen und Warndreieck und Sanikasten und Warnweste. Für den Kofferraum brauchen sie eigentlich einen Durchsuchungsbeschluß... ...kann ich das eigentlich alles verweigern...sollen die mir sagen warum sie was wollen...irgendwann probier ich´s mal aus...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist nun die Alternative? Das keine Test mehr durchgeführt werden dürfen, HURRA
![]() Ich finde solche Kontrollen super, nur viel zu wenig. Gruß Mario
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Im Zuge der Kontrolle überprüfen sie die Betriebserlaubnis deines KFZ.
Das heißt: intaktes Reserverad. Da du es nicht auf dem Dach transportierst, wirst du den Kofferraum öffnen, oder am Ende laufen. Es ist aber im Grunde wie immer im Leben. So wie du in den Wald rufst............................... Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. Geändert von Mallorca Michael (19.02.2010 um 20:18 Uhr) Grund: falsches Zitat |
![]() |
|
|