![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
guten morgen zusammen,
mir schwillt gerade ganz gewaltig der kamm ![]() meine frau hat soeben post von einem it anwalt in karlsruhe bekommen mit folgendem inhalt von unserer ip adresse wurde angeblich am 15.10.09 um 00:03 in einer internet tauschbörse das werk ...duden die deutsche rechtssprechung... zum upload angeboten. dadurch würden wir gegen urhebergesetze verstossen. es folgen jede menge paragraphen und vergleichsurteile ganz am schluss unterbreitet die anwaltskanzlei uns ein einmaliges vergleichsangebot bis zum 08.02.10 sollen wir 500.- € bezahlen und eine unterlassungserklärung unterschreiben adresse der kanzlei ist nur ein postfach und tel.nr eine 01805 nr. soll ich einfach schweigen und abwarten oder irgendwelche schritte unternehmen ? wir waren zu dem zeitpunkt sicherlich nicht online, ich war im ausland, meine frau im bett unsere erwachsenen jungs haben eigene email adressen und eigene rechner, und unsere westies haben zu große pfoten um die tatatur zu bedienen für ratschläge ( natürlich keine rechtsberatung ) danke ich euch ein gefrusteter peter
__________________
gruß peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo peter
es gibt einige die mit dieser masche arbeiten. zahle vorerst nicht, und melde dass dem verbraucherschutz. Du bist nicht in der beweispflicht, also musst du erst mal gar nichts zahlen bis dieser it anwalt die es belegen kann. wenn ihr nicht zuhause wart zu diesem zeitpunkt und es beweisen könnt, muss der anwalt es dir nachweisen können, kann er es nicht, in dubio proreo, im zweifel für den angeklagten, also für dich gruß karl heinz
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
schmeiß weg den scheiss. der dummenfang nimmt immer absurdere formen an....
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dem schließe ich mich zu 100% an! Bloß nichts machen!!!!
Alleine schon das keine ladungsfähige Anschrift angegeben ist... Weg den Müll! P.S. Hier mal zur Adresse ein Link zu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ladungsf%C3%A4hige_Adresse Geändert von superlolle (27.01.2010 um 09:49 Uhr) Grund: Link beigefügt
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es auf die leichte Schulter zu nehmen, kann mächtig in die Hose gehen...
ist leider derzeit in Deutschland so. ![]() Erkundige dich auf jeden Fall z.B. bei der Anwaltskammer, ob es diesen Rechtsanwalt überhaupt gibt.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dass deine Jungs eigene E-Mail-Adressen und eigene Rechner haben hat nichts mit der IP-Adresse zu tun. Außer mit der im internen Netzwerk.
Ihr nutzt bestimmt alle einen Internetanschluss, der auf deinen Namen läuft, richtig? Ich würde mich aber mal bei deinem Provider erkundigen, ob das wirklich deine IP-Adresse zu dem angegebenen Zeitpunkt war. Kann ja auch sein, dass der RA wahllos eine IP angegeben hat, um einzuschüchtern. Geändert von René GER (27.01.2010 um 10:04 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Als erstes würde mal nach dem Namen des Anwalts googeln.
Die Suchergebnisse sagen schonmal eine Menge aus, in welche Richtung die Sache gehen könnte.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#8
|
|
![]() Zitat:
Peter, du kannst mich dazu gerne mal anrufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
allein die behauptung, jemand hätte den duden (!) hochladen wollen...
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
habe ich auch schon 2 mal hinter mir, völlig absurde Forderungen mit Schreiben vom Anwalt und Drohung vom Inkassobüro. Moementan versucht die Seite "Download kostenlos" oder so ähnlich es auch mit einem dubiosen Anwalt Geld einzutreiben, der ist im Internet und bei den Gerichten auch wohl bekannt. Wernn man keinen rechtsverbindlichen Vertrag geaschlossen hat, einfach die Email ignorieren, aber speichern und die Schreiben vom Anwalt schön aufheben. Auf keinen Fall darauf reagieren, auch nicht per Email, erst wenn von einem Gericht ein amtliches Schreiben eintrudelt, dann Wiederspruch einlegen. In 99,9% der Fälle geben diese Abzocker dann auf, kann sich aber auch mal über Monate hin ziehen dass Du immer wieder, von mal zu mal agressievere Schreiben vom Anwalt erhälts! Mußt nur mal nach dem Anwalt googeln, da wirst Du sicherlich fündig. Wenn ich mich recht erinnere, ist eine IP keine gerichtlich anerkannte "Adresse", da diese ja immer wieder mal anders vergeben werden kann! Also ruhig Blut und einfach aussitzen!!!! Gruß Hubert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Noch eine kurze Bemerkung dazu - soll keinesfalls Rechtsberatung sein, nur meine laienhafte Meinung:
Ein Anwalt kann erstmal den lieben langen Tag Briefe schreiben an wen er will. Den Inhalt kann er sich zusammenbasteln wie er will. Das hat ERSTMAL überhaupt KEINE rechtlichen Konsequenzen. Es ist sein Job! Erst wenn z.B. ein Mahnbescheid ins Spiel kommt, ist eigenes Handeln angesagt. Und solche Schreiben, wie Du es hier grob beschrieben hast, dienen zumeist dazu, einen von 100 so einzuschüchtern, dass er zahlt. Genauso gut könnte ich Dir eine Rechnung schreiben für irgendwas, was ich angeblich für Dich getan habe. Ist rechtlich genauso relevant bzw. irrelevant. Daher bleibe ich dabei - nüscht machen. Wenn die ernsthaft was "gegen dich in der Hand haben", dann werden die sich schon in der Form bei dir melden, wie es sich gehört! Achtung: meine Meinung, nicht mehr...!
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Cyrus schon sagte, kannst Du eigentlich nur überprüfen, ob die IP-Adresse zu Deinem Provider passt. Außerdem solltest Du vielleicht gucken, ob Dein Router die relevanten Ports sperrt oder jemand sie freigeschaltet hat. Ist auf jeden Fall eine doofe Sache, so eine Abmahnung. Ich drück Dir die Daumen, dass es wirklich nur ein Betrugsversuch ist. LG Matthias (der auch gerade mal geschaut hat, ob der Router dicht ist ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
Anwalt in Gurgel suchen, Telefonnummer hier suchen: http://whocallsme.com/ , dann die Fotos vom letzen HR-Urlaub raussuchen und bei einem Gläschen Wein den nächsten Urlaub planen ![]() Solange kein Mahnbescheid auftaucht, würde ich nix machen.... Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Du hast eine Abmahnung erhalten. Sie dient dazu einen Streitfall aussergerichtlich beizulegen. Wenn dies scheitert, kann der Abmahnende als nächstes gerichtlich vorgehen. Dieses Vorgehen ist meist nicht ein Mahnbescheid, sondern eine Klage.
Du mußt zuallererst die Sache in Deiner Familie aufklären. Hier müssen intern die Karten auf den Tisch; Verschweigen bringt nur Probleme. Wenn dann klar ist, daß von Euren Rechnern wirklich nichts geschah, was mit dem Vorwurf zu tun hat, kannst Du über das weitere Vorgehen entscheiden. Die Möglichkeiten reichen von schweigen, selbst antworten bis zum Anwalt gehen (dessen Kosten kann man bei einer unberechtigten Abmahnung von der Gegenseite zurückfordern!). Wenn allerdings familienintern jemand rot wird, solltest Du das Angebot annehmen. Vor Gericht würde es viiiiel teurer, da einem Urherberrechtsinhaber Schadensersatz zusteht, der deutlich über die Anwaltskosten hinausgeht.
__________________
Beste Grüße John
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
mittlerweile hab ich auch mit der anwaltskammer in karlsruhe telefoniert und die richtige adresse und tel nr der kanzlei
nach betrugmasche sieht es bei der kanzlei wohl nicht aus ![]() kann ich eigentlich die kanzlei hier nennen ![]() provider lass ich mal meinen sohn checken der sollte sich da auskennen..
__________________
gruß peter |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Funknetzwerk zuhause ?
Wenn ja, ist dieses richtig verschlüsselt, damit sich kein anderer in euren Anschluss eingewählt hat ? Sowas hat sogar eine Bekannte schonmal Monatelang beim Nachbarn gemacht.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach Geändert von boyco69 (27.01.2010 um 13:55 Uhr) |
#17
|
||||
![]()
Wobei sich noch die Frage stellt, ob der Anwalr überhaupt das Mandat des Rechteinhabers des Duden hat ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
firma bibliographisches institut ag dabei
__________________
gruß peter |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der Telefonnummer und der Postfachadresse alleine deutet doch schon auf ziemlich, ich formulier es mal vorsichtig, "ungewöhnliche" Geschäftspraktiken dieser Kanzlei hin. Eine seriöse Kanzlei macht so was nicht, Punkt!
Und das die Anwaltskammer Dir am Telefon nicht frei von der Leber weg sagt "...der Kollege ist unseriös und zockt nur ab...", dass liegt doch auf der Hand! Haben die eigentlich einen Mandanten genannt, den sie vertreten? Z.B. den Duden-Verlag? Oder arbeiten die auf eigene Rechnung ![]() P.S. War jemand schneller... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wie bekommten denn der Anwalt anhand einer IP die Klaranschrift des Beschuldigten?
Es gilt doch das Datenschutzgesetz. Diese Hürde muß beim Provider doch schon genommen worden sein oder woher kommt die Postanschrift?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich, wo die deine Adresse her haben?
Wurde irgendwo eure Adresse in einem Fenster eingegeben? Oder haben die eine Anfrage an den Provider gestellt? Ich würde erstmal nichts machen. Auf halbe Fakten würde ich nicht antworten. Normal sollte ein seriöses Anschreiben alle Fakten enthalten... Obacht bei Mahnbescheiden. Die werden rechtskräftig, wenn nicht binnen zwei Wochen widersprochen wird!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Habe mich mal ein wenig durchs Netz gearbeitet.
Das hier gefunden: http://www.123recht.net/article.asp?a=49826&ccheck=1 Klingt ähnlich! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
google mal unter dem namen des anwalts und du wirst sicher schlauer sein
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
zitat aus dem schreiben:
nach gerichtlicher anordnung gem. § 101 abs.9 urhg bzw. nach stellung einer strafanzeige wurde von ihrem internet provider mitgeteilt, dass der festgestellte internetanschluss auf ihren namen angemeldet ist, so dass sie für die urheberrechtsverletzung, welche unter der nutzung des anschlusses begangen wurde, zivilrechtlich haften
__________________
gruß peter
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
gruß peter |
![]() |
|
|