![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
ab 5,- Euro. Ja...Das ist wirklich eine Frechheit.
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
wo....??
unter 15,- habe ich im Sommer letzten Jahres nichts gefunden !! http://www.atu.de/pages/shop/artikel...73332S1080342T edit: habe mal wieder gegoogelt... da hat sich ja preislich einiges getan... das ist ja schon wieder eine Frechheit !! ![]() http://www.yatego.com/q,anh%E4nger,stecker,13,polig
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Die Anschlüsse auf der Rückseite sollten lesbar beschriftet sein. Gute Zugänglichkeit der Kabelanschlüsse und guter Feuchtigkeitsschutz. Daher nicht nur nach Preis schauen. Hier ist wiedermal der Fachhandel empfehlenswert. Dort kannst du vor Kauf den Stecker begutachten.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie ist das eigentlich wenn mann eine Abnehmbare AHK nicht mehr ab bekommt???? ![]() ![]() ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Flex
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#57
|
||||
|
||||
![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Rostlöser und Hammer, evtl. bisse mit Schweißbrenner anwärmen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
...da schrieb doch irgendjemand immer "nach fest - kommt ab "
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rostlöser und Hammer habe ich schon stundenlang probiert, hatt nichts gebracht. Schweißbrenner trau ich mich nicht ,könnte ja irgentwelche PVC oder Plastikteile im inneren der AHK beschädigen ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Dann Heißluftfön, da der Rostlöser dünner und aktiver wird durch Hitze..
Aber eben immer mit Bedacht. Kennst du "Blaues Wunder" ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn die abnehmbare das Nummernschild (teilweise) verdeckt, muss sie bei Nichtbenutzung abgenommen werden. Das ergibt sich aus der StVO, wonach das Kennzeichen nicht verdeckt werden darf. Feste müssen so montiert sein, dass sie das Kennzeichen nicht verdecken. |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die abnehmbare das Nummernschild (teilweise) verdeckt, muss sie bei Nichtbenutzung abgenommen werden. Das ergibt sich aus der StVO, wonach das Kennzeichen nicht verdeckt werden darf. Feste müssen so montiert sein, dass sie das Kennzeichen nicht verdecken.
[/quote] Lach ![]() Ich glaube bei geprüften Anhängerzugvorrichtungen dürfte das schwer werden die in höhe des Kennzeichens anzubringen. ![]() Da kannst du nicht einfach was abschneiden um das passend zu machen. Das mit den 2 Steckdosen ist garnicht so verkehrt ![]() Das werde ich wohl auch mal in Angriff nehmen. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe das gleiche Problem bei meinem Neuen und wegen der abnehmbaren AHK nachgeforscht. Meine Versicherung hat auf Anfrage mitgeteilt : Sehr geehrter Herr Rink, vielen Dank für Ihre E-Mail. Hierzu können wir Ihnen auch keine Auskunft erteilen. Dies müßte aus der Betriebserlaubnis hervorgehen. Mit freundlichen Grüßen Ihre HUK24 Die Online-Versicherung Aus der Betriebserlaubnis geht nichts hervor, aus der ABE ebenfalls nichts. Die Polizei hat nur mit den Schultern gezuckt. Wo also bitte, hast Du Deine Information her ?? ![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da sie laut §30 StVZO eine vermeidbare Gefährdung darstellt, woraus im Schadenfall eine Mitschuld erwachsen kann.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. Geändert von checki (06.02.2010 um 18:09 Uhr)
|
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sollte nur ein Hinweis sein, um ein evtl. Problem zu vermeiden ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Mein Dekraprüfer will die AHK (abnehmbar) bei der HU auch immer abgebaut sehen-manchmal ein Problem, weil die nach Jahren oftmals sehr schwer weg zu machen ist. Begründet wird das immer mit der Sicht aufs Kennzeichen und unnötige Gefährdung.
Hier mal ein Stellungnahme vom ADAC dazu. http://www.freesoft-board.to/2867381-post13.html
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann dort nix draus lesen ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann mußt du auch Außenspiegel anklappen und Antenne einfahren. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du meinst, mach auch das.
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Daß viele diesbezügliche Gerüchte im Umlauf sind weiß ich ja, wie man hier auch wieder mal lesen kann, aber niemand - absolut niemand kann es sicher darlegen, daß man die abnehmbare auch wirklich abnehmen muß, wenn man nicht im Hängerbetrieb fährt ! ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Na dann gibt es wahrscheinlich auch keine Vorschrift, die genau dies regelt.
Bleibt nur der Punkt mit der vermeidbaren Gefährdung. Das ist vermutlich vom Einzelfall und dem Richter abhängig, oder? Um der Frage weiter auf den Grund zugehen helfen dann wohl nur Musterurteile. ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Fred hat da schon recht.
http://www.motor-talk.de/forum/muss-...03.html?page=1 (Seite 2 Beitrag 10) Also Nummernschild verdeckt: AHK abnehmen. Das Andere ist Versicherungsrechtlich begründet. Wie hier schon geschrieben Schadenminderungspflicht. So hab ich das er googelt.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
![]() |
|
|