boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2010, 17:14
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard Wlan frage

Hallo freunde des Funkverkehrs.
Habe mal ne Frage bezüglich meines W-Lan
Die Funkverbindung zwischen PC(FritzUSPstick) und Fritz Box(7113) ist nich so besonders.Da der USB Stick mit der geringsten Übertragungsrate war,würde es sinn machen eine hochwertigen zu benutzen ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2010, 17:16
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Es bietet sich in solchen Fällen ein Repeater an:

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZB...ater/index.php
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.01.2010, 17:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Da der USB Stick mit der geringsten Übertragungsrate war,würde es sinn machen eine hochwertigen zu benutzen ?
... nur wenn dein Anschluß schneller ist als die WLAN Verbindung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2010, 17:24
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Die Box kann 802.11g++ (125 MBit/s) und der kleinste Stick kann das auch. Ein schnellerer Stick bedeutet auch eine andere Box. Bei Dir liegt das sicher der Verbindungsqualität. Zudem sind höhere Geschwindigkeiten auch empfindlicher. Mit einem Repeater zwischen beiden hast Du nur die halbe Entfernung und normalerweise dann immer vollen Empfang.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2010, 17:44
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben:
Die Fritzbox ist die 7113
Den Stick den ich habe ist hier
Den Stick den ich kaufen wollte ist hier

Nur wenn ich die Box neu brauch macht es kein sinn
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.01.2010, 17:44
Benutzerbild von guru
guru guru ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: bei Stuttgart / Esslingen
Beiträge: 446
9.949 Danke in 1.651 Beiträgen
Standard

Hatte ein neulich ein ähnliches Problem mit den PC von meinem Sohn. Seine W- Lan Verbindung ist immer wieder ausgestiegen und die online Spiele haben immer gehakt. Nun Hab ich eine neuen Stick von D- Link mit der Bezeichnung "N"oder so gekauft und der hat deutlich besseren Empfang und das Netz ist deutlich schneller geworden. Kein Spiel hakt mehr.
__________________
Gruß UWE und HEIKE


Geändert von guru (28.01.2010 um 17:52 Uhr) Grund: Danke Wolf :)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.01.2010, 17:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Kein Spiel hackt mehr.
Das wäre ja auch verboten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.01.2010, 17:54
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... wlan ist ein mehr oder weniger zuverlässiges gimmick der industrie und nicht mehr als bedingt zum surfen auf der couch geeignet
... wer was zuverlässiges möchte, zieht sich besser ein patchkabel und crimpt zwei stecker dran
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.01.2010, 18:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

oder nimmt die devolo Steckdosen -dlan netzverbindung... funzt hervorragend... auch mit 16.000 DSL ...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2010, 18:12
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... wlan ist ein mehr oder weniger zuverlässiges gimmick der industrie und nicht mehr als bedingt zum surfen auf der couch geeignet
... wer was zuverlässiges möchte, zieht sich besser ein patchkabel und crimpt zwei stecker dran
Blödsinn, wie immer nur ne Frage des Preises. Es gibt durchaus sehr gut funktionierende WLAN-Komponenten, die das Wort Gimmick nicht verdient haben. Und wenn es mit dem Kabel ziehen immer so einfach wäre, gäbe es dieses Gimmick nicht
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.01.2010, 18:24
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Blödsinn, wie immer nur ne Frage des Preises. Es gibt durchaus sehr gut funktionierende WLAN-Komponenten, die das Wort Gimmick nicht verdient haben. Und wenn es mit dem Kabel ziehen immer so einfach wäre, gäbe es dieses Gimmick nicht
Stimmt hatte vorher am Schläppi auch den Stick von Fritz, der Empfang war unter aller Kanone hab jetzt ein Notebock mit eingebautem WLan und hab super Empfang wo vorher nichts mehr ging
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.01.2010, 19:00
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
oder nimmt die devolo Steckdosen -dlan netzverbindung... funzt hervorragend... auch mit 16.000 DSL ...
Ist das eine Verbinung über Steckdose ,von der Fritzbox zum Pc ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.01.2010, 19:02
Hessi James Hessi James ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 66
Boot: Charterskipper, Wohnmobil
106 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Theoretisch dürfte der neue Stick nichts bringen, da bereits der alte Stick den schnellsten Standard beherrscht, den auch die Box beherrscht.

Stehen Box und Laptop in verschiedenen Stockwerken? Wenn ja, kann es helfen, die Antenne horizontal zu stellen.

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.01.2010, 19:06
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hessi James Beitrag anzeigen

Stehen Box und Laptop in verschiedenen Stockwerken? Wenn ja, kann es helfen, die Antenne horizontal zu stellen.

