boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 500Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 500
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 03.09.2009, 21:39
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

[quote=Zitteraal;1399252]Ähem, lese ich das richtig dass Du das Teil mit einer Turbine anfeuern möchtest?

Das wäre ja endgeil!

Ja genau so wird das, ich warte nur dass ich bescheid bekomme vom Lieferanten des Triebwerks. Das kann ne Weile dauern bis er wieder eins angeboten bekommt. Aber wenn dann ja
Mit Zitat antworten top
  #352  
Alt 23.09.2009, 20:46
Benutzerbild von ralph.hammer
ralph.hammer ralph.hammer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 49
Boot: was kommt, Hauptsache Holz
45 Danke in 22 Beiträgen
Standard Ich sach es doch - nicht rechnen Bauen !!

Speednimbus,

Du bist einer der ganz GROßEN. Punkt.

Konnte Deinen Trööt wegen längerer Abwesenheit nicht verfolgen, möchte Dir aber auf diesem Weg meine Hochachtung aussprechen.

K L A S S E weiter so.

der ralph
__________________
nicht rechnen - BAUEN - schwimmen tut´s immer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 24.09.2009, 13:32
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralph.hammer Beitrag anzeigen
Speednimbus,

Du bist einer der ganz GROßEN. Punkt.

Konnte Deinen Trööt wegen längerer Abwesenheit nicht verfolgen, möchte Dir aber auf diesem Weg meine Hochachtung aussprechen.

K L A S S E weiter so.

der ralph

Hallo Ralph !

Sag nicht solche Sachen zu mir, da werd ich ja ganz klein und möchte mich gern verstecken
Danke Dir. Das kann ich aber nur zurückgeben, ohne euch alle mit der Hilfe hätte ich öfters dumm da gestanden
Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 24.09.2009, 21:41
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Mein Bruder hat für seine Diplomarbeit die "Fahr"leistungen für ein Groundeffect-Boot berechnet. Mit einer automatischen Höhenregelung die keine Flughöhen über 5 m zulässt kann man es als Boot zulassen und mit nem Bootsführerschein fahren. Dafür bekommt man ein Passagierboot was um die 200 km/h macht, Einsatzgebiet wären Inselverbindungen.

Felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 25.09.2009, 19:49
Benutzerbild von ralph.hammer
ralph.hammer ralph.hammer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 49
Boot: was kommt, Hauptsache Holz
45 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Hallo Ralph !

Sag nicht solche Sachen zu mir, da werd ich ja ganz klein und möchte mich gern verstecken
Danke Dir. Das kann ich aber nur zurückgeben, ohne euch alle mit der Hilfe hätte ich öfters dumm da gestanden
Grüße Stefan
Moin Stefan,

ich hab doch nur versucht Dich von etwaiger Kritik fernzuhalten

Mach weiter so.

der ralph
__________________
nicht rechnen - BAUEN - schwimmen tut´s immer
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 25.09.2009, 22:36
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Das weiß ich doch, danke Dir !

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 30.10.2009, 19:31
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Männer.

Winterzeit=Bauzeit

habe das 2. Rennbootsprojekt erstmal zurückgestellt und will nun am bisherigen Boot einige Veränderungen in Sachen Antrieb vornehmen.

Und hier eine echt wichtige Frage an euch alle:

Wer hat einen Prop für einen 80 PS Motor ?


Grüße Stefan

(Powered by Yamaha)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05166.jpg
Hits:	1575
Größe:	59,2 KB
ID:	168026  
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 31.10.2009, 00:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.775 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
...

Wer hat einen Prop für einen 80 PS Motor ?
...
Schwierig zu beantworten. was für ein Prop wird benötigt? Voraussichtlicher Geschwindigkeitsbereich und Motortyp (Übersetzung!), Marke (Yamaha?) etc...

Frag mal Chris (Omas Gurkenfass) der hat wohl eine recht große Auswahl an Edelstahlpropellern in der Kiste, vielleicht ist da was dabei
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 25.11.2009, 21:18
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Männer !

Habe das rote Motorrad von oben weggeschmissen und jetzt hab ich ein komplett funktionstüchtiges da. (GPZ 500)
Der Motor ist viel handlicher und hat richtig bums.
Ich werde demnächst mit dem Umbau beginnen.


Hat nixx mitm Boot zu tun :

Auch ein neues Turbinenkonzept steht und wird bald das erste mal getestet (siehe Bild)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mopped.jpg
Hits:	1297
Größe:	65,5 KB
ID:	172924   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Turbine.jpg
Hits:	1311
Größe:	48,6 KB
ID:	172925  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #360  
Alt 15.02.2010, 15:30
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

und nu ???
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 15.02.2010, 15:44
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Hallo Männer !


Auch ein neues Turbinenkonzept steht und wird bald das erste mal getestet (siehe Bild)

Hilf mir mal auf die Sprünge,
ich seh nur nen KKK 03 oder ähnliches, mit paar Schläuchen und nem Ausgleichsbehälter....
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 15.02.2010, 16:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.775 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ess.pee Beitrag anzeigen
Hilf mir mal auf die Sprünge,
ich seh nur nen KKK 03 oder ähnliches, mit paar Schläuchen und nem Ausgleichsbehälter....
Gerne....

Turbo Turbine

unter ähnliche Videos findest du noch viel mehr...

Ergänzung

Ich hoffe sein Lärm/Geschwindigkeits-Koeffizient ist höher als bei diesen Turbinenbauer

Geändert von Dicke Lippe (15.02.2010 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 16.02.2010, 09:07
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Gerne....

Turbo Turbine

unter ähnliche Videos findest du noch viel mehr...


[/URL]
Jaa nee is klar, ich hab nen Lader, bau was aus Abwasserrohr dran halt nen
Fön rein, und freu mich dass der Mist Lärm macht?

Bekommt man die entstehende Energie irgendwie genutz?
Krach an sich ist ja nicht schnell

So machen Lader irgendwie mehr Sinn:

http://www.youtube.com/watch?v=bpxK2ub-qCs
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 16.02.2010, 09:27
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Frag doch den Verrückten hier! )))))

http://www.youtube.com/watch?v=H6g-J-ol2nY
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 16.02.2010, 10:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.775 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Auch ein Turbo ist letztlich eine kleine Turbine. Aber halt eine kleine. Was man damit antreiben will ist ja eine andre Sache. Ist aber preiswert und ausgereift, jedenfalls hält es die Umdrehungen aus. Zum Experimentieren ideal.

Antrieb per Rückstoß ist wohl eher gering (siehe Go-Kart), aber über die Welle (Getriebe) könnte man schon ein Modellboot in Bewegung setzen.

Wer auf Rückstoß steht der sollte mit einem Staustrahltriebwerk eher glücklich werden... Der Sound ist auch nett..

Da wird auch das Go-Kart etwas schneller

Kein Wunder die V1 konnte damit ja auch fliegen

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 18.02.2010, 08:48
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Mein Bruder testet Raketentriebwerke, größere mit umgerechnet 4 Millionen PS, ganz kleine die man auf Platinen löten kann und eben mittlere.
800 PS, Abmessungen wie der Kopf von einem Aussenborder und vernachlässigbares Gewicht. Klingt erstmal gut, aber ich könnt mich mit dem Verbrauch nicht anfreunden

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 18.02.2010, 11:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.775 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
...800 PS, Abmessungen wie der Kopf von einem Aussenborder und vernachlässigbares Gewicht. ...
Nicht so laut... die Pictons lesen mit!
Mit Zitat antworten top
  #368  
Alt 18.02.2010, 12:16
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Und nicht nur die
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 18.02.2010, 13:37
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

http://www.texs.com/magazine/tsg_13.htm
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 24.03.2010, 18:52
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard 2 Fragen

Hallo Männer !

Ich hätte mal 2 für mich recht wichtige Fragen:

1. Wer kennt einen Baggersee,Wasserloch,etc. auf dem man gefahrlos ein Paar Testfahrten unternehmen könnte (eventuell kann man den Besitzer fragen ob es möglich wäre mal einen Nachmittag zu testen).

Zu Punkt eins bitte NUR persönliche Nachrichten an mich, danke.


2. Wieviele Umdrehungen macht mein 25PS 2-Takt Mercury Aussenborder am Prop? Gibt es dazu Tabellen, Leistungskennblätter etc. ?


Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 24.03.2010, 19:06
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

zu 2.

welches baujahr hat der??
der von meim kumpel mit 03 hat ne 2,25er untersetzung...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 24.03.2010, 19:10
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von speednimbus Beitrag anzeigen
2. Wieviele umdrehungen macht mein 25ps 2-takt mercury aussenborder am prop?...
2,25:1
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 24.03.2010, 19:13
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Dankesehr Schlummschuh und Mucke ! Jetzt muss ich nochmal unwissend fragen, wie hoch dreht der Motor max.?

Mit Zitat antworten top
  #374  
Alt 24.03.2010, 19:30
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

nach dem was ich gefunden habe, darf der bis 6000.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 24.03.2010, 19:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Dankesehr Schlummschuh und Mucke ! Jetzt muss ich nochmal unwissend fragen, wie hoch dreht der Motor max.?

welches baujahr ist dein motor,weil mich dünkts,dass der etwas älter war??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 500Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 500



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.