![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade ein mail bekommen von einem engen Verwandten, der an der Uni Vancouver einige Auslands-Semester macht! Ist Originalbericht - ich finde ihn erschreckend und dachte gleich an die Fussball-WM, wo im Münchner Stadion kein Münchner Bier ausgeschenkt werden durfte. Selbst der Bürgermeister durfte beim offiziellen Empfang in München nur die Ami-Plempe servieren lassen, woraufhin er den Empfang offiziell abgesagt hat und ihn als inoffizielles Ereignis (3. Kategorie) deklariert hat - da gab's dann Münchner Bier...
Hier das Original-mail: Hi, also da ja nun bald die olympischen spiele anfangen wird es immer schlimmer hier. Restaurants muessen ihre speisekarte umschreiben weil nur noch McDonalds ihre burger "burger" nennen darf (McDonalds ist ein super sponsor der spiele und hat sich beschwert). Mehrere firmen und geschaefte wurden und werden verklagt und in den ruin getrieben wenn sie nicht die ANORDNUNGEN des olympischen kommites befolgen. Ich habe lange ein spass gemacht was den nun mit zB einem Olympia Grill ist aber auch das ist realitaet geworden. Griechische restaurants und supermaerkte werden verklagt und bedroht, ein beispiel ist der internetlink. Die stadt ist abgeschottet und ohne ticket ist man kein buerger mehr. Komischer weise schaut die stadt aber auch ohnmaechtig zu wie VANOC regiert. In der letzten umfrage die ich gelesen habe waren 95% der buerger GEGEN die olympiade. Die kroenung waren ja noch die "lager" die fuer obdachlose ausserhalb der stadt eingerichet wurden. Zuerst gab es ein gesetz das es der polizei ermoeglichen sollte obdchlose bei der kaelte (haha von wegen) zwangs zu deportiern. Das ging aber dann doch zu weit und wurde gekippt. Die uni putzt sich mit rollrasen etc raus damit am donerstag alles fuer die 5 min fackellauf toll aussieht und erhebt natuerlich nun die studiengebuehren. Da ja nun VISA ein weiterer hauptsponsor ist kann man in geschaeften die olympia producte verkaufen nicht mehr mit zB Master card bezahlen. Vanoc hat 500 autos von einem weiteren sponsor angeschaft die als taxis dienen. Die lokalen taxi unternehmen haben ab jetzt absolutes halteverbot am flughafen und in downtown. Aus irgendeinem grund gibt es 25000 ! freiwillige idioten die fuer die spiele aushelfen und 18 tage fuer 12 stunden am tag "arbeiten" sollen. Mir ist ja egal wenn irgendwelche deppen das machen aber jobs schafft man damit vor ort bestimmt nicht. Die pullover mit indianermuster die in den olympiastores verkauft werden sind natuerlich made in china und sehen dem muster das von einer grupper natives eingericht wurde zum verwaechsel aehnlich. Und so geht es weiter, tag ein tag aus... Das ist doch alles in guter tradition von Berlin, Moskau und Peking. Fuer mich ist VANOC ein haufen von marketing nazis! Mittlerweile bin ich froh das diese jahr ein el nino jahr ist und das wetter nicht mitspielt, mal sehen was VANOC da machen moechte. Naja, unter der snowboard half pipe wurden jetzt rohre mit fluessigem CO2 (-200 C) verlegt um den per hubschrauber eingeflogenen schnee zu erhalten. Es sind halt doch die gruenen oeko spiele. Viel gruesse aus Vancouver 2010, (jetzt werde ich bestimmt auch verklagt oder verliere mein visum) XXXXXXX http://www.998denman.com/Page2.html PS: Sonst finde ich es aber immer noch super hier, es sind nur alle froh wenn es endlich vorbei ist. XXXXXXXX Department of Earth and Ocean Sciences, The University of British Columbia, 6339 Stores Road, Vancouver, British Columbia Canada, V6T 1Z4. XXXXXXXX@gmail.com Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da kann man schön mal den Ausnahmezustand üben. Kranker geht´s nicht, Hauptsache der Olympiazirkus läuft und bringt richtig Kasse, die Locals dürfen da nicht mitspielen. haben ja schließlich keine Lizenz zum Gelddrucken bei den Olympiagaunern gekauft. Hoppla, darf man eigentlich noch Olympia schreiben ohne dafür Lizenzgebüren zahlen zu müssen?
