boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2008, 11:20
teerjacke teerjacke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Binnenkarte Oberweser

Hi,

gibt es empfehlenswertes Kartenmaterial fuer die Oberweser ab Bremen (Anschluss an BSH 3011)?

MfG
TJ
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2008, 11:44
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.345 Danke in 2.603 Beiträgen
Standard

Hi TJ
Karten weiß ich nicht. Ich benutze das Buch "Die Weser" aus dem Delius Klasing Verlag. Dort steht m.M. nach alles Wissenswerte über die Weser drin.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.08.2008, 11:52
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

das Buch:

Die Weser (Verlag Delius Klasing ?)

Mittelweser und Oberweser (die Oberweser beginnt erst ab Minden,
die "Oberweser" ab Bremen heißt Mittelweser !)

ich glaube leider z.Zt. vergriffen, Neuauflage erfolgt.
aber vielleicht führen manche Buchhandlungen das noch.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.08.2008, 22:26
teerjacke teerjacke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bei DK ist der einzige "Wesertreffer" die BSH 3011, die leider an der Stelle endet, die mich interessiert. Habt Ihr zufaellig eine ISBN Nummer des Buches?

MfG
TJ
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.08.2008, 08:25
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Was hältst Du hiervon?

http://www.delius-klasing.de/shop/de...hp4?artid=4446

Ansonsten käme vielleicht noch die "Gewässerkarte Deutschland Nord-West" von Jürgen Straßburger in Betracht.
Einen Weska hast Du?

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.08.2008, 09:32
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

das hier ist zwar nicht mehr verfügbar, bekommt man aber gelegentlich bei Ebay und ist durchaus empfehlenswert...

http://www.amazon.de/Weserhandbuch-K.../dp/3884121421 (PaidLink)
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2008, 11:15
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.345 Danke in 2.603 Beiträgen
Standard

Hi TJ
Delius Klasing ist ok. "Die Weser" ist erschienen bei DK Edition Maritim.
Die ISBN Nr. ist3-89225-171-1.
Umfasst die Weser von Hannoversch-Münden - Bremerhaven. Sowie Aller, Lesum, Wümme, Hamme, Hunte, Küstenkanal und Elbe-Weser-Weg.
Meine Ausgabe ist allerdings aus 1989
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.08.2008, 14:22
teerjacke teerjacke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke fuer die Hinweise, allerdings scheinen die o.g. Werke tatsaechlich nicht mehr neu verfuegbar zu sein.
Dann muss ich wohl doch mit dem Strassenatlas auf Reisen gehen

MfG
TJ
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2008, 14:31
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Ich habe mir "Vom Rhein zur Nord- und Ostsee: Mit Flüssen und Kanälen zwischen Ems und Elbe" (PaidLink) geholt (gibt es auch bei Amazon, klicke mal auf den Titel) und bin damit sehr zufrieden, mir fehlt eigentlich nur elektronisches Kartenmaterial für meinen Garmin-Kartenplotter.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2008, 14:35
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
das hier ist zwar nicht mehr verfügbar, bekommt man aber gelegentlich bei Ebay und ist durchaus empfehlenswert...

http://www.amazon.de/Weserhandbuch-K.../dp/3884121421 (PaidLink)
Hallo Henning,
Deinen Tipp habe ich bei bol.de gefunden, für 9,90€:
Weserhandbuch
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.08.2008, 14:41
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Hallo Henning,
Deinen Tipp habe ich bei bol.de gefunden, für 9,90€:
Weserhandbuch
...und leider auch dort vergriffen!
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.08.2008, 17:40
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teerjacke Beitrag anzeigen
Danke fuer die Hinweise, allerdings scheinen die o.g. Werke tatsaechlich nicht mehr neu verfuegbar zu sein.
Dann muss ich wohl doch mit dem Strassenatlas auf Reisen gehen

Schau Dir meine Link an - bzw. die Empfehlung von Jürgen (Skilsö). Das Buch ist nicht vergriffen und erfüllt seinen Zweck.
Als Tip zusätzlich dazu: Der Weska ist das Binnenschiffahrts-Standardwerk und sollte eigentlich bei jedem an Bord sein, der Binnen-Langstreckentouren unternehmen will. Ihn gibt es im Binnenschiffahrts-Verlag.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.08.2008, 12:08
blackwitch blackwitch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Binnenkarte Weser

Das Buch "Vom Rhein zur Nord-und Ostsee" von Manfred Fenzl, Edition Maritim Hamburg, enthält auch Karten der Weser von Minden (Mittelweser) bis Bremen und von Bremen (Unterweser) bis Bremerhaven. Das Buch hat die ISBN-Nr. 3-89225-446-X und erscheint zur "Düsselboot" in einer von Grund auf neu bearbeiteten und erweiterten Ausgabe.

Fröhliche Reisen wünscht Blackwitch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.12.2009, 15:36
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ich suche auch ein Buch von der Weser, gibt es da jetzt eine " Neuauflage " ?
Sind dort auch Slipanlagen eingetragen?

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.01.2010, 16:56
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Kann mir da keiner weiter helfen??

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.01.2010, 16:58
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Versuch doch mal die ISBN-Nummer bei Ebay als Dauer-Suche einzustellen. Das habe ich auch gemacht und irgendwann waren meine Bücher dabei. Bei mir war's weitaus günstiger, als die 49,00 beim Marketplace von Amazon...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.01.2010, 09:52
Benutzerbild von michi12
michi12 michi12 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 15
Boot: Bombard C 4
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

hallo,
habe gerade das Buch Weserhandbuch bei ebay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)
kostet 34 € versandkostenfrei.
__________________
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.01.2010, 13:15
ludwig ludwig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2006
Beiträge: 49
Boot: Vega tornado
26 Danke in 7 Beiträgen
Standard Weser

vom Wasser und Schifffahrtsamt gibt es eine Aufzeichnung von Han. Münden bis Minden . Ich habe es mal per mail vom Wasser und Schifffahrtsamt han.Münden bekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.02.2010, 17:03
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi12 Beitrag anzeigen
hallo,
habe gerade das Buch Weserhandbuch bei ebay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)
kostet 34 € versandkostenfrei.
Leider zu spät gesehen. Ist schon weg. Aber Danke für die Info.
Wenn jemand nochmal das Buch irgendwo entdeckt, bitte an mich denken.

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.02.2010, 18:41
Benutzerbild von michi12
michi12 michi12 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 15
Boot: Bombard C 4
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernard Beitrag anzeigen
Leider zu spät gesehen. Ist schon weg. Aber Danke für die Info.
Wenn jemand nochmal das Buch irgendwo entdeckt, bitte an mich denken.

Mfg
Bernard
Hallo,
Bernard gehe nochmal zu dem Link und frage beim Verkäufer nach. Bei meinem Kauf waren noch 2 Bücher vorhanden.
__________________
Gruß
Michael

Geändert von michi12 (03.02.2010 um 18:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.02.2010, 14:53
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
......., mir fehlt eigentlich nur elektronisches Kartenmaterial für meinen Garmin-Kartenplotter.
...... hat sich mittlerweile erledigt, ich bin auf C-Map umgestiegen und da gibt es erstklassige elektronische Binnenkarten. Ich habe mir die von Europa geholt, weil sie auch unsere Küstenregionen abdeckt und ich damit hervorragend nach Holland komme
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.