boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: A oder B ?
A 57 83,82%
B 11 16,18%
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 150Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 150
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 20.01.2010, 12:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Mein Sohnemann ist jetzt in der 2. Klasse und dort heßit es nicht mehr Einundzwanzig sondern Zwanzigeins oder statt Fünfundneunzig heißt es jetzt Neunzigfünf. Soll einfacher sein für die Kiddies...
Für uns ungewohnt, für einen großen Teil der Welt völlig normal.
Zukünftige Generationen passen sich an.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 20.01.2010, 12:06
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Für uns ungewohnt, für einen großen Teil der Welt völlig normal.
Zukünftige Generationen passen sich an.
Ist ja auch völlig OK nur für uns "Alten" eine ganz schöne Umstellung.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 20.01.2010, 12:07
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Mein Sohnemann ist jetzt in der 2. Klasse und dort heßit es nicht mehr Einundzwanzig sondern Zwanzigeins oder statt Fünfundneunzig heißt es jetzt Neunzigfünf. Soll einfacher sein für die Kiddies...
Müssen sie zur 70 auch sechzig-zehn sagen, weil die Franzosen sie "soixante-dix" nennen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 20.01.2010, 12:07
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Mein Sohnemann ist jetzt in der 2. Klasse und dort heßit es nicht mehr Einundzwanzig sondern Zwanzigeins oder statt Fünfundneunzig heißt es jetzt Neunzigfünf. Soll einfacher sein für die Kiddies...
Das höre ich zum ersten Mal...
Wird das jetzt flächendeckend so gemacht...?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 20.01.2010, 12:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Mein Sohnemann ist jetzt in der 2. Klasse und dort heßit es nicht mehr Einundzwanzig sondern Zwanzigeins oder statt Fünfundneunzig heißt es jetzt Neunzigfünf. Soll einfacher sein für die Kiddies...
Ab der 2.Klasse ändert sich das wieder...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 20.01.2010, 12:10
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung aber hier in an der Dorfschule ist das so...
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 20.01.2010, 12:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.840
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.050 Danke in 9.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Das höre ich zum ersten Mal...
Wird das jetzt flächendeckend so gemacht...?

Gruß
Mario

nein, meine kleine ist auch in der zweiten Klasse und lernt die Zahlen so wie wir damals
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 20.01.2010, 12:36
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Mein Sohnemann ist jetzt in der 2. Klasse und dort heßit es nicht mehr Einundzwanzig sondern Zwanzigeins oder statt Fünfundneunzig heißt es jetzt Neunzigfünf. Soll einfacher sein für die Kiddies...

Wahnsinn in Tüten.

Man kann natürlich eine solche Sprachänderung vornehmen. ich glaube, Schweden hat das irgendwann mal früher gemacht.

Dann muß das aber einheitlich auf allen wesentlichen Bereichen geschehen. Sonst haben wir bei den Kindern wirklich eine babylonische Sprachverwirrung, wenn in der Schule Zahlen so und im Radio, TV, Zeitung etc anders bezeichnet werden.

Hier läuft nach meiner Meinung ein selbstherrlicher Lehrer, Schulrat o.ä. pädagogischen Amok.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 20.01.2010, 13:04
Benutzerbild von Zuckerschnute
Zuckerschnute Zuckerschnute ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Meine Tochter hat eine ganz andere Schreibschrift gelernt als mein Sohn.
Ich kann heute noch nicht so schreiben wie sie.
Soll angeblich leichter sein.
Ich frage mich warum die Kinder überhaupt noch Schreibschrift lernen müssen, zumal an jeder Grundschule eine andere gelehrt wird.
__________________
Gruß Sibylle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 20.01.2010, 13:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
ich frage mich warum die kinder überhaupt noch schreibschrift lernen müssen,
Dein Ernst?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 20.01.2010, 13:16
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Soweit ich weiß, sind viele Schulen zu Druckschrift übergegangen.
Das finde ich gut.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 20.01.2010, 13:28
Benutzerbild von Zuckerschnute
Zuckerschnute Zuckerschnute ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Bin da etwas im Zwiespalt.
Ich habe damals als mein Sohn in der 2ten Klasse war mal einen Vortrag gehört, in dem das lernen der Schreibschrift in der heutigen Zeit in Frage gestellt wurde.. Klang sehr einleuchtend.

Wir Eltern sollten einen Text in Schreibschrift schreiben (ich glaube es war die sog. Schulausgangsschrift)
War sehr lustig...es konnte keiner "richtig" schreiben.

Ab der weiterführenden Schule ist es eh egal wie die Kinder schreiben, wichtig ist nur das es gut lesbar ist.
Schreibschrift wird nicht verlangt.
__________________
Gruß Sibylle
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 20.01.2010, 13:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zuckerschnute Beitrag anzeigen
Bin da etwas im Zwiespalt.
Ich habe damals als mein Sohn in der 2ten Klasse war mal einen Vortrag gehört, in dem das lernen der Schreibschrift in der heutigen Zeit in Frage gestellt wurde.. Klang sehr einleuchtend.

Wir Eltern sollten einen Text in Schreibschrift schreiben (ich glaube es war die sog. Schulausgangsschrift)
War sehr lustig...es konnte keiner "richtig" schreiben.

Ab der weiterführenden Schule ist es eh egal wie die Kinder schreiben, wichtig ist nur das es gut lesbar ist.
Schreibschrift wird nicht verlangt.
Für meinen Geschmack ist das Nichtkönnen bzw. Nichterlernen der eigenen Muttersprache in Schreibschrift, ein weiteres Stück Werteverfall.
Was kommt als Nächstes?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 20.01.2010, 13:41
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zu Schreib- und Druckschrift...

Bei uns in der Schule schreiben die Allermeisten in Druckschrift... geht einfach schneller ;)

Auch die Lehrer schreiben alle in Druckschrift an die Tafel, auch besser so, denn sonst würde man goar nüx mehr entziffern können....
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 20.01.2010, 13:43
Benutzerbild von Zuckerschnute
Zuckerschnute Zuckerschnute ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Also dann müßten wir aber beim guten alten Altdeutsch bleiben.
Das haben meine Eltern gelernt.
Ich habe enorme Schwierigkeiten das zu lesen...
__________________
Gruß Sibylle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 20.01.2010, 13:46
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

In der Schreibschrift kommt die Persönlichkeit zum Ausdruck.
Meine Liebesbriefe und Einträge in Poesiealben waren alle in Schreibschrift
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 20.01.2010, 13:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zuckerschnute Beitrag anzeigen
Also dann müßten wir aber beim guten alten Altdeutsch bleiben.
Das haben meine Eltern gelernt.
Ich habe enorme Schwierigkeiten das zu lesen...
Nun denk mal eine Generation weiter,
da kann das dann keiner mehr lesen.
Aber ist gibt dann bestimmt elektronische Hilfen,
die machen ein Hörbuch daraus.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 20.01.2010, 13:50
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
In der Schreibschrift kommt die Persönlichkeit zum Ausdruck.
Meine Liebesbriefe und Einträge in Poesiealben waren alle in Schreibschrift

Die muss in 50 Jahren auch niemand mehr lesen können
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 20.01.2010, 13:53
Benutzerbild von Zuckerschnute
Zuckerschnute Zuckerschnute ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

[quote=XLars;1578498]In der Schreibschrift kommt die Persönlichkeit zum Ausdruck.


Da hast du allerdings Recht.
Leider gibt es fast keine Poesiealben mit schönen klugen Sprüchen mehr.
Die heißen heute Freundschaftbücher und fast alles ist schon vorgedruckt.
__________________
Gruß Sibylle
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 20.01.2010, 13:59
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zuckerschnute Beitrag anzeigen
Die heißen heute Freundschaftbücher und fast alles ist schon vorgedruckt.
Wozu sind die, ich kenn die nicht?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 20.01.2010, 14:00
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

[quote=Zuckerschnute;1578505]
Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
In der Schreibschrift kommt die Persönlichkeit zum Ausdruck.


Da hast du allerdings Recht.
Leider gibt es fast keine Poesiealben mit schönen klugen Sprüchen mehr.
Die heißen heute Freundschaftbücher und fast alles ist schon vorgedruckt.
Sehe ich bei uns anders (2 Jungs, 7 u. 8 Jahre) - einer sehr beliebt bei den Mädchen. Er schleppt Poesiealben nach Hause (von den Mädchen) - der andere die Freundschaftsbücher (von den Jungs)

... und schöne/kluge Sprüche finden sich noch immer
Soll ich dir mein Lächeln borgen? Nimm es nur und nütz es gut, dass es seine Wirkung tut! Hilft es dir und bringt's dir Glück, gib's mir irgendwann zurück!
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 20.01.2010, 14:05
Benutzerbild von Zuckerschnute
Zuckerschnute Zuckerschnute ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wozu sind die, ich kenn die nicht?
Na da können die Kids ein Fotos einkleben und es werden Fragen gestellt.
Haarfarbe ,Größe, Lieblingsessen/fach/lehrer usw.
Meistens gibt es da keinen Platz für eigene Sprüche.
__________________
Gruß Sibylle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 20.01.2010, 14:08
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wozu sind die, ich kenn die nicht?
Mach mal Kinder - dann kannst Du mitreden
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 20.01.2010, 14:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Mach mal Kinder - dann kannst Du mitreden
Lars, unsere Tochter hatte noch ein Poesiealbum.
Etwas Vorgedruktes gab es damals wohl noch nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 20.01.2010, 14:18
Benutzerbild von Zuckerschnute
Zuckerschnute Zuckerschnute ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall können die Bundesländer bzw. die Schulen 3 verschiedene Schreibschriften lehren.
Warum dann nicht auch gleich Druckschrift?
Meine Tochter sitzt gerade an einem Referat (über weiterführende Schulen)
und schreibt in Druckschrift
__________________
Gruß Sibylle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 150Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.