![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo liebe wassersportfreunde ,haben uns jetzt ein kagenar gekauft knapp 15 meter land und 2,85 breit ,das boot liegt momentan noch in holland nähe zwolle es soll aber jetzt zu uns runter ,gibt es ne möglichkeit nicht über den rhein zu müssen ,er hat knapp 70 ps und macht c.a 8 knoten spitze ,da ich selbst schonmal auf dem rhein nen motorplatzer hatte würd ich ihn nur sehr ungern fahren gruß meik 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 
		 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			mit etwas Zeitaufwand über den DEK - frag mal TomTom
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja klar, über Groningen, Delfzijl und dann Ems, DEK.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz-Dieter  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schöne Tour, kannste dir mal 14 Tage für frei halten  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo und danke für die antworten also  2 wochen muss ich einplanen ,was hat den der rhein jetzt c.a für ne strömung gruß meik
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Rhein hat im Schnitt so 6 km/h. Können auch schon mal 8 sein...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wo ist denn "zu uns"? 
		
		
		
		
		
		
			Würde eine fachgerechte Antwort sehr erleichtern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo also das boot liegt in holland zwartluis und es sollte nach duisburg rauf gruß
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Rhein zwischen Nijmegen und Wesel hat bei mittlerem Wasserstand eine Stromgeschwindigkeit zwischen 4 und 5 km/h. 
		
		
		
		
		
		
			Die Strecke über Lemmer, Groningen, Delfzijl dauert etwa 60 Stunden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz-Dieter  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Meik, 
		
		
		
		
		
		
			willkommen im ![]() Warum willst Du nach Duisburg? Die friesische Seeenplatte kannst Du von Swartsluis? aus prima befahren, ist doch ein tolles Revier. . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Peter --------------  
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde mit dem Kahn eine so weite Strecke nicht über den Rhein fahren wollen. Da du ja zu Berg musst, wäre der Rhein nicht mit dir = ca. 8 km/h. 
		
		
		
		
		
		
			10 Stunden Volldampf = 80 km. Ob du oder deine Maschine das aushalten, musst du entscheiden. Mein Böötchen macht 5 km/h gegen die Strömung. Fußgänger am Ufer überholen zwecklos.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo unke wir wollen auf dem böötchen leben es sollte dann zum rhein herne kanal und von da aus wollen wir unsere touren starten
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 der Rhein ist ein tolles Revier, wenn es etwas schneller sein darf. Mit einem Verdränger und dieser Geschwindigkeit gegenan ist es Quälerei. Ich würde es nur im äußersten Notfall machen. Wenn die Maschine streiken sollte wir es eng. Gruß Bernd 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo bernd wir sind in 2008  im august von essen zum winterlager emmerich gefahren  mit einem 50 jahre alten backdecker mit einem 27 ps yanmar motor das klappe ,aber jetzt müssten wir ja gegen die strömung fahren
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...genau und das ist bei der Strömung und dem Verkehr nicht von schlechten Eltern. Ich hätte dazu keine Lust, aber ich fahre auch keinen Verdränger. Ich kenne aber einige Verdrängerfahrer, die den Rhein aus besagten Gründen meiden oder aber bereits schlecht Erfahrungen gesammelt haben.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Bernd 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 in welchem Hafen von Zwartsluis liegt das Boot denn ? Ist es vielleicht dieses Boot http://www.allboats.com/de/2906034/Kagenaar-1930.html Gruß Werner  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe mir damals meinen Stahlkahn 12,5m X 2,90m, Bj 75 von dem Verkaufshafen gleich nach Berlin liefern lassen 
		
		
		
		
		
		
			Kostete 3500 DM Ich wollte nicht mit einem alten Boot gleich zwei Wochen auf Reise gehen. War auch gut so, hier in Berlin ist mir nach wenigen Stunden die Verbindung zwischen Motor und Getrieb auseinander gebröselt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Viele Grüße aus Berlin Dirk  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, bin neu hier und habe mir auch gerade ein Boot gekauft und habe dies über den Rhein talwärts von Mainz Duisburg Castrop überführt und hatte so meine Erlebnisse, es besteht noch die Möglichkeit von Holland über den Haren Rütenbrock Kanal zu fahren, ist bestimmt ruhiger und nicht so weit wie Emden. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Einfach Googln, vielleicht sieht man sich auf dem RHK. Gruß Horst  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin,  
		
		
		
		
		
		
		
		
			für solche Fälle hab ich mir einen Trailer umgerüstet. http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=765 Gruß Wespe Zitat: 
	
 Geändert von Wespe (17.02.2010 um 12:38 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist zwar etwas näher, dauert aber ein paar Tage länger. Allerdings: Eine sehr schöne Strecke!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz-Dieter  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 So wie es aus sieht bleiben dir 2 Möglichkeiten, entweder der kurze über den Rhein oder den langen Oben rum, also viel urlaub einplanen oder in Ettappen fahren, jedenfalls ist die Jahreszeit auf deiner Seite da es Lange Hell ist. Gruß Horst  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |