![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Zum Handythema möchte ich noch anmerken:
Früher zu den Anfangszeiten war Siemens überall vorne mit dabei. Ich denke da nur an das S3 ! as hatte fast jeder. Und dann fing das an mit den Akkus, nahezu jeder musste den Akku tauschen, dann die verfehlte Modellpolitik. Niemand wollte mehr Siemens haben. Siemens hat eben einfach nichts draus gemacht, da war Nokia besser. Subventionen hin oder her, aber da müssen "wir" uns schon an der eigenen Nase packen.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Schluß jetzt mit dem Streit
Das erbitte ich als Themenstarter. Nur so viel, aus der schwachen Erinnerung, hatte H u. R. schon einmal Schwierigkeiten. Für mich ist H&R nur insoweit ein Sonderfall, da diese Firma auch Großschiffe ausgerüstet hat. Auf der anderen Seite sind noch andere gute Segelmacher über den Jordan gegangen, z.B. Schloot, Sitz erst in Hamburg dann in Gelting. zum Anderen gibt es auch andere kleinere Firmen, die sehr wohl existieren können, auch wenn diese etwas teurer sind. Jedoch sticht die Ausführung ab. Cockpit- Persennings haben wir für unsere Boote 2 x dort machen lassen. Ein Bootskollege war der Anbieter zu teuer, nahm einen anderen Anbieter. Und jetzt? Jetzt guckt er neidvoll auf unsere Persenning. Immer noch keineFalten und Fenster auch 1a. Jeder denke sich dass seine.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]()
Wir streiten doch nicht, wir diskutieren
![]() ![]() Zitat:
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, von außen ist es schwer zu sagen, warum die Firma den Bach runter ging. Hat sie sich nicht weiter entwickelt? Falsche Produktpolitik?
Zum Thema Preis will ich auch etwas sagen: Ich fahre einen Autotransporter für eine deutsche Firma und habe die letzten 10 Jahre viele Konkurenzfirmen Pleite gehen sehen. Wir wurden vor einigen Jahren aufgekauft (ging bergab wegen schlechter Geschäftsführung). ABER... es wurden keine Fahrer entlassen. Wir Haben Tariflohn, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, günstige Kantine, Schulungen, Zuschläge und moderne LKW. Wir sind auf dem Markt garantiert nicht die Billigsten aber unsere Firma ist schnell, flexibel, bietet dem Kunden vollen Service und unsere Fahrer sprechen deutsch. Es geht also doch auch ohne der Billigste zu sein und ohne seine Mitarbeiter auszubeuten. Trigema produziert in Deutschland, weil der Chef schnell reagieren können will. Sind glaube ich mit die einziegen deutschen Produzenten. Senheiser ist wieder nach Deutschland zurück, da hier die produzierte Qualität besser ist. Steiff Stofftiere kommen wieder zurück. Die Chinesen haben schlecht gearbeitet( u.a. Augen falsch angenäht und die Bären hatten auf einmal den Bösen Blick) Stihl verlagert wieder nach Deutschland. Ich glaube, man darf nicht immer alles auf den Preis schieben. Der wird bei manchen Pleiten eine Rolle spielen aber oft sind es andere Gründe.
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Stihl verlagert wieder nach Deutschland ? Wie kommst Du drauf ? Die haben zwar ein Werk in China, was aber nur für den chinesischen Markt produziert.
Ich denke Stihl ist in Sachen Made in Germany deutschlandweit gaaaaaaanz weit vorne ! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich ist das hier gemeint:
http://www.handelsblatt.com/unterneh...chland;2503823 Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
komisch in dem Beitrag steht zuerst das Kostengründe, erstarkter Real und so schuld waren ,und nachher wars dann doch wegen den Beschäftigten, alles Augenwischerei, sorry.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ist immer schade, wenn ein Unternehmen vom Markt verschwindet, aber hat es das nicht schon immer gegeben? Wenn ich daran denke, wenn meine Mutter stolz von Ihrem ersten Auto spricht, einen Loyd Alexander(oder so ähnlich), so manche traditionelle andere Automarke oder Motorradmarke die vom Markt verschwunden ist. Das war also auch schon früher so.
Dafür entstehen dann in anderen Bereichen wieder Firmen, die sich mit neuen Technologien wieder am Markt behaupten und neue Arbeitsplätze schaffen, die dann vieleicht in 50 Jahren auch wieder geschlossen werden, weil sich der Markt verändert hat. Auch früher sind die "Tante Emma" Läden verschwunden, weil die Leute eben in den großen Supeermärkten billiger einkaufen konnten und es in Kauf genommen haben, dass Service wie z. B. anschreiben oder den älteren Kunden mal der Einkauf nach Hause gertragen wird, nicht mehr erbracht wird. Achim
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die ganze Diskussion (oder den Streit) sowieso überflüssig.
Das Minimalprinzip (gegebenes Ziel mit geringstem Einsatz erreichen) und das Maximalprinzip (mit gegebenem Einsatz das Maximale erreichen) sind einfach so. Das ist in der Natur nicht anders. Das Wasser sucht sich auch den Weg des geringsten Widerstandes. Es fließt nicht einfach mal einen Umweg, nur weil da vielleicht noch ein Strauch steht, der Wasser braucht. Ethik hin oder her - aber für eine vergleichbare Leistung aus purem Idealismus mehr ausgeben? Sorry, aber das geht schlicht an der Realität vorbei. Wer einen höheren Preis verlangt, muss einen Mehrwert bieten können. Anmerkung: Ich selbst bezahle gerne für einen Mehrwert. Ich esse z.B. Eier aus Freilandhaltung. Die sind teurer, aber auch besser. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Geschmack der Freilandeier kannste aber auch erst im direkten Vergleich emitteln und selbst dann ist es subjektiv.... ![]() ![]() Ob sie besser (in welchem Sinne auch immer) sind, Hygiene läst sich im Käfig einfacher einhalten............... ![]() Nein ! Ich befürworte Käfighaltung nicht..... ![]() Tante Edith: Mit Segeln hat das jetzt aber nix mehr zu tun..................
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|