Grüße,
Frank
Laptop so was feines habe ich doch nicht.
Aber du hast recht Box und Pc sin auf zwei unterschiedlichen Etagen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.01.2010, 19:10
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Es kann auch reichen den Stick in eine USB-Verlängerung zu stecken und dann vernünftig ausrichten.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.01.2010, 19:13
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Laptop so was feines habe ich doch nicht.
Aber du hast recht Box und Pc sin auf zwei unterschiedlichen Etagen
Dann stöpsel das Ding nicht hinten in den Rechner sondern nagel es mit einem USB Verlängerungskabel an ein Regal an
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.01.2010, 19:20
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Dann stöpsel das Ding nicht hinten in den Rechner sondern nagel es mit einem USB Verlängerungskabel an ein Regal an
Deine Idee hatte ich schon
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.01.2010, 19:26
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
oder nimmt die devolo Steckdosen -dlan netzverbindung... funzt hervorragend... auch mit 16.000 DSL ...

Schön das Du damit gute Erfahrungen gemacht hast, ich leider nicht.
Wir setzen momentan genau diese Hardware beim Kunden ein und haben festgestellt, daß bei bestimmten konstallationen die Funktion leider nicht gegeben ist. Aber es gibt ein Konkurenzprodukt zu Devolo, daß wesentlich mehr kann und vorallem auch was für den harten Einsatz taugt.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.01.2010, 19:56
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Micha!
Das mit dem Wlan ist immer so eine Sache. Da spielen so viele Faktoren mit, daß es kein Allheilmittel gibt. Bei dem einen funktioniert das und bei dem anderen überhaupt nicht.
Grundsätzlich sind USB Sticks nicht die besten Varianten. Es gibt aber auch hier, wie oben beschrieben, sehr grosse Qualitätsunterschiede - und da meine ich Unterschiede bei den Herstellern und nicht von Fritz zu Fritz. Eingebaute wlan Komponenten sind meistens besser. Es gibt auch Pci Karten für den PC mit Wlan - hier kann man auch eine externe Antenne mit besseren db Werten anhängen, wenn nötig.
Bessere Erfahrungen habe ich allerdings mit der Steckdosen Übertragung gehabt. Diese bieten dann wirklich schnelle und abbruchsfreie Übertragungen.

Zu Deiner Verlängerung - es ist nicht ideal diese auf ein Alurohr zuhängen, da dies wiederum Deine Antennenausrichtung total verfälschen kann. Sollte das ein Handy neben Deinem Stick sein kannst Du es auch vergessen. Das Handy bildet einen Funkschatten und beeinträchtigt die Empfangs- und Sendeleistung.

Leider wird Dir nichts anderes übrig bleiben als zu testen mit welchen Komponenten Du Dein Ziel erreichst.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.01.2010, 21:25
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Nimm statt des Sticks einen anderen Router den Du als Accesspoint konfigurierst und hänge den PC mit einem Ethernetkabel an diesen. Habe hier mit Linksys sehr gute Erfahrungen gemacht (Funkstrecke >100m!)
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.01.2010, 21:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ist das eine Verbinung über Steckdose ,von der Fritzbox zum Pc ?

richtig.... Kabel von der Fitzbox zum Sender... Sender in die Steckdose, den Empfänger dort in eine Steckdose wo du den Anschluss möchtest..

haben es erst vor 14 Tagen bei einem Freund installiert, (weiße Ausführung mit mehr Speed) ....funktioniert mit 16000 tadellos.... in mehreren Räumen...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.01.2010, 22:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Laptop so was feines habe ich doch nicht.
Aber du hast recht Box und Pc sin auf zwei unterschiedlichen Etagen

Hallo Panna,
ich hatte das gleiche Problem und habe es durch einen Repeater gelöst, der Tip stand übrigens mal hier im Forum,

wenn dir ein Orginaler zu teuer ist, besorge dir in der Bucht eine Fritzbox 3030 (so um die 30 Euro)
die kann man mit einem Software Update als Reprater benutzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.01.2010, 01:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Repeater ist ne Notlösung für Nichtschrauber
Die 7113 hat keine vernüftige Antenne sondern nur nen Blechstreifen im Gehäuse und damit eine beschis.....Leistung, sowohl Empfang und Sendung.
Deshalb solltest man sich mal mit etwas Umbau beschäftigen, Angebote gibt es reichlich z.B. hier oder googeln unter > wlan Fritzbox Rundstrahler,

http://www.go-e-shop.de/shop/article...6aid%3D7135%26

und hier die Umbauanleitung

http://www.go-e-shop.de/shop/page/3?...jY&shop_param=

die 5 dbi Antenne reicht da schon aus, bringt reichlich Verbesserung, nicht mit vorher zu vergleichen, habe von dieser Box schon vor längerer Zeit zwei umgebaut, heute mal meine eigene 7170 hiermit umgebaut

http://cgi.ebay.de/Fritz-Box-Wlan-Ho...item2c4cb18158 (PaidLink)

, das bringt wirklich reichlich was, vorher nur 12 Wlans im Umfeld, jetzt 42 ebenso ist die Feldstärke sendemäßig reichlich gestiegen,

glbt auch hier ein paar Testtools wie Netstumbler und Co

http://www.performancewifi.net/perfo...etSurveyor.htm


gruss dieter

Geändert von diri (29.01.2010 um 01:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.