boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2010, 23:45
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard Wig-Gerät

Hallo,
nur ne allgemeine Frage, taugt das Gerät da was?
http://cgi.ebay.de/Wig-Schweissgerae...item19b95530ac (PaidLink)
Einsatzzweck wäre der semiprofesionelle Heimwerkerbereich.
Danke und Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2010, 06:01
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread...hwei%DFger%E4t

vielleicht hilft dir das weiter.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.02.2010, 07:48
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also ich habe das in dem anderen Thread angesprochenen Wellweld im Einsatz, einwandfrei schön und gleichmäsig zum brutzeln, keine Beanstandungen in keiner Hinsicht.
Und mir wird ja unterstellt immer über alles zu mäkeln.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2010, 08:52
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Den anderen Tröt habe ich gelesen. Stefan, deins hat zwar die Schneide-Funktion, die brauche ich nicht, dafür hat das in der Bucht 200 Ampere.
Na ja, mal sehen ob es was taugt.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2010, 11:25
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.042 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Hallo,
nur ne allgemeine Frage, taugt das Gerät da was?
http://cgi.ebay.de/Wig-Schweissgerae...item19b95530ac (PaidLink)
Einsatzzweck wäre der semiprofesionelle Heimwerkerbereich.
Danke und Grüße

Hallo,
solltes Dir überlegen wo Du es einsetzten möchtes.

Früher Stand in einem Kästchen ein "K" heute ist dort ein "S" aufgedruckt. Das bedeutet das Du damit in engen Räumen (z.B.Kessel) schweißen darfst (bzw. Zugelassen ist).

Wenn du in einem Stahlboot damit schweißen willst sollte es schon Zugelassen sein, ich weiß allerdings nicht genau ob es auch ausreichen könnte wenn mann einen Trenntrafo dazwischen schaltet.

gruß
Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.02.2010, 11:31
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Das das meines noch die Plasmafunktion hat ist eher irrelevant.(Denn ist sind eeswegen trotzdem ähnlich Komponenten verbaut, es gibt von Wellweld auch dieses Gerät nur in Blau)
Alu willst du ja nie schweissen,oder? denn dann bräuchtest du ein AC Gerät...
Wichtig wäre eins, hast du eine stabile Sicherung?
Ein 10A Schraubautomat bei mir fliegt immer beim Einschalten und ich kann nicht die volle Leistung nutzen.Na gut meist hab ich es auf nem Baustromverteiler auf einer Phase des Starkstrom liegen der ist mit 16A (oder 32A) und modernen Automaten abgesichert.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.

Geändert von Nichtschwimmer78 (08.02.2010 um 12:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2010, 20:47
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

moin Marco,
oben in der Beschreibung steht eine Einschaltdauer von 60% bei 160 Amp und ein Wirkungsgrad von 86%.
Unten in der ausführlichen Beschreibung steht 60% Einschaltdauer bei 200 Amp. und ein Wirkungsgrad von 93%. Watt is denn nun wahr?
Für den Hausgebrauch isset aber wahrscheinlich ausreichend.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.02.2010, 20:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Grappa58,
eine ED von 60% bei 160 Amp sind schon sehr viel,
als Hobbyschweisser kommt man kaum über 5%
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.02.2010, 21:14
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Na ja, habs nun gekauft und werde dann irgendwann mal berichten ob´s was taugt.
Alu schweißen, das hab ich zu spät gesehen, kann man damit nicht, doch da habe ich mein Schutzgasgerät noch rumstehen.
Mal sehen, vielleicht kann man den Prügel auch auf AC umbauen, wie hoch muß da eigentlich die Frequenz sein?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.02.2010, 21:32
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Grappa58,
eine ED von 60% bei 160 Amp sind schon sehr viel,
als Hobbyschweisser kommt man kaum über 5%
moin Ralf,
ich habe doch die Leistung des Gerätes gar nicht bemängelt, sondern nur die unterschiedlichen Angaben im Beschreibungstext.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.02.2010, 07:15
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Einschaltdauer ist wie lange Einschalt/Ruhephase sein sollen, wirkungsgrad wieviel von dem was ausm Netz entnommen wird auch vorne wieder rauskommt(Meiner Meinung nach)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.02.2010, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
moin Ralf,
ich habe doch die Leistung des Gerätes gar nicht bemängelt, sondern nur die unterschiedlichen Angaben im Beschreibungstext.
Gruss Hubert
Hallo Grappa58,

war auch nicht negativ gemeint und ging nicht gegen dich persönlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.