![]() ![]() ![]()
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Diese ganzen Sport-Events sind doch nichts anderes als eine Möglichkeit von Sportfunktionären sich im eigenen Glanz zu sonnen und eine Unmenge Kohle abzugreifen.
Ich habe mal als externer IT-Dienstleister für die FIFA gearbeitet, das war in der Zeit vor und ein Jahr nach der WM in Deutschland. Das war ein spannender Einblick - nichts was Freude macht, aber ganz spannend zu sehen welche Machtpolitischen Ränkespiele im Mittelpunkt stehen. Ich habe manchmal das Gefühl, das Thema Fussball ist hin und wieder nur noch lästig. Ich kann mir vorstellen, dass es den Olympia-Funktionären ähnlich ergeht, sie hätten ein spannendes Leben, wenn nur der blöde Sport nicht wäre. Der sorgt eh nur für die unangenehmen Zwischentöne, das letzte mal als ein Georgier die Eisbahn falsch verlassen hat. Tragisch - aber hey, es ist Olympia, wegen einem Toten kann man doch den anderen Sportlern nicht den einzigarten Event wegnehmen und die Fernsehstationen wollen auch vier Läufe übertragen.... Aber die Bevölkerung wird die Zeche zahlen müssen, wenn Olympia vorbei ist, bleiben ja die Bauten und die wollen auch nach Olympia finanziert und unterhalten werden. Trotzdem gibt es immer wieder Politiker und Populisten die sich um Austragungsrechte streiten. Und ganz viele Volontäre die gratis arbeiten, damit ein Olympisches Komitee, eine FIFA oder was auch immer die ganz grossen Gewinne einfahren kann. Übrigens, während der EM 2008 in der Schweiz, waren es lustigerweise die Beizen ausserhalb der "Spasszonen" die grosse Gewinne einfuhren. Denn sie durften Ihr Bier weiterhin frei einkaufen und verkaufen. In den Spasszonen hatte nur der was zu lachen der Tuborg, oder was es auch immer für eine Plörre war, mochte. Ganze "Spasszonen" blieben auch schlicht und einfach menschenleer. Wer wollte schon bis zu CHF 50.- Eintritt zahlen um dann das vorgeschriebene Bier zu trinken und den Match stehend doch nur auf einer Leinwand zu sehen. Zuhause habe ich mein Bier, meinen TV und bezahle nichts für den Match. Das ich den Abend dann mit meinen Freunden verbringe und nicht mit dem Spasti der zwischen zwei "Schalala-lah" mal eben auf meine Schuhe kotzt, rundet die Sache noch ab. Gruss Marcel
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einer meiner Kunden sind die SOS-Kinderdörfer. Bei denen war es zur Fussball-WM anders herum: sie wurden von dem Org-Kommitee gesponsert. Trotzdem: bei allen Ausstellunge o.ä. wurde peinlichst genau bei uns (und auch allen anderen) darauf geachtet, dass die einzigen Logos auf den Ständen die der Sponsoren waren. Dutzende von Mitarbeiter rannten rum und überklebten alle Logos (auch auf eingebauten Monitoren, PC's u.ä.) mit neutralen WM-Aufklebern (auf denen dann auch die Logos der Sponsoren waren, auch wenn die Geräte gar nicht von denen stammten) oder man musste das Teil ausbauen! So ging es bei allen Dingen.
Die Ereignisse waren in mindestens 3 Kategorien aufgeteilt: 1. Kategorie waren die offiziellen Sport-Ereignisse (incl. aller Bauten, Räumlichkeiten, Bewirtungen, Verkäufe in und vor denselben 2. Kategorie die offiziellen Veranstaltungen 3. Kategorie 'inoffizielle' Veranstaltungen, die mit dem Logo der WM beworben wurden. Also auch Kneipen, die zum TV einluden und so. Bei der 1. und 2. Kategorie durften ausschließlich die Sponsoren präsentiert, serviert etc. werden - wobei der bekannte Bouletten-Hersteller mit dem schottischen Namen natürlich Unter-Kontrakte abschließen durfte mit Lieferanter seiner Wahl, da man ja diese Dinger nicht einem IOC-Mitglied vorsetzen konnte - die wollen Lachs und Kaviar. Aber auch deren Lieferanten durften ausschließlich die offiziellen Empfänge beliefern. Muss man sich mal vorstellen: da läd z.B. der Münchner OB zum Empfang anlässlich der WM ein und man schriebt ihm vor, was und von welchem Lieferanter er servieren darf..... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Sponsoren-Schutz-Wahn nimmt teilweise ja sonderbare Züge an. An der WM 2006 war Hyundai der Autosponsor, konnte aber nicht genügend Modelle seiner neuen Limousine liefern. Also nahm man 8'er Audis und S-Klasse Mercedes und klebte Hyundai-Aufkleber auf die Türen.
Ich hoffe keiner der Passagiere hat darauf hin blind eine Hyundai-Limousine bestellt - hätte Potential eine Enttäuschung zu werden ![]() Gruss Marcel
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Leider nix neues
![]() Marketing-National-Sozialisten ? ![]() ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
War ja nicht von mir, sondern von einem 25-jährigen Meeresbiologie-Studenten, den ich nur zitiert habe....
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Als nächstes streiten sich die Orte Olympia in USA, Washington und Griechenland um die Namensrechte.
![]() Dann wird die Veranstaltung nach dem größten Sponsor umbenannt. ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Olympia_(Washington) http://en.wikipedia.org/wiki/Olympia,_Greece
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hofmanns Erzählungen von Offenbach werden dann wohl auch um den 2. Akt gekürzt werden müssen!
Vielleicht tritt dann statt der Olympia eben Ronald McDonald auf... Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dazu war kürzlich ein Bericht im TV zur WM in Südafrika.
Die Einheimischen "Bauchladenhändler" dürfen an Spieltagen in Stadionnähe nichts anbieten. Wer eine Kneipe in Stadionnähe betreibt, darf nur öffnen wen er zufällig die Marke der Sponsoren vertritt. Seine Miete muss er aber trotzdem bezahlen. Das ist nicht in Ordnung was da abläuft. Da werden die kleinen Händler, Kneipenbesitzer usw. vom Geschäft von Beginn an ausgegrenzt.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und woher soll dann das Geld kommen?
Olympia nur im PayTV für 30€? Welcher Staatshaushalt kann sich denn den Aufwand leisten - stimmt - keiner. Klar gehen da einiges Sachen sicher schief, aber die andere Seite der Medaille(n) sollte man halt auch sehen. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne Olympia nicht. Aber mal ein paar Beispiele:
EM 2006 in der Schweiz und Österreich: Der schweizerische Fussballverband verspricht der UEFA komplette Steuerbefreiung auf Gewinn und den Spielern auf Löhne und Prämien. Im Gegenzug wurde die EM an die Schweiz und Österreich vergeben. Die eidgenössische Finanzverwaltung fand es nicht so lustig und hat dann auf die Steuern bestanden. Am Schluss - auch dank vieler freiwilliger Helfer die 14 Tage Ferien an die Sache gegeben haben - blieb ein Gewinn im dreistelligen Millionenbereich zurück. Hier geht's also nicht darum, ob man ein Defizit verhindert, sondern ob der Gewinn im dreistelligen Millionenbereich liegt oder nicht. Oder die FIFA, an der Spitze unser aller geliebter Sepp Blatter. Die Hospitality-Rechte für die zwei nächsten Weltmeisterschaften wurden dieses Jahr das erste mal an eine Firma vergeben, die sich bis dahin jahrelang erfolglos darum beworben hat. Auf Nachfrage des Tagesanzeigers (eine der grössten Zeitungen der Schweiz) ob es damit in Verbindung steht, dass kurz vor der Vergabe der Neffe von Sepp Blatter zum CEO der Firma berufen wurde, wurde dies von der FIFA-Pressestelle empört zurückgewiesen. Ich denke auch, das ist reiner Zufall, hier lief sicher alles korrekt ab. Die Frage ist doch schlussendlich, wird das generierte Geld für den Sport eingesetzt, oder macht es Sportfunktionäre reich. Das letztere kann nicht das Ziel sein und gehört bekämpft, auch wenn es trotzdem "schöne Spiele" und sicher überwältigende Erlebnisse für die teilnehmenden Sportler sind. Aber wenn nur schon die ganze Entourage nicht erste Klasse fliegen, sondern sich auf Businessklasse beschränken würde, dann könnte man einem armen Kind in Afrika nicht nur einen Ball kaufen sondern auch noch die Pumpe dazulegen - mal überspitzt gesagt. Gruss Marcel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Solange es Leute gibt, die diesen Rummel mitmachen und glauben, der ganze Sportzirkus sei in irgendweiner Art und Weise wichtig, ist es doch eine Lizenz zum Geld drucken...
![]() Schon die alten Römer wussten, wie sie das Volk bei Laune halten konnten ![]() olympiafreie Grüße, Hajo
|
![]() |
|
|