boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.01.2010, 16:03
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Und richtig um bei deienr Metapher zu bleiben ,wenn der Kamin einfach zu stark zieht, bau ich mir nicht einen schweineteuere Ofen ein um richtig heizen zu können, sondern suche nach einer Lösung den Kaminzug abzuschwächen...

Unser alter Küchenofen im Gartenhaus hat eine Drosselklappe bekommen und scheint damit glücklich zu sein

Gruß
Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.01.2010, 16:08
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
Unser alter Küchenofen im Gartenhaus hat eine Drosselklappe bekommen und scheint damit glücklich zu sein

Gruß
Andrea

Ist verbaut, aber funzt nicht wirklich
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.01.2010, 16:09
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo!
Wenn es sich um einen Werkstattofen handelt steht er bestimmt auch nicht im Wohnzimmer. Hast Du schon mal dran gedacht das Ofenrohr zu verlängern? Das Rohr dient ja maßgeblich als Heizfläche. Eventuell kannst Du dann die überflüssige Öffnung wirklich schließen und hast auch genügend Wärmeausbeute. Übrigens sind diese Öfen wie auch viele andere Kaminöfen nicht gut für Holzfeuerung geeignet ! Sie bekommen ihre Verbrennungsluft von UNTEN durch den Rost. Ein guter Holzofen braucht die Luft seitlich in Richtung Verbrennung.Aus diesen Grund hatten die alten Öfen unserer Vorfahren auch Luftschieber in den Türen. Uns waren diese Öfen nicht modern genug und sie wurden verschrottet. Übrigens gibt es dazu gute Literatur.
Frank
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.01.2010, 16:13
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt, kann ich nur bestätigen, das alte Teil ist einfach nur genial
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2155.jpg
Hits:	224
Größe:	24,7 KB
ID:	182965  
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.01.2010, 16:16
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Frank, mein Werkstattofen hat Luftregler für Primär- und Sekundärluft.

Er steht im Büro und eine Verlängerung leider nicht möglich.

so sieht das Ding aus.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.01.2010, 16:19
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Mensch Du hast ja ein Schätzchen !
Dazu das Rohr noch in Schlangenlinie nach oben verlegen und man vergißt jede Heizung ! Ich hörs richtig knistern!
Frank
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.01.2010, 16:25
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Ich hatte jetzt den schönen alten Küchenherd gemeint!
Hatt der Werkstattofen nicht wahlweise einen Abgang nach oben oder hinten.
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.01.2010, 16:40
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.451 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Mensch Du hast ja ein Schätzchen !
Dazu das Rohr noch in Schlangenlinie nach oben verlegen und man vergißt jede Heizung ! Ich hörs richtig knistern!
Frank
Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hatt der ... einen Abgang nach oben oder hinten.
Frank

Sorry, die Steilvorlage nutze ich mal zum Missbrauch der Zitier-Funktion. Gelbe Karte nehm ich ohne Widerspruch hin...

Da wird man doch fix wieder gesund
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.01.2010, 16:43
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Frank
Nur hinten und man darf normal das Kaminrohr nicht willkürlich führen, muss immer auf dem kürzersten Weg in den Kamin das ist ja die Krux...
Wäre nur der nächste Mäkelpunkt.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.

Geändert von Nichtschwimmer78 (27.01.2010 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.01.2010, 16:54
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Frank, mein Werkstattofen hat Luftregler für Primär- und Sekundärluft.

Er steht im Büro und eine Verlängerung leider nicht möglich.

so sieht das Ding aus.

Hallo,

habe seit 3 Jahren genau den selben Ofen in meiner Werkstatt hinterm Haus,

Haus steht noch

Wekstatt ist letzte Woche abgebrannt

Warum noch weiß es keiner, Untersuchungen laufen noch.

Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.01.2010, 16:57
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Also an dem Ofen (mit richtiger Aufstellung/Bedienung) kanns auch nicht liegen, hab ihn auch seit drei Jahren und brennt auch in die Nacht hinein..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.01.2010, 17:09
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch nicht, dass es am Ofen liegt, er brennt bei mir auch in der Nacht mit Briketts.
Derzeitiger Stand der Untersuchung ist , Brand ging von außen nach innen.
Leider hab ich das Problem, dass ich vergessen hab ihn abnehmen zu lassen
Im Moment wird noch Brandstiftung angenommen. Aber ich denke durch die Nichtabnahme werden noch gewaltige Probleme auf mich zukommen.

Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.01.2010, 17:12
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Stand er aussen?
Wenn nicht dürfte er nicht das Problem sein ,höchstens das du einen Rüffel bekommst.Schlimmer wäre es wohl wenn der anfängliche Brandherd am, oder um den Ofen gelegen hätte.
sonst wäre ja das wie wenn an meinem Auto der Scheinwerfer kaputt ist und der mir hinten drauf fährt Recht bekommt, weil der Scheinwerfer vorne defekt war.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 27.01.2010, 17:18
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Stand natürlich in der Werkstatt.
Feuerwehr und Kripo sagt kommt nicht vom Ofen.
Aber wir sind hier in Deutschland und ICH HAB KEINE ABNAHME.
Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.01.2010, 17:20
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zum Thema D halte ich mich mal etwas bedeckt.

Naja, hast nur die mündliche Aussage oder hast du die Aussagen schriftlich vorliegen?

Ach ja war nur der Ofen ,oder auch der Kamin nicht abgenommen?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.01.2010, 17:21
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hatt eventuell jemanden nicht gefallen. Nicht abgenommen. Funkenflug ? Zu viel Rauch und die Esse zu niedrig! Oje,da kommt noch Ärger!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.01.2010, 18:57
Benutzerbild von Geronimo
Geronimo Geronimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Nähe Pforzheim
Beiträge: 123
Boot: Wellcraft Eclipse 197XL
339 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Aussagen leider nur mündlich.
Abgenommen war nichts.Leider.
Zum Zeitpunkt des Brandes war der Ofen nicht mehr in Betrieb,
hatte nur noch geringe Abstrahlwärme.
Werd mal Schornsteinfeger kontaktieren.
Ich war am 10.45 noch kurz draußen zum was holen, nichts bemerkt.
Um 11.00 schreit meine Frau am Fenster WERKSTATT BREEEEEEENT.
Bin gespannt was da noch auf mich zukommt.
Das ganze Anwesen ist non mir gemietet und ich zahle auch die Brandschutzversich.
Wie sich jetzt rausgestellt hat, hat mein Vermieter den Schuppen nicht mit Brandversichert.
Gottseidank wars nur meine Hobbywerkstatt und für kleinere Arbeiten am WE u. am Abend.
Meine Hauptwerkstatt habe ich 15km weiter weg.

Gerold
__________________
Grüße von Gerold
Ich freue mich immer nur für heute!!
Wer weiß denn schon was morgen kommt ??

Geändert von Geronimo (27.01.2010 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.01.2010, 19:14
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Viva Espana.

ich habe meinen Nachbarn beim Einzug in unserem jetzigen Haus nach einem Schornsteinfeger gefragt.
Seine Antwort war: das machen wir hier selbst.
Kurz danach kam er mit einem langen Düttelband an dem zusammen gerollter Kanickeldraht gebunden war. Darunter ein Stein als Gewicht und gut war das Kehrgeschirr.
Der Kamin zieht ab. Alles prima.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.01.2010, 21:29
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Muss ich mir erstmal wieder ein 1m Stück 120mm Abgasrohr holen (din geprüft)
Hab mir auch schon gedacht um wenigstens dieses Auskühlen in der Nacht zu verhindern( weil da heizt ein E-Heizer) ein Thermostat vom Käfer ranzubauen der die Klappe zumacht wenn das Feuer aus ist.
naja mal sehen, ich glaube ich bau mir einfach was mit Funken und Flammschutz und lass es mal drauf ankommen das hat jetzt jahrelang fehlerfrei funktioniert, und jetzt-- wie gebastelt....

Hab übrigens zur Gegenprobe (nicht das ich was beim zusammenstecken falsch gemacht hätte) die Klappe ganz auf und den Deckel beim Zweitanschluss entfernt---und siehe da es würde wieder funktionieren wie früher zu den guten Zeiten ...
Es gibt doch diese Zugbegrenzungs-klappen. Nicht die "Drosselklappe" die du hast, sondern mit so nem Gewichtsbelasteten Kläpple. Kein Zug, da würden die Zuklappen (wobei man sich fragen muß, wann kein Zug herschen könnte, aber sei´s drum). Die sind doch dafür erfunden, also muß es ja Gründe geben das es die gibt.....kann net mal der Kaminfeger was dagegen sagen. einfach/geschmacklos/billig. Sicher und ZUGELASSEN.

Ich versteh´s jetzt so, dass du die in der Werkstatt net haben willst, weil dir da permanent kostbar erwärmte Luft aus deiner Werkstatt in den Kamin schleicht.

So, nun zur Lösung: Steck so ne Zugregel-Drama-Klappe in das Loch in deinem Nebenraum. Dann vorne (wo eigentlich dann ein Ofen käme) nen Blinddeckel drauf (oder nen Dummi Ofen dran )

Geändert von Fraenkie (27.01.2010 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.01.2010, 21:34
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
Viva Espana.

ich habe meinen Nachbarn beim Einzug in unserem jetzigen Haus nach einem Schornsteinfeger gefragt.
Seine Antwort war: das machen wir hier selbst.
Kurz danach kam er mit einem langen Düttelband an dem zusammen gerollter Kanickeldraht gebunden war. Darunter ein Stein als Gewicht und gut war das Kehrgeschirr.
Der Kamin zieht ab. Alles prima.

Gruß Michael
Ich hab mit meinem Kaminfeger mal gesprochen, wegen seinem lütten Besen "Bringt doch nix ". Es geht eigentlich längst nimmer um´s kehren meinte er. Sondern um das prüfen ob was kaputt / gebrochen ist, ein Loch oder sowas, theoretisch wär´s besser mit ner Kamera runterzufahren.......

Ich würd sagen die Schornsteinfeger wurden nicht erfunden um Hausbesitzer zu schikanieren. Einmal im Jahr ein geschulter Blick drüber schadet nix
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.01.2010, 21:41
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Ich würd sagen die Schornsteinfeger wurden nicht erfunden um Hausbesitzer zu schikanieren. Einmal im Jahr ein geschulter Blick drüber schadet nix
Denk mal zurück, als der dicke alte Mann hinter der Glasscheibe der "Post" noch Monopolist war. Alle dachten sie doch das sie über den lieben Gott stehen und die ganze Welt, mit Ausnahme von ihnen, Blöd ist.

Solange wie sie niemanden neben sich dulden müssen, werden sie auch immer "ihre" Pappenheimer schikanieren.

So war es immer, so ist es und so wird es immer sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.01.2010, 21:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
Denk mal zurück, als der dicke alte Mann hinter der Glasscheibe der "Post" noch Monopolist war. Alle dachten sie doch das sie über den lieben Gott stehen und die ganze Welt, mit Ausnahme von ihnen, Blöd ist.

Solange wie sie niemanden neben sich dulden müssen, werden sie auch immer "ihre" Pappenheimer schikanieren.

So war es immer, so ist es und so wird es immer sein.
Ich hab da bisher sehr vernünftige engagierte junge Leute als Bezirks-Schornsteinfegermeister von Gottes Gnaden gehabt.

Auch die haben den Schuss gehört......
und Wettbewerb. Der heisst dann halt im Zweifelssfall Elektroheizung, Wärmepumpe, Fernheizung etc
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.01.2010, 21:58
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Aah gutes Beispiel:

Mein Kamin muß vom Dach gekehrt werden (Keine Öffnung innen, oben)

Eigentlich braucht´s ja dann die Stufen auf´m Dach. Bei der Abnahme hat der erste gesagt: Bei 30° Dachneigung braucht´s des net, das ist für uns ein Fussballplatz

Hatte ich also 20 Jahre nicht. Trotz wechselnder Meisters.

Im Rahmen einer Photovoltaik-anlage hab ich dann aber die Stufen mitmachen lassen.

Stolz hab ich ihn dann beim nächsten Termin gefragt "Ist des jetzt so recht".

"Nee, heutzutage verlangen wir eigentlich Rolltreppen" meint er
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.01.2010, 23:06
oceanblue oceanblue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 21
Boot: SY 6.5 KR
41 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Warum das mit der Heizleistung eines Ofen zusammen hängen kann, mag ich
auch nicht beantworten können...

Ich habe einen Kamin im Haus, an dem bislang 4 Gasthermen hingen. Im Zuge des
Umbaus sind nun 2 Thermen weggefallen und ich habe die Löcher (eins im Keller
und eins im ersten OG) bislang noch nicht verschlossen, obwohl ich die Blechdeckel
dafür schon gekauft habe.

Mein Feger sagte nur: Schauen sie sich so eine Gastherme mal genau an, das ist
auch nicht mehr als ein offenes Loch...
Kann nur sein, dass es beim Fegen etwas staubt, sonst nix. Wenn er zieht soll alles gut sein.




Ich würde die Löcher schnellstens schließen, denn entsteht durch Fallwinde, Druckluftschwankungen oder Dolennester ein Abluft-
hindernis / Rückstau, zieht das Rauchgas, und besonders auch das gefährlich-geruchlose CO unbemerkt in die offenen Räume.

Gruß,
Alex
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.01.2010, 07:05
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
So, nun zur Lösung: Steck so ne Zugregel-Drama-Klappe in das Loch in deinem Nebenraum. Dann vorne (wo eigentlich dann ein Ofen käme) nen Blinddeckel drauf (oder nen Dummi Ofen dran
Genau da drauf bin ich auch schon gekommen
Ich brauch eigentlich gar keine Zugregelklappe weil er mit der vollen Nebenluft einwadfrei in allen Lebenslagen und Wettersituation einwandfreien Kaminzug gehabt hat ,wie heisst es (never change a winning Team).
So nach der Ersten Nacht muss ich sagen, grade in den Raum reingekommen saukalt und stinkt wie Pest...
Aber ist regel konform...
Ja ich werde schon noch ne Möglichkeit finden ihm die Nebenluft zu geben die er braucht
Das veröffentliche ich dann aber nicht hier sonst bin ich wieder der böse Bastler mit Null Gewissen
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.