![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Lustig ist doch, wie seit heute Morgen die Niederlande, Belgien und Österreich ihr Interesse an den Daten bekundet haben, falls Deutschland die CD kaufen sollte.
Das ist das richtige Dumme-Sau-Spiel, denn falls Deutschland die CD kauft und die Daten dann ordnungsgemäß an die anderen Länder weitergibt - na, welches Land hat dann den Ärger (und evtl. Prozesse am Hals) und welche Länder greifen dann munter bei den Steuerflüchtigen aus den eigenen Reihen zu? ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Steuerwettbewerb nennt sich das ganze ![]() Gruss Marcel |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Ähnlich der Gewerbesteuer in Deutschen Gemeinden ...
Gruß Felix |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Eben kam in den Nachrichten, dass der Bundesrat heute beschlossen hat auf Grund der gestohlenen Daten keine Amtshilfe zu leisten.
Gleichzeitig hat er aber auch beschlossen, die Verhandlungen über das Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland weiterzuführen. Ein Abkommen, dass den Datenaustausch regeln würde und Datenklau überflüssig macht. Die Verhandlungen könnten auch schon ein bisschen weiter vorangeschritten sein, wenn die deutsche Seite, namentlich ein Herr Steinbrück etwas kooperativer gewesen wäre. Von daher, und das sei mir erlaubt, ist es schon befremdlich, wenn ein Staat mit Kriminellen zusammenarbeitet anstatt den legalen Weg zu gehen, zu dem auch die Hand gereicht wird. Gruss Marcel |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Ich gebe dem Threat keine halbe Stunde mehr
![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Das man sich aufregen kann über den Ankauf der CD.
![]() Die die da in der Schweiz Geld Bunkern sind nicht gerade die Ottonormalverdiener,diese bekommen nämlich ihr Geld erst nach abzug sämtlicher Steuern . Die die schon viele Familien in die Arbeitslosigkeit getrieben haben entziehen sich hier jeglicher anteilnahme an den Kosten (Erfinden aber obendrein noch "Reformen"wie Hartz IV) . Profitiert haben die aber in grossem Maße an unserer Infrastruktur. Das ist Mitmenschenverachtend. Mal sehen wieviele Zumwinklers da beteiligt sind. Ps. jeder Amtsverein darf meine Bankbewegungen jederzeit einsehen ,nur bei den Obergaunern ist das plötzlich nicht gewünscht? KAUFEN UND NOCH 100€ Extra Steuerfrei wegen Allgemeinnützigkeit drauflegen ![]() ![]() ![]() Oder anders der Mafia kann man nur mit ihren eigenen Methoden beikommen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (03.02.2010 um 20:23 Uhr)
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
sehr schon
angela merkel hat nun eine anklage am hals wegen helerei. ![]() bin mal gespannt ob die klage angenommen wird. ![]() ups hier die quelle Geändert von Leafde (03.02.2010 um 23:48 Uhr) |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wolfgang Geändert von kaceka (04.02.2010 um 05:10 Uhr)
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Woran liegte es dann? ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke als Schweizer auch das das Bankgeheimnis in der jetztigen Form keinen Bestand haben wird . Nur das man Hehlerware kauft-und das sind bei mir geklaute Daten -finde ich mies! Gestern wurd im Duetschen Fernseh zwei schöne Vergleiche gebracht :
1. Hätte man die CD auch gekauft wenn sie 2 milliarden gekostet hätte? Es geht ja anscheinend um die Verfolgung von Straftaten 2, es gibt da den Fall mit dem toten Kind, welches ja anscheinend dem Staat nicht den gleichen Stellenwert hatte. Nun frage ich mich warum lässt der Staat es zu das es anscheinend so einfach ist Geld am Deutschen Fiskus vorbei zu schmuggeln und warum machen das so viele. Und wenn ich denke wieviele Deutsche Handwerker in der Schweiz Schwarzarbeit anbieten . muss ich als nächstens als Schweizer meine private Buchhaltung beim Deutschen Finanzamt abliefern weil der Staat auch hier seine Bürger in keinster Weise im Griff hat? Ich denke man soll mal zuerst vor der eigenen Türe wischen und sein Land in Ordnung bringen damit die Bürger wieder zufriedener werden. Ist meine ganz persönliche Meinung. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Es mag dich überraschen, aber die Schweiz hat mehr zu bieten als Kühe, Schokolade und Banken.
Aber wirklich interessieren wird's dich nicht, anders kann ich mir diese Polemik nicht erklären. Und sonst einfach nochmals melden, dann gebe ich mir auch Mühe die Frage aus meiner Sicht zu beantworten ![]() Gruss Marcel |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der Baubranche nimmt es bedenkliche Ausmasse an, die kommen mit Firmenwagen und allem Werkzeug in die Schweiz um ein paar Tage zu arbeiten. Da frage ich mich schon, was ist in Deutschland los, dass anscheinend Hinz und Kunz nach allen möglichen Wegen sucht um den deutschen Fiskus zu bescheissen. Aber aus meiner Sicht ändert das nichts an der Tatsache, dass es mehr als verwerflich ist, darauf ein Geschäftsmodell aufzubauen. Aber wundern tut man sich schon.... Gruss Marcel |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber, dass die Medien die Geschichte unter dem Deckel halten stimmt nicht. Wenn er dann noch schreibt "sogar die NZZ" - dann macht er sich lächerlich. Die NZZ ist quasi das Hausblatt des Freisinns und auch eng mit der UBS verbandelt. Das ist nicht mal ein offenes Geheimnis, das ist einfach nur offen. Aber gerade andere Zeitungen haben die skandalösen Vorgänge und die Verbandelung Finma (Aufsichtsbehörde), Regierung und UBS aufgedeckt. So hat zum Beispiel die Sonntagszeitung schön aufgezeigt, dass der einzige Bundesrat der bis heute das Bankgeheimnis verteidigt, Bundesrat Merz, ein ehemaliger UBS-Direktor ist. Nach dem ausscheiden nahm er im Verwaltungsrat eines Ostschweizer Finanzinstitutes Einsitz, dass er wiederum an die UBS verkaufte. Der Verhandlungsführer auf der Seite UBS war Hr. Haltiner. Hr. Haltiner ist heute Chef der Finma, die die Banken kontrollieren soll. Er wurde von Bundesrat Merz als Alleinkandidat vorgeschlagen und gewählt. Es ist nicht so, dass wir Schweizer diese Dinge nicht wissen. Es ist nicht so, dass wir nicht alle die Zornesröte im Gesicht haben und es ist auch nicht so, dass wir Schweizer kein Verständnis dafür haben, dass Deutschland die hinterzogenen Steuern einkassieren will. Aber objektiv gesehen ist es trotzdem so, dass der deutsche Staat, anstatt den legalen Weg des Steuerabkommens zu gehen, sich kriminell verhält und mit kriminellen Geschäfte macht. Ich würde mich als deutscher Staatsbürger einfach fragen, wo hört es auf, wenn der Staat keine Skrupel hat Gesetze zu brechen um gegen die eigenen Bürger vorzugehen - wohlgemerkt, ohne in einer Notsituation zu sein, einfach nur weil man zu faul ist, den Weg über Verhandlungen zu gehen. Gruss Marcel |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es nicht richtig, das der Staat die CD kauft, egal wieviel Gewinn er damit machen kann, denn es ist kriminell und es wird mit vielerlei Maß gemessen, nur nicht mit dem gleichen.
Anfänglich habe ich diesen Skandal gar nicht wahrgenommen, doch nun habe ich viele Fragen auf die ich wahrscheinlich keine oder erst im Laufe der Zeit Antworten bekommen werde. - Wer ist der Informant? - Wird er in der Schweiz wegen Diebstahl, Bruch des Schweizer Bankgeheimnisses, Landesverrat angezeigt, angeklagt und verurteilt, oder ist der schon außer Landes und hat bei uns zugesichert bekommen, dass er nicht in die Schweiz ausgeliefert wird? - Versteuert er dann die Einnahme von 2,5Mio Euro? - Wer hat diesen Vorgang in die Öffentlichkeit gebracht? - Wie konnte dieser Mensch die Daten so einfach stehlen? - Wie bietet man unserer Regierung so eine CD an? Geht man da einfach ins Finanzministerium und legt die "heiße Ware" auf den Tisch? - Warum soll sich jemand der soviel Geld "illegal" in der Schweiz gebunkert hat selbst anzeigen, wo er problemlos bei so viel Besitz in der Schweiz sicher gerne eingebürgert wird oder in die Karibik verschwinden kann. - Warum ist unser Staat dermaßen PLEITE dass er selbst zu illegalen Methoden greifen muss um an Geld zu kommen? - Warum redet unser Staat immer nur vom Sparen und die Schulden wachsen kontinuierlich? - Warum werden viel zu viele Gelder sinnlos verplempert? - Wird sich dieser Vorgang wiederholen? - Warum stellt sich unser Staat auf die gleiche Stufe wie dieser Kriminelle? Fast alle Selbstständigen versteuern bei uns ihre Einkünfte nach bestem Wissen. Schwarze Schafe gibt es immer. Je größer die Einkommen bzw. die Firmen sind, desto mehr Möglichkeiten gibt es Firmenvermögen verschwinden zu lassen. Beispiel: Firma vermietet ihre Gebäude an sich selbst durch Aufsplittung des Unternehmens in verschiedene Unterfirmen. Unser Steuer-System ist aber so kompliziert, dass ich meine Steuererklärung nicht selbst machen kann und selbst mein Steuerberater manchmal nicht durchblickt. Wir haben viel zu viele Gesetze und deshalb auch zuviele Schlupflöcher. Es muss alles einfacher und durchsichtiger werden. Wer viel arbeitet und verdient bezahlt entsprechend Steuern und kann sich was leisten. Wären die Steuersätze nicht so extrem hoch, würde auch niemand die Steuern hinterziehen. Es liegt vieles im Argen und nächste Woche sind es dann wieder andere Themen über die man sich aufregen kann wie Schwarzarbeit, Harz IV-Betrug, Steuerhinterziehung, Schwarzgeldkonten, Schmiergeldzahlungen und viele Delikte mehr. Da kräht dann kein Hahn mehr über die CD. Ich bin mal gespannt wer darüber stolpert. Ich hoffe, dass durch diesen Skandal sich einige Menschen besinnen und ihr Unrechtsbewußtsein korrigieren. In diesem Sinne Andrea
__________________
Liebe Grüße Andrea Geändert von Schwanensee (04.02.2010 um 08:04 Uhr) Grund: versehenlich abgeschickt, bevor der Beitrag fertig war
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es wurde noch die Frage aufgeworfen, wie man die Möglichkeit hat an die Daten zu kommen. Das ist der andere interessante Punkt. Die Daten wurden nicht nach rechtsstaatlichen Prinzipien zusammengetragen. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat ein Informatiker die Informationen aus der Datenbank abgegriffen. Das heisst ein Dieb entscheidet schlussendlich darüber wer in den Würgegriff der Justiz kommt. Ob da alle schuldig sind, es wird sich weisen. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Datendieb jeden seiner Namen mit Steuerdaten in Deutschland abglich und die raussuchte, die Steuern hinterziehen. Dem Kontostand alleine sehe ich das ja nicht an. Gruss Marcel
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüsse Mari ![]() ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Also wer nicht erwischt werden will Geldanlage der Reichen Österreicher
Cayman Islands. Kein Spass da geht was ab. "Spass: Möglicherweise gibts dort niemand der sich mit DVD`s auskennt" ![]()
__________________
LG. Hans |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss Marcel
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
natürlich hat die Schweiz mehr zu bieten wie Kräuterzucker, Käse, Uhrwerke........und ihr tolles Bankgeheimnis. Doch spätestens, seit der braune Scheitelträger die Welt ins Verderben stürzte, sollte man sich gerade wegen dem Letzteren nicht so weit aus dem Fenster lehnen ( Stichwort: jüdisches Vermögen ![]() Aber versauen wir durch unsere Abschweifungen dem Threadersteller nicht die Laune...... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Diese Regierung braucht dringend Geld um die vollmundigen Wahlversprechen
einzulösen. Da ist denen jedes Mittel recht! Leider stellen sie sich damit auf die gleiche Stufe wie die Steuerhinterzieher!- Passt gut zu den Schwarzkonten, Parteispenden,Schmiergeldern u.s.w. ![]() Es lebe der "blauäugige Wähler" ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich weiss auch nicht wieso man im Ausland das Gefühl hat, alle Schweizer lieben das Geschäft mit Schwarzgeld. Nur schon aus dem Grund, dass jeder Otto-Normalbürger seine Steuern ordentlich bezahlt, ist da kein Verständnis für die Grossverdiener die betrügen. Hier mal ein aktueller Artikel mit Leserstimmen zum Thema: http://www.20min.ch/finance/news/sto...ieben-27681908 Die ganze Geschichte mit den nachrichtenlosen Vermögen war genauso unschön - das ist so. Und ich persönlich freute mich ungemein, als wieder mal die UBS beim Versuch aufflog, Unterlagen über jüdische Vermögenswerte aus der Zeit des zweiten Weltkriegs zu vernichten. Aber wir müssen hier auch nicht so tun, als ob Schwarzgeld nur in der Schweiz liegt und es ist nicht nur in der Schweiz so, dass die Politik den Gutverdienenden zuarbeitet. Und es ist sicher so, dass nur ein Vollpfosten sein Schwarzgeld in einer Hochsteuerzone parkt. Also wird das Geld wohl eher in die Schweiz, Liechtenstein, Cayman Islands, England und die USA gehen als nach Deutschland oder Frankreich. Wo ich die Banken verstehen kann ist wenn sie sagen, es ist nicht ihre Angelegenheit zu prüfen ob die Gelder ordentlich versteuert sind. Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann, ist den Informationsaustausch zu verweigern. Aber auch hier muss man klar sehen, dass Deutschland ziemlich alleine da steht mit diesem Problem - ich verweise nochmals auf das Steuerabkommen, dass vom ehemaligen Finanzminister Steinbrück recht erfolgreich zu Boden geritten wurde. Gruss Marcel |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als Mod sage ich: das ist ein heißes Thema. Bitte denkt beim schreiben daran, sonst müssen wir zu machen.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist, dass ab einer gewissen Summe über Ehrlichkeit nicht mehr nachgedacht wird.
Für mich ist es immer bezeichnend, wenn ich auf einer großen Bootsausstellung beobachte, was für Typen auf den Megayachten herumschleichen und wie sie von den Verkäufern hoffiert werden. Dabei ist es wirklich ein offenes Geheimnis, dass gerade im Bereich der Luxusgüter sehr viel illegales Geld gewaschen wird. Nirgends ist die Quote der Barzahler höher als in diesem Segment.
__________________
Gruß Wolfgang
|
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Schweizer Nummernkonten, das gab's mal, ist aber lange her. Wenn man ein Nummernkonto will, muss man schon nach England, die USA oder irgend ein Offshore-Paradies, aber in der Schweiz gibt's das nicht mehr. Deshalb kann man ja auch Daten klauen, wenn es nur Kontostände mit Nummern wären, würde es den Behörden nichts bringen, die Verbindung von Konto und Namen macht es erst interessant. Gruss Marcel |
![]() |
|
|