![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ihr Bootsspezis,  
		
		
		
		
		
		
			kennt sich von euch jemand mit den Elektrobootsmotoren aus.    Ich will versuchen günstig bei EBAY oder so solch ein Grät zu erwerbe, Einen Schönen Sonntag noch wünscht Falk  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schön dass man sich hier gegenseitig hilft.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Falk,  
		
		
		
		
		
		
			falls es dich interessiert, rechne Die Leistung Watt durch die Voltzahl und Du hast den Verbrauch in Ampere, weisst also ganz genau wann dein Aussenborder nicht mehr anspringt. Bei dieser Bat hast Du also wenig zur Verfügung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ciao Norbert  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du benötigst dann eine neue Batterie, die für Langzeitentnahme geeignet sein muß, da die Plattenkonstruktion feiner ist. Ich würde hier noch eine Batt einbauen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Problem dabei aber, das die feine Plattenkonstruktion nicht auf 10 A Stromverbrauch ausgelegt ist. Wir fahren einen 370 Watt E-Motor an einer 65 A Starterbatterie, hält ca. zwei Stunden bei dreiviertel Schub, Batterie ist 5 Jahre alt und nächstes Jahr muss ne neue her.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	beste Grüße Stefan  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da ich noch ein 3,80 m Schlauchboot habe das ich ab und zu - an nicht mit Verbrennungsmotoren zugelassenen Gewässern - fahre kann ich Dir folgendes sagen. Ich habe einen Mercury Elektromotor, die kleinste Ausführung und fahre diesen mit einer 165 Ah Batterie. Damit kann ich mehrere Stunden lang fahren. Man glaubt gar nicht wie weit man auch mit solch einem kleinen E-Motor genüsslich dahinschippern kann. Praktisch lautlos und  kann sich faul ins Boot legen und vor sich hin dösen. Macht spaß. Es muß nicht immer Gleitfahrt sein. Grüße Reimar 
		
		
		
		
		
		
			ps. meine Batterie ist eine VETUS 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |