boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2010, 19:01
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard Slippen angeln Nordsee Emden

Hallöchen !
Ich bin noch Anfänger ! Habe gerade meinen SBF Binnen und See gemacht und bin dieses Jahr auf Ems und in den Niederlanden Veluwemeer und Umgebung gefahren. Ich habe ein 5 Meter Sportboot mit 30 PS Außenboarder. Wie wohnen nicht weit von Emden. Meine Frage: Weiß jemand, wo man evt. in Emden slippen kann um auch mal erste einfache Erfahrungen mit dem Meer und Salzwasserkontakt sammeln kann ?
Ich würde auch gerne mal erste Angelversuche machen. Habe keinen Angelschein, aber den benötigt man in der Nordsee wohl auch nicht.
Kann mir jemand helfen, wie ich diese Thematik mal angehen könnte und wo und wie ich hier meine ersten Erfahrungen sammeln könnte ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2010, 19:49
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

hallo Charliechen (hier könnte Dein Vorname stehen),

erst mal herzlich willkommen im .

Es gibt Möglichkeiten zum Slippen in Oldersum beim Yachtclub Unterems (Schlüssel im Bootsshop Reep in Oldersum) oder auch direkt in Emden im Alten Binnenhafen (beim Hafentor). In Emden mußt Du aber durch die Seeschleuse, was auch 2010 noch dauern kann (die Nesserlander Schleuse wird ja immer noch repariert). Dort finden Schleusungen nur mit der Berufsschifffahrt oder als Sammelschleusung statt, wenn genug Boote zusammen sind. Eine Slippmöglichkeit sollte es aber auch in Ditzum geben.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (30.01.2010 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.01.2010, 09:27
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

muss ich denn in ditzum oder oldersum auch durch die seeschleuse ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.01.2010, 11:24
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

hallo Charliechen,

in Oldersum mußt Du durch die Schleuse (ist gleich da, nur 200 m von der Slipprampe entfernt), ist ein Ponton vorhanden, der mit rauf und runter steigt.
In Ditzum ist der Hafen ohne Schleuse. Ich weis nicht genau, aber in Petkum besteht wohl auch die Möglichkeit zum Slippen. Am besten ist, die einzelnen Häfen mal abzufahren und sich selber ein Bild von den Örtlichkeiten machen.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.01.2010, 22:01
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

kann man dort auch angeln ? Kennst du dich damit aus ? In der Nordsee braucht man wohl keinen Angelschein, weshalb ich das gerne mal probieren würde.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2010, 06:58
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Chharlichen.

Herzlich Willkommen hier im BF . Schau doch mal im Ostfriesentrööt rein, da tummeln sich einige von uns hier oben.

Mit Angeln kenne ich mich nicht aus, bin militanter Nichtangler . Sehr gut in den Dollart rein kannst Du aber in Petkum slippen. Kostenfrei, genügend Parkplätze und strömungsfrei. Du musst nur auf die Fähre Petkum- Ditzum achten, die legt dort ebenfalls an. Am besten slippen wenn die Fähre weg ist, dann hat man alle Zeit der Welt. Und dann ist da noch die Sache mit dem Tidenhub. mind. 2 Stunden vor und nach Niedrigwasser geht da nichts mit slippen, da kannst Du um Hafen Wattwandern machen , außerdem hat die Rampe da einen Drempel... musste schon selber mal bis Mitternacht wieder warten bis ich mein Boot wieder rausslippen konnte .

Hier mal zwei Bilder von der Rampe dort:



__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.02.2010, 07:20
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charliechen Beitrag anzeigen
Habe keinen Angelschein, aber den benötigt man in der Nordsee wohl auch nicht.
Da lass Dich mal nicht erwischen - Du brauchst einen gültigen Jahresfischereischein in der BRD.
Willkommen im

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2010, 11:47
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Da lass Dich mal nicht erwischen - Du brauchst einen gültigen Jahresfischereischein in der BRD.
Als Fischereiberechtigung für die Ems und die Küste genügt der sogenannte "Bundesfischereischein". Wird in der Regel vom für den Antragsteller zuständigem Ordnungsamt der Gemeinde/Stadt ausgestellt und gilt bei uns in Niedersachsen ein Leben lang.


Zitat:
Nach erfolgreich bestandener Fischereiprüfung erhalten Sie das Fischerprüfungszeugnis. Damit können Sie einen Fischereischein beantragen. Persönliches Erscheinen ist erforderlich.
Unterlagen:
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Aktuelles Lichtbild 37 x 52 Milimeter
  • Nachweis über die abgelegte Fischerprüfung
  • Bei Minderjährigen Zustimmung eines Sorgeberechtigten
Gebühren:
  • 30 Euro (ist örtlich unterschiedlich!)
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (01.02.2010 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.02.2010, 20:57
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

ich dachte in der nordsee kann man ohne angelschein angeln ??
auf dieser seite: http://omg19.ns4.omg.de/index.php?id=121
STEHT: Petri Heil“ für jedermann
Das Angeln in der Nordsee ist ein beliebter Sport und macht mächtig Vergnügen. Ein Angelschein ist hier nicht erforderlich, und so kann jeder, der über das entsprechende Material und die nötige Geduld und Ausdauer verfügt, sein Anglerglück versuchen.

IST DAS FALSCH ??
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.02.2010, 22:07
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Für die Insel Baltrum gibt es offensichtlich abweichende Vorschriften. Normalerweise gilt das Niedersächsische Fischreigesetz für die gesamte Niedersächsische Küste einschließlich der Seeschiffahrtswege Ems und der Buchten wie Jadebusen, soweit wie die Seeschifffahrtsgrenzen gehen. D. h. m. E. bis an die 12 Seemeilen-Grenze. Offensichtlich gibt es aber regional noch wieder Ausnahmen:

Zitat:
"Von Baltrum aus ist das Angeln in der Nordsee frei. Ein Angelschein, Fischereischein oder irgendwelcher Erlaubniskarten bedarf es nicht (Stand Oktober 2006)."

Nur auf der darüber hinausgehenden offenen See (Hochsee) gibt es keine Angelscheinpflicht.

Für die Einhaltung der Vorschriften ist der Angler selber verantwortlich, er hat sich ggf. bei der zuständigen Behörde entsprechend zu informieren. Wenn man wegen Fischwilderei eine Anzeige bekommt, kann man sich nicht darauf berufen, daß man es ja nicht gewußt hat.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (01.02.2010 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.02.2010, 23:10
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Als Fischereiberechtigung für die Ems und die Küste genügt der sogenannte "Bundesfischereischein".
Der heisst Fischereischein und ist ohne Marke, die für jedes Jahr gekauft werden muß, ungültig. Ist zumindest in HH und Schl.-Holst. so. Hab heute gerade 10€ für die Jahresmarke abgedrückt.
Offene See ist klar, aber an der Küste sollte man sich noch mal genau informieren.


Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.02.2010, 12:53
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
.... Fischereischein und ist ohne Marke, die für jedes Jahr gekauft werden muß, ungültig. Ist zumindest in HH und Schl.-Holst. so.
In Niedersachsen wird der Fischereischein (heißt er eigentlich bei uns auch) lebenslänglich bei einmaliger Gebührenzahlung - bei uns in der Gemeinde z. B. 35,00 €uro - ausgestellt. Das mit der Marke entfällt somit. Wenn man damit in HH oder SH angelt, muß man sich ggf. vor Ort erkundigen, ob man die Marke als Niedersachse dort auch lösen muß.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2010, 13:02
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

sorry, doppelt gepostet!!!!
daher diese gelöscht!
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.02.2010, 13:58
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

oder wie ist das in holland ? Da geht es auch ohne Fischerschein oder ?
Was ich möchte: Würde gerne mal Makrelen fangen. Evt auch mal vorher mit einem
Profi mitfahren und dann wenn man den Dreh raus hat auch mal selber rausfahren !
Meint ihr das geht in Holland ohne Fischerschein ? Man hört immer wieder von Leuten,
die zum Makrelenfangen irgendwo mitfahren. Die haben doch sicherlich auch nicht alle
einen Fischerschein ! Gut möglich, dass das in Holland ist. Kann mir jemand mit diesem Wunsch helfen ? Kennt jemend in den Niederlanden eine Stelle, wo man zur See slippen kann ? Oder kann man auch in Deutschland (z.b. Emden) zum Makrelenfangen irgendwo mitfahren ohne Angelschein ?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.02.2010, 22:22
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charliechen Beitrag anzeigen
oder wie ist das in holland ? Da geht es auch ohne Fischerschein oder ?
............ Meint ihr das geht in Holland ohne Fischerschein ? Man hört immer wieder von Leuten, die zum Makrelenfangen irgendwo mitfahren.
.........Kennt jemend in den Niederlanden eine Stelle, wo man zur See slippen kann ?
Oder kann man auch in Deutschland (z.b. Emden) zum Makrelenfangen irgendwo mitfahren ohne Angelschein ?
Versuch es doch selber auch mal mit Google!
Die richtigen Suchworte eingeben und zack, jede Menge Antworten!

z. B. http://www.angeln-in-den-niederlanden.de/

und http://www.hobby-angeln.com/adressen_angelkutter1.php


den kann ich Dir empfehlen, da ich ihn vom Praxistraining Wattenmeer kenne:

Angelkutter FK Gorch Fock: W.-H. Jacobs, Am Hafen West 19, 26427 Neuharlingersiel,
Tel. 04974/279, mobil 0171/4015563, Fax 04974/929884, 25 Plätze,
Saison: Ende Mai bis Ende September, Ausfahrten: tideabhängig
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (05.02.2010 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.